|
CATIA V5 Programmierung : Isolieren von externen Referenzen
sueller am 02.06.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte in einem Modell vorhandene externe Referenzen automatisiert isolieren. Der Makrorecorder spuckt diesbezüglich nichts aus und in der Automation-Hilfe ist auch keine entsprechende Methode o.ä. zu finden. Interaktiv in CATIA V5 würde das Ganze folgendermaßen gehen: 1.) rechte Maustaste auf die entsprechende externe Referenz 2.) Objekt 3.) Isolieren -- Resultat: Die Verknüpfung, die durch die externe Referenz auf eine anderes Dokument zeigt, wird gekappt. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
93Aero am 02.06.2005 um 15:44 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob es mit VB geht.. Mit CAA selbstverständlich, aber dazu gute Lermaterialien zu finden... Schwaer:-(
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
uhde am 02.06.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Michel_11. Ich verstehe nicht, warum Du Dialogfelder unterdrücken willst. Du kannst doch alle Features mittels einer Factory (Shape- oder HybridShape-) einfügen. Und da kommt doch kein Popup, oder? Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
Randle am 02.06.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich dein Anliegen richtig verstehe, ber vielleicht hilft das : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001097.shtml wenn nicht - Viel Glück :-) ------------------ MfG Randle ! It s not a bug, it s a feature !
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
Stoffel am 03.06.2005 um 14:21 Uhr (0)
Dann nimm doch AutoCAD, wenn das so viel besser ist!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show-Status identifizieren
u01dz am 03.06.2005 um 17:36 Uhr (0)
Hi World, ich stehe vor der Herausforderung, den Visualisierungsstatus eines Objektes eines CATParts zu identifizieren. Z.B. Dim MeinObjekt Set MeinObjekt = CATIA.ActiveDocument.Part.MainBody Wie kann ich jetzt auf einfache Art abfragen, ob MeinObject im Show oder Noshow ist? Am schönsten wäre: If MeinObjekt.Hide = True Then ... Danke für Eure Hilfe! ------------------ Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : API - Reference von CATIA ???
Michel_11 am 03.06.2005 um 22:41 Uhr (0)
was soll so eine qualifizierte Antwort ??? Ich suche eine Lösung und keine ... Kommentare. Dank an alle die hilfreiche Hinweise posten! ------------------ Bin schon gespannt wer alles antwortet
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show-Status identifizieren
Axel am 06.06.2005 um 08:17 Uhr (0)
Moin Dieter, das könnte funktionieren, wenn du das Part vorher selektierst und dann die VisProperties ausliest. Kleines Beispiel aus der V5Automation.chm: Dim showstate As CatVisPropertyShow Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetShow showstate MsgBox show = & showstate Viel Erfolg! Axel ------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instance Names aus Selection auslesen
WolfgangKrenz am 06.06.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Welt!Ich versuche z.Z. aus einer Selection in der ich nur Products, Components und Parts habe an deren Instance Names zu kommen.Leider funktioniert das bisher nicht.Mein Code:Code:Set Sel = CATIA.ActiveDocument.SelectionpCount = Sel.CountFor i = 1 to pCount Set IValue = Sel.Item(i).Value [... hier fehlts ...] IName = IValue.Name MsgBox INameNextUnd da komme ich nicht weiter, denn bei IValue.Name erhalte ich immer "dieses Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht".Was ja auch verständlic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA FEM: Flächen vernetzen -> External View
TomK79 am 06.06.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo! Wenn man mit Generative Structural Analysis eine Flächenvernetzung durchführen will, muss man dem Analysistool mitteilen, welche Fläche vernetzt werden soll. Dies funktioniert per Hand mit Tools - Externe Ansichten (engl. Tools - External Views ) im Generative Shape Design . Kennt jemand die zugehörige Methode, um das Ganze automatisiert per VB-script zu verwenden? Vielen Dank, mfG TomK79 (PS.: Ich verwende CATIA V5 R14 SP4)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Process speichern
der_vogt am 07.06.2005 um 11:58 Uhr (0)
also die unterverzeichnisse bekomme ich mittlerweile auch...per CATIA.Filesystem.CreateFolder.... nur will er einfach mein Product nicht abspeichern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kein Hybridshape nach CATIA Start per VB
crash am 07.06.2005 um 17:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein Problem wenn ich CATIA per VB Anwendung starte Datei die vorhanden ist mit Ebenen Part_Name = C: empxxx.catpart On Error Resume Next Set CATIA = GetObject(, CATIA.Application ) If Err.Number 0 Then Set CATIA = CreateObject( CATIA.Application ) CATIA.Visible = True End If Set documents1 = CATIA.Documents Set Part_Document = documents1.Open(Part_Name) Set My_Part = Part_Document.Part Set part1 = My_Part Set Body1 = part1.MainB ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teile mit Makro selektieren und drehen.
JonnyXe am 07.06.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte gern in einem Zusammenbau Teile Automatisch selektieren. Alos hier zum Beispiel alle aus dem Normteilkatalog eingefügte Lager. Hier mein Vorschlag zum selektieren: ------------------------------------ Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection As Selection Set selection = productDocument1.Selection selection.Search ((((((CATProductSearch.Part + CATStF ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |