|
CATIA V5 Programmierung : CATscript schützen
Jens Hansen am 04.12.2005 um 21:48 Uhr (0)
Hallo,die Datei ***.catvbs verdunkeln und einfach in ***.catscript umbennen; fertig.schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unix: nach Catiastart autom. Makro laufen lassen
Watje am 15.12.2005 um 17:58 Uhr (0)
Moin!Habe mitlerweile 10 verschiedene Arten gefunden um Macros beim Catiastart unter Windows lauf zu lassen, aber keine funktioniert unter Unix. Ich programmmiere mit Java (VisualAge), vielleicht kennt sich ja jemand da aus.("..." steht für den Pfad den ich nicht komplett hinschreiben will)---------------------------------------------------------------------public void catiaMakroStart(String MakroName) { String cmd; cmd ="...irix_a...Catstart" + " CNEXT -macro " ...Scripte" + MakroName + ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench wechseln bzw abfragen
Filippo am 21.12.2005 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Baldi,probiere mal so.Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = catia.DocumentsDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = documents1.Add("Part")If catia.GetWorkbenchId "PrtCfg" Then catia.StartWorkbench "PrtCfg"End IfpartDocument1.CloseEnd SubCiaoFilippo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [www.cad.de] Makrosammlung
Jens Hansen am 11.01.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,auch schon hier mal nachgesehen:http://catia.cad.de/v5/download.htmDa sind eingentlich schon recht V5-makros veröffentlicht.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [www.cad.de] Makrosammlung
Jens Hansen am 11.01.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,naja.. bedenke aber, dass hinter den makros einiges an Know How steckt, was größtenteils Teil eines Projektes oder Auftrages sein könnte - Stichwort "Firmengeheimnis".Zur Plege der Hilfeseite und Anzahl der Makros kann ich nur sagen: "Je mehr mir Leute Makros schicken, desto mehr wird auf der Hilfeseite veröffetlicht".Makors hier im Forum abzulegen wird wohl kaum gehen, da das Forum keinen struktierten download-Bereich hat.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:cat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Document Schreibschutz aufheben
bibi am 13.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich experimentiere schoon ne weile mit dem Problem Schreibschutz und hoffe jetzt auf euch:Ich habe ein Product mit verbauten Komponenten. Alle Komponenten haben vom Dateisystem her Schreibschutz. Jetzt setze ich einzelne Dateien auf read+write. Wie bringe Ich Catia bei, dass die Datei jetzt änderbar ist ?Folgende Versuche hab ich schon ausprobiert (ohne Erfolg)document.open (passiert nix)document.close + document.open (passiert auch nix weil komponente verbaut und close nicht akzeptiert wir ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
kruemmel am 17.01.2006 um 16:23 Uhr (0)
hallo!ich beschäftige mich gerade mit ähnlichen problemen. mit den office web components kann man z.B. ein excel-file in eine form einfügen. diese kann als quelle auf csv-daten zurückgreifen.die parameter kann man über part/product parameters.item(i).value bzw. .name aus dem catia herauslesen. vorsicht aber mit den formaten, da hier nur strings exportiert werden (es ist also etwas fuddelarbeit notwendig)naja - der rest ist fleißarbeit...gruss vom kruemmel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt. Private Sub CommandButton1_Click() Dim CATIA As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") has to be running Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name End SubAber egal, ob Catia schon läuft und ich Get ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Screenshots
Jens Hansen am 24.01.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Roland,hier mal ein Code, wo ich screenshots erzeugt habe; hoffe mal, es hilft dir weiter ;-)Code geschrieben für vb.net !!! Funktionsaufruf mit (ByVal Picname As String, ByVal Modus As Integer)----------------------------------------------CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim CATIA As Object = GetObject(, "CATIA.Application") Dim specsAndGeomWindow1 As Object = CATIA.ActiveWindow specsAndGeomWindow1.Layout = 1 Dim viewer3D1 As INFITF.Viewer3D = specsAndGeomWindow1.ActiveViewer ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo valo,wenn du mit JAVA mittels LateBinding auf eine Applikation zugreifen kannst, kannst du auch V5 ansprechen. Das Schwierige ist halt nur das setzen der jeweiligen Methoden bzw. Properties über LateBinding; Stichwort hirfür wäre bei C# "invoke".Ich kenne jetzt JAVA nicht und weiß daher leider nicht, inwiweit JAVA einen Zugriff möglich macht. Die nächste Alternative wäre die Einbindung der Libaries/dll aus V5. Auch hier muss dies von JAVA unterstützt werden.Schöne GrüßeJens Hansen------------------In ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Jens Hansen am 22.02.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo valo,zum Thema Libaries nutze ich die Möglichkeit. von .NET die COM-Bibliotheken anzusprechen und diese dann in C# anzuziehen. Vorteil dabei ist, dass ich die internen Klassen und Funktionen direkt vie Intellisense angezeigt bekomme und daher sehe, was ich benutzen muss.Geht man auf die dlls - z.B. über die Windows-API - ist man eigentlich direkt wieder beim Latebinding gelandet.Hier mal ein Beispeil für das Latebinding auf V5 in C#:-------------------object CatiaApp = null;object CatiaDoc = null;Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wird nicht korrekt beendet
tomtom1972 am 08.03.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Günter, hallo AlfaRomeo75,das ganze hat nichts mit dem Fensterhandling zu tun. @Günter: dein Code läuft jetzt nur, weil du den Igs-file nicht mehr schliesst (IGSDoc.Close ist auskommentiert). Wenn du diese Zeile wieder reinnimmst, ist der Fehler nach wie vor da.@AlfaRomeo75: das ganze scheint wirklich am igs-file zu liegen, da das Problem bei deinem Code und der Auswahl eines .CATParts statt eines igs-files NICHT auftritt. Manchmal hat man dieses Problem auch beim manuellen arbeiten in anderen Situat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfache Einführung zum Zugriff VBA Catiav5
Jens Hansen am 08.03.2006 um 21:17 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Hilfeseite im Bereich CATIA V5 - Download. Dort findest du ein Makro ("Point.zip"), welches aus Excel Punkte nach CATIA V5 bringt.Ich denke mal, dass das als Einführungsbeispiel ganz gut geeignet ist.Hier noch die genau Adresse: http://catia.cad.de/v5/download.htm schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |