Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Klaus,du versuchst, über eine Selection auf ein Objekt zuzugreifen und im Anschluss die spezifischen Eigenschaften zu ändern. Das fumtioniert so nicht. Du kannst von Objekten aus einer Selection z.B. die Farbe oder die Sichtbarkeit verändern; nicht aber z.B. den Radius ändern.Grund dafür ist die Tatsache, dass die Seelction-Klasse nur allgemeine Objekte liefert ujnd kein spezifisches Objekt.Um in deinem Fall einen bestimmten Parameter zu ändern, musst du auch das Objekt spezifisch ansprechen; z.B:Set ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Klaus,tja... so ist leider V5 gestrickt.Schade, dass du dieses jahr nicht kommen kannst.. wäre bestimmt wieder lustig geworden ;-)Bis bald mal wieder ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,du kannst auch catvbs benutzen; du musst nur das catvbs-Makro in .CATScript umbenennen und nach UNIX kopieren.Du kannst sogar das Makro unter catvbs verschlüsseln (verdunkeln, obfuscate), in catscript umbenennen und nach UNIX kopieren. Läuft ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kreisbogen zwischen 2 Linien erzeugen???
Jens Hansen am 06.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo JUles,wie Lusilnie schon richtig sagt, gibt es für den Sketcher (Factory2D) keine Corner-Funktion.Man muss wirklich einen Kries erzeugen und diesen über Bedingungen an die Linien anbinden. Leider lässt die Makro-Aufzeichnung die Erzeugung eines Kreises komplett aus; was allerdings gut funktioniert ist wenigstens die Generierung der Bedingungen.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatisches inaktivieren von Features
Jens Hansen am 06.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Catialuder,es ließe sich auch über ein makro machen, was allerdings jedesmal gestartet werden müsste. Soll allerdings dies schon bei der Arbeit "in Echtzeit" erfolgen, wirst du im Knowloedge Ware nicht herum kommen.Schöne Grüße vom Anwendertreffen ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dll einbinden
Jens Hansen am 07.10.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Dirk,man kann im Makro ein externes Programm starten; allerdings ob dies auch mit einer DLL-Datei funktioniert weiß ich nicht.Der Befehl zum Ausführen lautet:CATIA.SystemServiceExecuteProcessus("Exakter Pfad zur Datei")Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
Jens Hansen am 12.10.2005 um 09:09 Uhr (0)
Moin Alex,das ist aber bei V5 so, dass Prozesse nur asynchron ausgeführt werden können. Im Grunde genommen arbeitet V5 wie ein Schachspiel; erst wenn der eine Zug fertig ist, kann ein anderer gemacht werden.Mir ist keine Funktion oder Prozess bekannt, wo innerhalb von V5 wirklich 2 Sachen gleichzeitig ablaufen.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
Jens Hansen am 12.10.2005 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,außerhalb von V5 wäre es leichter; ich erschalge solche Probleme mittles "LateBinding"-Methoden; d.h. ich greife von außen auf V5 zu und muss logischerweise warten, bis V5 mit der Funktion fertig ist.Innerhalb eines Makros könnte man eine Do-While-Schleife einbauen, die z.B. fragt, ob ein Part vorhanden ist. Das wäre son ein Ansatz.schöne grüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Anwendung nur unter beim kompilieren geöffneten Release lauffähig
Jens Hansen am 13.10.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo carsten,wenn du für deine Application die CATIA-Dlls als Verweise herangezogen hast, dann werden diese in den Anwedungsverzeichnis quasie "verändert und kopiert" - Stichwort Interoperbility"So gesehen verwendest du nur die Bibliotheken, der gerade geöffneten CATIA-Version.Wenn du Release-übergreifend abreiten willst/musst. hast du 2 Möglichkeiten:1. Du verweist vor der eigentlichen Start deines Programms auf die zu verwendene V5-Version - also vorher die dlls heranziehen und die "alten" überschreiben ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATskript STRING DOUBLE
Jens Hansen am 25.10.2005 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Sparkey,Fehler abfangen geht mit:On Error Resume NextViel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : INPUTBOX - OK - ABBRECHEN
Jens Hansen am 29.10.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Sparky,schau mal in der online-Hilfe für die Automation (..intel_acodeinV5Automation.chm) nach, da steht einiges drin. Anbei ein kurzes Script-Beispiel:----------------------------------------Dim sFilterValue As String sFilterValue = "-1." Default value sFilterValue = InputBox("What is the filtering value ?", "Filtering value", sFilterValue) If (sFilterValue "") Then . . . end if-------------------------------------------------schöne grüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken???
Jens Hansen am 08.11.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Robert;Datei-Meldung werden wie folgt unterdrückt:CATIA.DisplayFileAlerts = Falseschöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Partnumber - gibts die ???
Stoffel am 11.11.2005 um 18:31 Uhr (0)
ansonsten einfach mal per catia.documents.count nachschauen, ob es ein "activeDocument" überhaupt geben kann....

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz