|
CATIA V5 Programmierung : DMU Kinematik über VB
stengel am 17.05.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hallo nochmal, mein Ziel ist es, eine Simulation mit Regeln ablaufen zu lassen und entsprechende Sensorwerte abzuspeichern. Da es mir bisher nicht gelingt, Eingabefenster zu bearbeiten, bin ich einen anderen Weg gegangen: Über VB gebe ich die Befehlswerte des Mechanismus zu den interessanten Zeitpunkten vor und lese dann die entsprechenden Verbindungswerte (meinJoint(i).CurrentValue1 oder ..2) aus. Nun tuen sich zwei Fragen auf: 1. Diese Vorgehensweise ist extrem langsam, selbst wenn CATIA im Batch-Modu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile nicht sichtbar
der_vogt am 17.05.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hi! Ich hab ein kleines Problem: ich starte CATIA und dann mein Makro. Dieses erzeugt einen *.CATProcess aus einem bestehenden Startmodell und fügt nach User-Auswahl ein Part hinzu. PPR | ---Process | | | Aufspannung | ---Productlist | Product | |--NC_Part -hier sind die Ebenen | |--BearbeitungsPart Jetzt sind aber weder die im Startmodell hinterlegten Ebenen noch das eingefügte Bauteil sichtbar. Ich kann aber über den Strukturbaum alles auswählen und manipulieren. Im Desk ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Endpunkte von HybridShapeLineExplicit
gv am 18.05.2005 um 18:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir lese ich von einer HybridShapeLineExplicit die endpunkt coordinaten aus? Die HybridShapeLineExplicit ist seinerzeit durch copy/pastespecial CATPrtResult entstanden. Alternativ koennte ich das Parent object finden (analog zu Parent/Child im Catia interface, NICHT anyobject.parent von VBA), aber ich weiss nicht wie das via code geht... grosses raetsel. Danke fuer die Hilfe und liebe Gruesse, Gregor
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten im Part abspeichern
romanoir2005 am 19.05.2005 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen ! Ich suche noch ein paar gute Ideen für folgendes Problem: Ich habe ein VB-Programm mit dem berechne ich verschiedene Sachen aus Catia-Daten. Damit die Daten beim nächsten mal nicht wieder neu berechnet werden müssen will ich sie gleich direkt im Catia-Part ablegen, so dass ich sie beim nächsten Programmstart wieder von dort einlesen kann. Die Daten kann ich in einem Text-Format ablegen (so im XML-Stil etwa) bzw. wieder einlesen. Nun suche ich also nach Ideen wie ich im Catia-Part ein Text- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable als Text ausgeben
summertime am 22.05.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, In der Hilfe habe ich folgenden Befehl gefunden: Sub InsertVariable( long iFirst, long inbCharacter, CATBaseDispatch ibase) Sets a Parameter in a string of the drawing text. Parameters: iFirst The first character from which the parameter is inserted inbCharacter The number of characters the parameter will replace iParameter The parameter to be inserted Example: This example sets a parameter right at the end of MyText drawing text. Dim DrwDocument As DrawingDocument ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum PDF erstellen
summertime am 24.05.2005 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Oli,mit diesem Makro sollte es möglich sein, du mußt allerdings einen PDF Printer als Drucker installieren und als Standarddrucker festlegen. Da Catia so viel ich weiß keine Pdf Files erstellen kann.Dim filesystem As ObjectSet filesystem = CATIA.FileSystemDim DrwDocument As DrawingDocumentSet DrwDocument = CATIA.ActiveDocumentDim drawingDokument As DrawingDocumentSet drawingDokument = Catia.ActiveDocumentDim DrwSheets As DrawingSheetsSet DrwSheets = DrwDocument.SheetsDim DrwSheet As DrawingSheetSet D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum PDF erstellen
uhde am 25.05.2005 um 18:26 Uhr (1)
Hallo sumertime.Die Frage ist damit zwar tiptop beantwortet, aber ich habe da noch eine andere Frage zum PDF-Export. Gibt es eine Möglichkeit direkt aus CATIA ein mehrseitiges PDF zu erstellen?Bisher merge ich das dann in ghostscript hinterher wieder zusammen. Geht es auch eleganter?Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrkoordinaten per makro auslesen
93Aero am 02.06.2005 um 11:29 Uhr (0)
Ich habe z.Z. leider keinen CATIA-Zugriff, aber wenn Du in Deiner CATPart-Datei nachforschen könntest, und zwar: jede Bohrung sollte einen Sketch als Basis haben, wo der Referenzpunkt enthalten ist und (eigentlich ein sauberer Weg) ein Paar Bedingungen um diesen zu plazieren. Aus diesen Daten lassen sich die Koordinaten auf der Sketch-Plane auszulesen und dann ist es die Frage der Mathematik, die x,y, und z-Werte zu berechnen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Layer zuordnen
93Aero am 02.06.2005 um 11:32 Uhr (0)
Layer in CATIA... Ein zickiges Thema. Wie wäre es, wenn Du mehrere Layer von Hand einfügst (blöd, aber geht auch schnell) und dann die im Modell schon vorhandene Layer zuweist?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
93Aero am 02.06.2005 um 11:59 Uhr (0)
Physikalisch gibt es was ähnliches und zwar die Schulungsunterlagen von Dassault als Power-Point. Die Grundlagen sind dort ganz gut erklärt. Aber sie sind nirgendwo zu erhalten, außewr daß Du jemanden kennst, wer so was hat und dazu ein großes Herz... Wenn Du das gefunden hast, hilft Dir der Vorschlag von 3.1415926535 in den meisten Aufgaben weiter...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateiname in 2D Schriftfeld?
93Aero am 02.06.2005 um 12:06 Uhr (0)
... ich habe jetzt einige Beiträge studiert und vielleicht geht es mit KB-Aktionen... Mehr kann ich im Momennt leider nicht sagen, weil ich z.Z. keinen CATIA-Zugang habe. Aber das Thema ist spannend, ich möchte es gern selbst wissen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
Michel_11 am 02.06.2005 um 14:42 Uhr (0)
Soll ich jetzt wieder suchen gehen... toll die Hilfe Datei habe ich ja ... bitte lest mal meine anderen Beiträge... ich such derzeit danach, wie man Catia-Standard-Dialoge mittels VB-Routinen abarbeiten kann, ohne daß der Benutzer z.B. einen Bohrungsdialog , Dialog fürs Tasche etc. sieht! Ich will ein Bauteil mit allen Featuren vollautomatisch aus einer Datenbank generieren. Jeder aufpoppende Dialog, der nicht automatisch befüllt werden kann oder unterbunden werden kann ist unerwünscht. Ich kenne von AutoC ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften in die Zeicnung übertragen
93Aero am 02.06.2005 um 14:50 Uhr (0)
Es gibt im Framework "Application- FileSystem" (also CATIA.FileSystem) ein Paar Befehle, mit denen Du die Datei öffnen, lesen, schreiben und schließen kannst. Ein Paar Beispiele: Dim data_file As File Set data_file = CATIA.FileSystem.CreateFile( g_strFileName, True ) If data_file Is Nothing Then MsgBox "Problem beim öffen der Konfigurationsdatei:-(" Exit Sub End If Dim text_stream As TextStream Set text_stream = data_file.OpenAsTextStream( "ForWriting" ) Dim strText as CATBSTR Dim i As Integer strText = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |