Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Aus Catia Vbamakro eine Part aus TeamPDM kopieren
CTenschert am 24.02.2005 um 09:45 Uhr (0)
Da hatte ich auch schon dran gedacht. Zitat: Original erstellt von michaelroesch: im Zweifelsfall über CATIA VBA in eine Textdatei rausschreiben, und mit SmarTscript wieder einlesen. Oh , ich dachte diese Technik wäre seit der R9 veraltet ;-) Ich komme aber langsam weiter, jedoch ist das viel rumprobieren (wart, wart). Mal eine andere Frage, wo gibt es eigentlich vernünftige Schulungen für die Programmierung von TeamPDM in Verbindung mit Catia ? Hat jemand hier im Forum eine Besucht oder kann etw ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Modelle in CATProduct laden
CTenschert am 24.02.2005 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe die Frage zwar nur Teilweise verstanden, aber ... Mit der zeile kann 1 oder mehrere Teile in ein Product geladen werden. ZuLadeneTeile ist hier ein Array mit den zu ladenen Teilen. ################ Dim ZuLadeneTeile(0) ZuLadeneTeile(0) = .... CATIA.ActiveDocument.Product.Products.AddComponentsFromFiles ZuLadeneTeile , All ################ ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : EXCEL Data Einlesen mit CATIA V5 VBA
shafira3 am 25.02.2005 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Carl, Danke schon für deine Code und Hilfe, aber ich habe einige Kleinigkeiten. Wie kann man dieses Werte auf bildschirm zeigen. Ich habe einfach MsgBox(myWerte) geschrieben. Als ich kompilieren habe, kam immer Fehlermeldung Type Unverträglich auf diese code. Kanns du mir mal wahrscheinlich nochmal helfen. Vielen dank im Voraus für die Hilfe ------------------ succesfull

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : EXCEL Data Einlesen mit CATIA V5 VBA
CTenschert am 01.03.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Bei Abfrage von A1:E14 erhälst Du ein 2 dimensionales Array tabelle(i,j) . mit Folgender Schleife müßte es gehen #####ungetestet############################ for i= 1 to Ubound(tabelle,1) for j = 1 to Ubound (tabelle,2) Ausgabe = Ausgabe & & tabelle(i,j) Next j Ausgabe = Ausgabe & Chr(10) Next i msgbox(Ausgabe) #####ungetestet############################ Erkärung: Ubound( Name der Variable , welche Richtung ) gibt anzahl der Variablen in der 1,2 Richtung. Chr(10) - Neue Zeile ------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mit Macro in ein Textfeld Link einfügen (2D)
turnmutter am 03.03.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Ich möchte aus einem Makro heraus ein Textfeld in einer Zeichnung ausfüllen .Diese Textfeld sollte, aber ausser dem Text einen Link enthalten. z.B. Text: Das Volumen des 3DModel ist XXX XXX =Parameter aus 3D-Model Volumenberechnung Der Parameter kann auch ein Maß oder von einem eingegebener Parameter sein. Aus Erfahrung von Solid Works, weiß ich das solch ein Parameter mit Sonderzeichen im Text eingefügt werden kann. Wie aber wird dies in Catia V5 gemacht ( wie sind die Sonderzeic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part im Process ansprechen
barnie am 03.03.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, zur Zeit habe ich ein dringliches Problem bei der CATScript- Programmierung, das mich ziemlich aufhaelt und tierisch nervt. Ich habe ein CATProcess-Dokument geöffnet. In diesem Process gibt es die ProcessList, die ProductList und Resources. In der ProductList gibt es genau ein Product, unter dem genau ein Part hängt. Ich möchte nun die Bohrungsfeatures aus diesem Part auslesen. Ich erhalte über CATIA.ActiveDocument.PPRDocument.Product.Products(i) das Product, kann aber weder über die die E ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
V5amSee am 04.03.2005 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider muss ich sagen das ich ein absolutes Greenhorn bin auf diesem Gebiet. Hab das mit dem Makrorecorder gleich probiert und folgendes Ergbniss erhalten: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim bodies1 As Bodies Set bodies1 = part1.Bodies Dim body1 As Body Set body1 = bodies1.Item( Oberschale Spoiler ) part1.InWorkObject = body1 End Sub Sow ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part im Process ansprechen
barnie am 05.03.2005 um 21:03 Uhr (0)
Hallo akrohn, also meine Erfahrungen waehrend der Diplomarbeit mit CATScript unter UNIX sind etwas enttaeuschend. Denn man ist unter diesen Bedingungen eingeschraenkt im Befehlsumfang, und Fenstertechnik wie unter Windows ist nicht möglich. Wenn es um komplizierte Dinge wie Schnittstellen übergreifende Probleme geht, ist die Scriptprogrammierung der ganz falsche Ansatz. Leider habe ich das selbst zu spaet erkannt und muss mich jetzt damit rumquaelen und das beste daraus machen. Beliebtes Thema ist anschein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Im GSD Punkt auf Skizzegeometrie erzeugen...
el_lude am 07.03.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hallo! Der Makrorekorder hilft mir hier leider nicht weiter. Habe eine Skizze mit einer (geschlossenen) Kurve. Auf dieser Kurve soll im GSD ein Punkt erzeugt werden, wobei mir vollkommen egal ist wo er hinkommt. Um im GSD einen Punkt auf dieser Kurve zu erzeugen, verlangt der Pointoncurve-Befehl zwei Referenzen. Eine ist die die Kurve an sich, die andere ist ein Referenzpunkt, zu dem der neu zu erzeugende Punkt dann einen relativen Abstand hat. Wie legt CATIA diesen Referenzpunkt fest? Wie kann ich es ans ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
CTenschert am 08.03.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, Ein Beispiel sagt mehr als 1000 Worte. ### VBA Beispiel ############################## ################################################################### # Programmiert von: Carl Tenschert carl.tenschert(at)fh-koeln.de # # Programmiert für: Forum CAD.DE # # Datum: 2005.03.08 # # Beschreibung: # # Beispiel für Auslesen der Körper eines Teils und ausgeben ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenz auf Element bei mehreren Unterprodukten bleibt leer
g13510311 am 09.03.2005 um 05:34 Uhr (0)
Bist du dir da ganz sicher ? Ich habe ein ähnliches Problem, schaffe es aber ohne zu speichern referenzen in mehrere dranhängende Parts zu bringen. Schief geht es meistens nur wenn zusätzlich noch ein Product offen ist.Wenn ich mir dann anschaue was CATIA so alles an Dokumenten im Hintergrund offen hat dann finde ich dort Säckeweise Dokumente (also keine PartDokumnente, DrawingDokumente, oder ProduktDokumente, sondern Elemente vom Typ Document .... ccp_* und so weiter, sprich ich hab den dummen Verdacht da ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mit Macro in ein Textfeld Link einfügen (2D)
93Aero am 09.03.2005 um 10:38 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du ein Textfeld in der Zeichnung (als Beispiel) und willst dort später einen Text schreiben? Dann definiere einen Text direkt in CATDrawing (dieser sei z.B. "MyTextField"), wichtig ist, daß der Wert nicht leer bleibt, sondern ein Leerzeichen hat, sonst kann CATIA das Feld verstecken. Danach geht es mit Makro: MyTextFiel.Text = "Hallo;-)" Wie ein Hyperlink eingefügt wird, muß ich der Doku nachschauen.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATScript mit dem VBA-Editor bearbeiten
93Aero am 09.03.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Kollege, es gibt 2 Wege: 1. Wenn Du einen VBA-Editor hast, dann kannst Du damit arbeiten, wie bei MS Word. Das geht natürlich nur unter Windows. Wenn diese Option nicht erscheint (d.h. nur CAT-Script und MS VBS), dann wende Dich an den Administrator. 2. CAT-Script unterscheidet sich von VBA nur in Details (s. CATIA-Docu) und damit ist die Sache einfach: Makro aufzeichenen, alles markieren, kopieren und einfügen. Mit CATVBS kann man wenig anfangen, bzw. bekommt man keine saubere Code

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz