|
CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen
prosper am 02.05.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hallo, vielleicht kann sowas weiterhelfen: Sub CATMain() Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selection osel.Clear Dim afilter(0) afilter(0) = Point Status = osel.SelectElement(afilter, Select a point. , False) Set opoint = osel.Item(1).Value osel.EndSelectElement Dim acoord_in_part(2) opoint.GetCoordinates acoord_in_part Dim acoord_part_in_product(11) Dim acoord_product_in_sub_product(11) Dim atmp(2) Dim acoord_in_product(2) osel.Clear osel.Add opoint Set opart_product = osel.FindObject( CATIAProduct ) opar ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei in Drawing einfügen
hagengu am 03.05.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Mutzi, ich habe das so gelöst: Textatei Zeilenweise auslesen und in Catia schreiben. sFilename = Deine_Textdatei.txt F = FreeFile Open sFilename For Input As #F i = 0 While Not EOF(F) i = i - 9 Zeilenabstand Line Input #F, sLine Set DrawingText = DrwView.Texts.Add(sLine, 0, i) DrawingText.SetFontSize 0, 0, 5 DrawingText.anchorPosition = catBottomLeft Wend Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter und objekt löschen
prosper am 03.05.2005 um 19:03 Uhr (0)
Hallo, probier doch sowas, vielleicht funktionniert es: In diesem beispiel sagen wir, dass du ein Part offen hast in dem sich zwei Bodies (b1 und b2) befinden die du löschen möchtest. Geht natürlich mit Parameters usw genau so. Objekte in die Selection packen und Selection löschen. Sub abc() dim oobjects(1) set oobjects(0) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b1 ) set oobjects(1) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b2 ) set osel = CATIA.activedocument.selection osel.clear for i=0 to ubound(oobject ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei in Drawing einfügen
hagengu am 04.05.2005 um 08:00 Uhr (0)
Mojn Mutzi, so kommts am Stück: Sub CATMain() Dim F As Integer Dim sInhalt As String Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Set DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheet Set DrwView = DrwSheet.Views.ActiveView sFilename = ( C:ipc.log.0 ) F = FreeFile Open sFilename For Binary As #F sInhalt = Space$(LOF(F)) Get #F, , sInhalt Close #F Set DrawingText = DrwView.Texts.Add(sInhalt, 20, 20) DrawingText.SetFontSize 0, 0, 5 DrawingText.anchorPos ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen unzulässig
thomasD am 04.05.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, Beim einfügen eines kopierten Elements mit: Set sel1 = CATIA.ActiveDocument.Selection sel1.Clear sel1.Add HS_part sel1.Copy sel1.Clear sel1.Add HB_combi sel1.PasteSpecial ( CATPrtResult ) bekomme ich folgenden Fehlermelung: Einfügen ist unzulässig. Externe Referenz kann nicht erzeugt werden: Zyklus festgestellt. Falls mir jemand den Sinn dieser Worte, eine Lösung des Problems oder den englischen Wortlaut dieser Fehlermeldung mitteilen könnte, wäre ich sehr dankbar. Cheers, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ExecuteProcessus killt V5R12 und V5R14 unter HPUX und AIX
TimoT am 04.05.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Forum, ich versuche aus einem CATScript heraus ein externes Tool mit CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(sCommand) zu starten sCommand ist ein String der zur Laufzeit des Skriptes zusammengebastelt wird. Jeder Versuch auf diesem Weg ein KSH Skript zu starten führt zu einem Totalabsturz von Catia. Im AbendFile wird ein leerer Stacktrace angezeigt, die Fehlersektion lautet: [ERROR] first_error Error message = Unaligned memory access Error class = CATSystemError Message id = ERR_ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter und objekt löschen
Catianeuling am 04.05.2005 um 10:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von prosper: Sub abc() dim oobjects(1) set oobjects(0) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b1 ) set oobjects(1) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b2 ) Hi Chris genau dieser Teil on deinem Beispiel verursacht immer wieder Fehler! Geht es vielleicht auch mit selection.search??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften in die Zeicnung übertragen
Liebmer am 05.05.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Leute Ich versuch mit meinem Makro die Eigenschaften eines Parts auszulesen (Teilenummer und Beschreibung) und diese in der Zeichnung als Text auszugeben. Habe hier zwar ein Skript gebastelt welches aber nur funktioniert wenn beide Dateien im Catia geöffnet sind. Kennt jemand von euch einen weg wie man dies auch mit geschlossenen Dateien machen kann? Liebe Grüße PS: Sub CATMain() CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet.Update Set DrwDocument= CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = DrwDocument ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen
akrohn am 09.05.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo schotti und prosper! Könnt Ihr mir den Gefallen tun und das Skript von prosper noch einmal anhand meines Beispiels testen? Das Produkt beinhaltet drei Parts Punkt zwei sind direkt eingeladen und das rechte ist als Schnellkopie vom Mittleren erzeugt. Wenn ich jetzt punkt.1 selektiere gibt mir das Skript immer die gleichen globalen Koordinaten an, egal aus welchem Part ich den Punkt gewählt habe. Könntet Ihr das noch einmal in VBA testen? Hier nochmal das Skript: Sub CATMain() Set osel = CATIA.Act ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar aufraeumen
bembi am 09.05.2005 um 17:06 Uhr (5)
Hallo zusammen.Ich habe eine Toolbar mit ungefähr 10 Icons.Das ist mir aber zu viel. Diese Toolbar nimmt ja fast die ganze Seite am Bildschirmrand in Beschlag. Nun gibt es in CATIA Toolbars, die aus Icons bestehen, die man aufklappen kann. Wenn man auf das Dreieck unter diesem Icon klickt, dann klappen alle Icons darunter auf.Wie kann ich so etwas realisieren?Vielen Dank im Voraus.Gruß Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
stengel am 12.05.2005 um 21:34 Uhr (0)
Hallo, für den Fall, dass mal jemand wieder so ein Problem hat:Nach einem langen Marathon habe ich folgendes herausgefunden, um aus einem VB-Programm ein Makro zu starten:Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "D:Makros", catScriptLibraryTypeDirectory, "VB_gestartet.catvbs", "Test", paramsAlso genau anders als in anderen Texten...Vielleicht liegt es an der Version:Catia V5R14 SP5GrußGregor
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkteerzeugung auf projizierter Linie mit Multi-Output
Gussi am 13.05.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Knowledgeware-Experten, ich bin bei der VB-Script gestützten Geometrieerzeugung auf ein Problem gestoßen, bei deren Lösung ich Unterstützung bräuchte. Ich möchte auf einer Projektion einer Linie mit Multi-Output , also bestehend aus nicht verbundenen Segmenten, Punkte erzeugen. Macht Catia aber nicht. Ein Workaround wäre über Disassemble möglich, allerdings erzeuge ich dann tote Elemente, die über VB-Script nicht angesprochen werden können. Eine zweite Möglichkeit über Extract fällt ebenfalls aus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Manipulation von Eingabefenstern
stengel am 17.05.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo allerseits, nach einer kleinen Einarbeitung zur Steuerung von CATIA über VB 6 bin ich auf ein paar prinzipielle Probleme gestossen. Ziel ist, verschieden Mechansismen des Kinematikmoduls von VB aus zu steuern. Über AppActivate ( CATIA V5 ) SendKeys b: & Simulation mit Regeln & {ENTER} Kann man das entsprechende Eingabefenster auch öffnen. Danach gelingt es mir aber nicht, dieses Fenster zu aktivieren, um darin etwas zu machen. Normal kann man mit TAB wunderbar im Fenster umherspringen - aber ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |