Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Type erkennen
93Aero am 09.03.2005 um 10:55 Uhr (0)
Ich habe es auch probiert, weil ich alle Punkte in einem HubridBody bearbeiten wollte, aber keine anderen Typen. Das komische war, daß alle Elemente auf Punkte gecastet wurden (!!!), allerdings haben meine Aktionen nur für Punkte funktioniert. Ich glaube nicht, daß so was ohne Trics geht, aber leider habe ich z.Z. noch keinen CATIA-Zugang, kann ein Paar Wochen dauern. A propós: wenn Du unter Windows arbeitest und Dich mit C++ und ATL/COM auskennst, dann ist es kein Problem: nur QueryInterface aufrufen ode ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Trägheitsmessung nur für produkte möglich ??
93Aero am 09.03.2005 um 11:02 Uhr (0)
Ich habe im Moment leider keinen CATIA-Zugriff. Aber vor ein Paar Wochen habe ich was ähnliches ausprobiert, allerdings für einen Winkel. Vielleicht geht es auch für Inertia? Hier ist der Text: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim parameters1 As Parameters Set parameters1 = part1.Parameters Dim angle1 As Dimension Set angle1 = parameters1.CreateDimension("Angle.1", "ANGLE", 0.000000) Di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part volume?
Emil48 am 09.03.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo apa, Schaue doch mal im Forum Catia V5/Part/Assemply nach zum Thema Wandstärkenmessung(Verfasser:blaue_Eliese). Da habe ich gestern als Antwort beschrieben wie man eigene Parameter, zur Messung von z.B. Volumen, Flächen, Massen oder so, definiert die sich automatisch Aktuallisieren und somit im Strukturbaum unter Parameter permanent den gewünschten Wert presentieren. Die Vorgehensweise ein Volumen zu messen ist Analog zu dem Beispiel. Ansonten frage nochmal nach Viel Spasssss beim testen. Emil48

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
V5amSee am 09.03.2005 um 15:42 Uhr (0)
So da hab ich mich wohl doch zu früh gefreut. Hab es jetzt fast so wie ich mir das vorstelle. Allerdings ist es so das ich auch einige geöffnete Körper hab unter dennen sich auch wieder Körper befinden. Über den Makorecorder hab ich herausgefunden das diese als Hybridbodies definiert sind. Hab ich natürlich auch gleich ins Script eingebaut funktioniert auch soweit. Er liest mir aber immer nur die Übergeordneten Hybridbodies aus unter die darunter liegenden nicht. Hab mich auch die Hilfe geangelt aber auch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
CTenschert am 09.03.2005 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, Ich habe das ganze über eine Sub gelöst. Wenn Du immer in die gleiche Datei schreibst, brauchst Du die nicht jedes mal neu öffnen und schliesen. Ok, bei Logfiles mache ich das auch um Infos bei Crashes zu finden ,-) ############ VBA Beispiel ####################### ################################################################### # Programmiert von: Carl Tenschert carl.tenschert(at)fh-koeln.de # # Programmiert für: Forum CAD.DE # # Datum: 2005.03.08 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Florian.Held am 23.07.2005 um 12:21 Uhr (1)
Jo, kanns jetzt auch net testen aber schließe mich Prosper an. Um die Anfürhungszeichen wirst du auf keinen Fall rum kommen!Ich zieh mir trotzdem mal des Script und lass es Montag mal laufen!PS: Nicht vergessen dass es 2 unterschiedliche Scripte sind! Version 1 ermittelt die Coordinates und Version 2 speichert diese in eine csv-Datei, sprich du brauchst beide Scripte von Prosper!------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...[Diese Nachricht wurde von Floria ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Dichte auslesen
Lionel Hutz am 27.07.2019 um 21:11 Uhr (1)
Mit CATIA.ActiveDocument.Part.Density lässt sich erfolgreich die Dichte auslesen.Mit welcher Property kommt man denn an Young Modulus (E-Modul) sowie Yield Strength (Streckgrenze)?Und auch wenn es mit hilft, wenn mir zwei Propertys genannt werden:Wo findet man diese ohne hier zu fragen?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bildschirmauffrischung
hagengu am 11.03.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, unter VB in Excel gibt es den Befehl "Aplication.ScreenUpdating = False" Dieser unterdrückt den Bildschirmneuaufbau während des Makroablaufs. Gibt es soetwas auch unter Catia? Gruß und danke im Voraus Guido

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bildschirmauffrischung
gdir am 11.03.2005 um 09:12 Uhr (0)
Ja, gibt es seit R12. CATIA.RefreshDisplay = False Günther

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formular aufrufen
93Aero am 11.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Die ganze Geschichte mit Frames (*.frm) ist Microsoft spezifisch und ein Teil von Visual Basic. Dahre wird es unter Unix nicht gehen:-( Viele Leute verwenden dann einen Satz von Parametern, weil es eine CATIA-Feature ist und für Benutzer vertraut aussieht. Eine andere, aber sehr komplizierte Alternative (habe ich selbst nur für Ausgabe verwendet) ist eine HTML-Seite von Deinem Script aufbauen zu lassen, mit dem Browser aufrufen und dort die Eingaben machen. Aber von der Komplexität ist es dann mit einer CA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
V5amSee am 11.03.2005 um 13:27 Uhr (0)
@ CTenschert Sieht fast so aus als ob wir da wirklich aneinander vorbei sind. Das ist jetzt auf jeden Fall genau das was ich gebraucht hab. Danke Danke Danke!!!! Jetzt nur noch eine kleine Frage. Ich hätte gerne das das Texfile auf dem Desktop des angemeldeten Users gespeichert wird. Ich hab´s bisher wie folgt versucht: If CATIA.FileSystem.FileExists( C:Dokumente und Einstellungen\%username%DesktopPartstruktur.txt ) Then Set oFileOut = CATIA.FileSystem.GetFile( C:Dokumente und Einstellungen\%usern ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit c# oder c++ Catia Automatisieren (COM)
CTenschert am 17.03.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hat jemand schon Erfahrung mit der C# oder C++ Programmierung mit Anbindung an Catia (ohne CAA). Vieleicht ein Beispiel , damit ich mir ein Bild über die Möglichkeiten machen kann. ------------------ Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit c# oder c++ Catia Automatisieren (COM)
93Aero am 18.03.2005 um 10:01 Uhr (0)
Das geht wunderbar und ich habe es selbst mehrmals gemacht (weil ich VB hasse). Das ganze ist nichts außergewöhnliches. Unter Windows ist es ATL/COM, so wie es viele Windows-Programmierer kennen, Du hast dann auch den Vorteil, daß auch die Dot-Net-Strukturen verewendet werden können. Allerdings arbeite ich nur mit C++ wie es gehört und nicht mit dieser komischen managed code... Unter UNIX arbeitet man mit CORBA, ein Visual Age Compiler von IBM (für den Fall AIX) sollte da bequeme Möglichkeiten bieten. Di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz