|
CATIA V5 Programmierung : environment varaiblen
PP am 01.04.2003 um 13:32 Uhr (0)
hallo! ich bin gerade am scripten (werd sicher deswegen noch öfter fragen ). weiß jemand, wo ich eine übersicht der catia-umgebungsvariablen (ggf. mit erläuterung) finde? danke! Peter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro .bat Datei ausführen
Hobel am 11.04.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo, schau mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000153.shtml oder als Text: catia.systemservice.executeprocessus("c:winntsystem32
otepad c:winntwin.ini") Das sollte weiter helfen. In Hochkomma einfach Pfad und Dateiname der .bat-Datei eifügen. Gruß, Hobel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makrosverschachteln
scheuche am 10.03.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Mario, 1. es dürfen keine klammern verwendet werden 2. ich denke deine doppelten können ebenfalls probleme machen so gehts auf alle fälle bei mir dim params(0) ** da hast du nur klammern kann auch probleme machen *** bei diesen aufruf ohne klammern arbeiten funktioniert nicht wie bei catia.SystemServices.ExecuteProcessus(..) CATIA.SystemServices.ExecuteScript "F:Scripts",catScriptLibraryTypeDirectory , "sel_measure_dmu1.CATScript", "CATMain", params ------------------ gruss scheuche
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Debugger für Catscript
Niederreuther am 30.04.2003 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Leute, hoffentlich kann mir diesmal jemand helfen. Ich suche einen debugger für Catscript (VBScript)um z.B. dieses Dokument zu debuggen: http://lmhibm5.epfl.ch/catia/french/online/French/CAAScdMaiUseCases/CAAMaiToolListSource.htm Der normale Microsoft VBScript debugger kommt damit nicht zurecht, weil es kein VBScript in einer ASP/ html-Datei ist. Gruß Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suche Makro !!
Axel.Strasser am 06.05.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Lars, Zitat: Original erstellt von Eisbär: ....auch nie eine V5-Schulung bekommen habe ....[/B] Du bist aber sicher dass Du Catia produktiv einsetzt. Ein Einsatz von V5 ohne Schulung kommt meiner Erfahrung einem Flug mit einem Jumbo gleich mit einem Cessna Pilotenschein. Würdest Du Dich in diesen Jumbo setzen ? Axel Ansonsten hast Du Dich schon mal bei den Makros auf der Downloadseite auseinandergesetzt: http://catia.cad.de/v5/download.htm [Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 06. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makros in Batch-Modus: message nach dem Ausühren
scheuche am 14.05.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zsammen,messagebox ist hier denke nicht das richtige.besser wäre die catia-funktion:CATIA.systemservices.print("text")das wird dann an der console oder dort wo der batch gestartet wird ausgegeben------------------grussscheuche
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bitte: Offset auf Fläche mittels Macrorecorder aufzeichnen (R10)
Jens Hansen am 15.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, könnte mir jemand einen Gefallen tun? Ich habe Schwierigkeiten, im Partdesign eine Offset (Volumen - kein Flächenoffset) auf eine Fläche (befindet sich im Geöffneter_Körper) zu programmieren. Der Befehl heißt zwar "Addnewthickness", aber meine definierte Reference wird nicht akzeptiert. Deshalb: Unter R10 soll der Makrorecorder besser sein. Kann jemand versuchen, ein Offset auf eine Fläche zu bringen und dies mit dem Recorder aufzuzeichnen? Wir haben (noch) kein R10. Vielen Dank im Voraus m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche mit Makro
Jens Hansen am 04.06.2003 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Karin, ich habe heute das Buch vom Hanser-Verlag über Makroprogrammierung in V5 bekommen. Dort steht genau dieses Problem drin. Hier das Script aus dem Buch: Quelle: Hanser-Verlag; Effiziente Konstruktion mt Makros Link zum Buch über die Hilfeseite (http://catia.cad.de/index1.htm) Makro: Hanser-Verlag; Effiziente Konstruktion mit Makros Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Beispiel für die Erzeugung eines Aufmaßkörpers Vorbereitu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelnes Bauteil (un)sichtbar machen
Bruni am 24.07.2003 um 16:12 Uhr (0)
Folgende Vorgehensweise Bauteil über selection.search selektieren, notfalls mit dem Makroeditor aufzeichen( Aufzeichnung starten... dann ... unter Bearbeiten/Suchen Filter so einstellen, dass das entsprechende Bauteil selektiert wird) dann über: selction.VisProperties.SetShow catVisPropertyShowAttr oder selction.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttr die Sichtbarkeit einschalten bzw. ausschalten Dieses Beispiel würde einen Kreis (Name: HKreis) sichtbar machen Dim partDocument1 As Document Set pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen Ursprung???
drcmda am 31.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
wenn ich die gleiche situation mit dem makro-editor durchspiele komme ich auf folgende zeilen: Code: Set reference1 = part1.CreateReferenceFromName( Selection_RSur :(Face :(Brp :(Pad.1;2);None :());Pad.1) ) Set sketch1 = sketches1.Add(reference1) also er selektiert eine fläche (wie auch immer, ich denke mal niemand kann mir diese tolle geheimsprache erklären denn nichteinmal die catia doku ist dazu in der lage). die sache ist die, könnte ich denn erstmal nur von dieser referenz auf das s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 10:34 Uhr (0)
hallo, wie kann ich im catia macro eine textdatei einlesen, dieses zeilenweise und dann diese zeilen an speziellen stellen (z.B. Trennzeichen #) splitten? bekomme es einfach nicht hin!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 23.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
hallo, ist es überhaupt möglich catia in unix zu steuern? die activeX schnittstelle kenne ich relativ gut nur muß jetzt alles auf unix umgerüstet werden. wie geht das von statten, bietet d-systems API s inklusive header dateien an? ich hatte damals schon vor, all diesen vb code in c++ zu portieren allerdings wäre das eine 1 zu 1 konvertierung der activeX befehle geworden was ja irgendwo sinnlos ist. irgendwelche tips, hinweise, referenzen oder was auch immer? vielen dank, paul
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel zwischen erzeugten Linien ausgeben
Dionisios am 15.08.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hi msk74, wie ich sehe habe die catia Leute einen der vielen Fehlern behoben. Soweit ich sehe haste ja das selbe wie ich gemacht, nur bei dir hats geklappt. Danke fürs Feedback. Gruß Alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |