Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
Axel.Strasser am 29.07.2004 um 21:12 Uhr (0)
Da wird es schwierig und es hilft nach meiner Erfahrung nur viel Üben und Erfahrung sammeln. Die einzige Hile dabei ist die mit dem CAA mitgelieferte Doku und manchmal das CAA-Forum. Axel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
Loehrmann am 02.08.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo JFS,über das Scripting ist direkt kein Zugriff auf die DLName-Tabelle möglich. Das geht direkt nur mit einer CAA-API-Funktion.Du kannst aber in einem Batch das CATIA-Tool "CATSysDLExport" verwenden, um die definierten DLNames in eine Textdatei zu importieren, die Du dann per Script ausliest...u.s.w.Syntax des Tools gibts mit CATSysDLExport /h. Das Tool steht im normalen CATIA.bin-Verzeichnis.Hope that helpsChris Zitat:Original erstellt von JFS:Hallo Zusammen,kann man in einer Makro auf die Liste der ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Uebergeodnetes_PRODUCT
Bartleby am 02.08.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo V5ler, mich plagt nich nur die Hitze sondern auch folgendes Problem, will eine Koordinatentransformation machen, habe jetzt über POSITION auch die Lage des Part im übergeordneten Product. Das will ich Schritt für Schritt bis in die Wurzel fortführen. Problem dabei ist das wählen des Mutter/Vater-Objectes(PROD.), mit PARENT komm ich vom Document ja nur auf APPLIC..CATIA das nützt nix. Die Variante von Oben alles durchzugehen scheitert daran, das in unterschiedlichen Ebenen die PRODUCTs sich ähneln wi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ´Model CV4 in CV5 automatisch als dxf abspeichern
Feyza am 02.08.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muss model-files 2D Zeichnungen von Catia V4 für AutoCAD zur Verfügung stellen. AutoCAD kann ja dxf files lesen. In ACAD soll der Anwender den DAteinamen eingeben und in dem Archiv suchen und dies in einem bestimmten Verzeichnis kopieren. Nun habe ich mir gedacht: Es muss möglich sein, diesen model-file automatisch in Catia V5 zu öffnen und diese mit dem gleichen Namen in einem bestimmten Verzeichnis abzuspeichern. mit einem .bat Datei könnten man doch schon was anfangen, oder?! c:prog ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ´Model CV4 in CV5 automatisch als dxf abspeichern
Bartleby am 02.08.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo, das funktioniert nur so: der entsprechenden extension, also in deinem Falle *.model muss im Explorer unter Ansicht/Optionen Dateitypen der Vorgang CATIA starten zugeordnet werden (oder aber dein Batchlauf in dem CATIA starten nur der erste Schritt ist), aber das betrifft dann alle model-files die im Explorer doppelt geklickt werden. Außerdem: wenn Du dann sowieso noch dran arbeiten willst oder zumindest speichern(und das ganze halbwegs automatisch), dann würde ich Dir eher zu nem Macro raten, das ka ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ´Model CV4 in CV5 automatisch als dxf abspeichern
Feyza am 03.08.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Bartleby, danke für die Anwort. Ich möchte nicht, das der ACAD Anwender selber in CATIA noch was an-/auszuwählen hat. Er soll in ACAD auf einem ICON drücken und die Datei als dxf zur Verfügung haben. Also nun: 1.) Wie kann man eine bestimmte Datei, sagen wir mal test1.model in CATIA starten? 2.) Wie kann man dann ein Makro in dem Start einpflegen? c:programmeDassault SystemesV5R12SP3intel_acodeinCNEXT.exe -batch V:macro est.CATScript Hier startet es die CNEXT.exe im Tastmanager bei den Proz ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ´Model CV4 in CV5 automatisch als dxf abspeichern
Bartleby am 03.08.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Feyza, also das mit dem Starten von dem Macro läuft nicht mit start von CATIA und batch start macro sondern andersrum mit start von dem Macro. in dessen Eigenschaften steht dann wieder öffnen mit CATIA siehe Bildanhang. in dem Macro steht dann als erstes (aber schon nach Sub und den Deklarationen) Documents.Open([Name AS CATBSTR]) as Document den Name mit Pfad musst Du nur aus deinem ACAD raus bringen (ggf. als string in eine temporäre datei speichern und die dann gleich wieder platt machen?, da hab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 3D Curve mit VB erstellen
Andreas Isele am 03.08.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wie ich in der Referencedukumentation gesehen habe ist es möglich, in dem Workbench Automotive Class A sogenannte 3D Curves zu erstellen. Problem: Ich habe einen 3D Spline und ich möchte aus den Kontrollpunkten eine Bezierkurve automatisch erzeugen. Dies sollte mit der Funktion 3D Curve möglich sein. Leider ist in der V5Automation Doku zu VB nichts darüber zu finden und ich weiss auch nicht ob es wirklich geht, da ich keine Lizenz habe und ich nicht weiss, was CATIA über die Macrofunkti ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Uebergeodnetes_PRODUCT
Jasiu am 03.08.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hallo, ich hatte schon mal etwas ähnliches versucht: Dim InputObjectType(0) Set Document = CATIA.ActiveDocument Set Selection = Document.Selection InputObjectType(0)= Part Selection.Clear Status=Selection.SelectElement(InputObjectType, Select the Part ,false) Set PunktParentName = Selection.Item(1).Value Selection.EndSelectElement Selection.Clear MsgBox PunktParentName.Parents.Parent.Name komme jedoch nicht an den InstanceName des selektierten Parts heran. Dann sollte es einfach sein das Parent zu find ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection wiederverwenden
Bartleby am 04.08.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo V5 Gemeinde, habe folgende Frage: Ich will eine Selection wieder rückgängig machen also in einer selection verschiedene Operationen durchführen, und wieder auf die ursprüngliche erst Selection zurückspringen. dachte das so: Dim Selection1 As Selection Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Selection2 as Selection Set Selection2 = Selection1 Selection1.Search ...... ..........Aktionen........... Set Selection1 = Selection2 das funktioniert aber nicht. die Selection2 wird ohne erneute Z ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Regeln mit Skript erzeugen
Steffen Hohmann am 04.08.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo fireman, anbei ein Auszug aus der Automation-Doku: Func CreateProgram( CATBSTR iName, CATBSTR iComment, CATBSTR iProgramBody) As CATIAProgram Creates a program relation and adds it to the part s collection of relations. Parameters: iName - The program name iComment - A description of the program iProgramBody - The program definition Returns: The created program Example: This example creates the selectdepth program relation and adds it to the newly created part: Dim CATDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection wiederverwenden
Steffen Hohmann am 04.08.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Ronny, es gibt pro Dokument immer nur ein Selection-Instanz. Die Anweisung Set Selection2 = Selection1 erzeugt also keine neue Instanz sondern nur einen weiteren Verweis auf die Selection. Wird die Selection an irgendeiner Stelle geändert, beispielsweise auch durch interaktive Auswahl, ändern sich auch beide Selection-Objekte. Du mußt also vor Änderung der Selection nicht das Objekt sichern, sondern den Inhalt. Bsp: Dim Selection1 As Selection Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Selection ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drucker auswählen ????
alias am 05.08.2004 um 09:23 Uhr (5)
Wie kann ich in einem Macro einen anderen Drucker als den Standarddrucker verwenden ?Komme immer bis zur Msgbox, und dann ist Funkstille !Möchte hier von Standarddrucker auf einen TIFF Drucker umschalten.Drucker ist vorhanden und wird auch gefunden, aber nach dem Befehl CATIA.ActivePrinter ist mein MAcro einfach beendet.For k = 1 To CATIA.Printers.Count Msgbox "Plotterauswahl: " & CATIA.Printers.Item(k).DeviceName If CATIA.Printers.Item(k).DeviceName = "Tiff" Then Set ActivePrinter = CATIA.Printers.Item(k ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz