|
CATIA V5 Programmierung : Z-Achs Zustellungen beim Fräsen
mikatec am 13.07.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen versuche mit CATIA V5 R12 SP3 zu fräsen und hab bei allen Fräsoperationen(Taschen, Schruppzyklen, Kopier und Z-konstantzyklen) das Problem dass die Zustellung immer Axial und nicht wie in den zugewiesenen Makros erfolt. Beispiel Tasche fräsen: Zustellung wurde mit Helix definiert was bei der ersten Zustellung Z-5 auch ausgeführt wird!! leider werden alle nachfolgenden Z Bewegungen Z-10, Z-15 Axial zugestellt. Bitte um eueren Rat!! Danke Grüsse Michael
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Auswahlsets
joerg.m am 13.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo, sehe ich es richtig, dass es unter CATIA Drafting keine richtige Group-Funktionalität gibt? Es gibt diese Auswahl-Sets in denen ich Objekte zusammenfassen kann. Aber kann ich die mittels Makro auch irgendwie abfragen? Wenn ich nach dem Namen suche findet er nichts... Danke und schöne Grüße, Jörg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Auswahlsets
Florian.Held am 13.07.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hi, ich muss zugeben ich verstehe nicht ganz was du willst, kannst du ggf. etwas genauer erklären? ------------------ Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
LordFuture am 13.07.2005 um 20:55 Uhr (0)
Tach, Also zuerst Zusatzfrage Name des Partes: Mir wurde gesagt (wollte ja auch schon mal den Befehl dazu wissen ;-) ) dass des nur mit einer sehr komplexen Routine möglich ist. Mann muss da so ne Prozedur ausführen wo ne Fehlermeldung ausgiebt und die dann abfangen und aus ihr den Partnamen ermitteln oder so ähnlich. Wenn jemand so was hat kann er mir des gerne mal mailen ;-). Der Typ wo mir des gesagt hat ist eine art Hauptberuflicher Makroprogrammierer weshalb ich mal davon ausgehe dass des stimmt. Them ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Auswahlsets
joerg.m am 14.07.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Florian, ich werds versuchen ;-) Also: Ich habe ein 2D-Drawing auf dem bspw. 2 Linien vorkommen. Die erste heißt Linie.1 und die zweite Linie.2 . Ich würde diese Linien gern gruppieren z.B. zu Linien und dann über ein Makro z.B. mittels der Search-Routine nach dem Gruppennamen suchen. Es soll dann die Gruppe mit ihren Mitgliedern zurückgeliefert werden. Nach Typ=Linie;Alle o.ä. möchte ich nicht suchen da auch Elemente in der Zeichnung vorkommen können die nicht der Gruppe angehören oder in ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variablen anstatt festen Dateinamen
MaxZ am 14.07.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo! versuchs mal mit: Language = "VBSCRIPT" Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument MsgBox partDocument1.FullName hlp = Split(partDocument1.FullName, ".CAT") newname = hlp(0) & ".model" Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument partDocument1.ExportData newname, "model" End Sub setzt natürlich voraus, dass dein alter dateiname ein CATPart oder CATProduct is. sonst musst den Split Befehl an deine Bedürfnisse anpassen. Hoff s hilft, Ciao Max
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
MaxZ am 14.07.2005 um 14:28 Uhr (0)
einfach nach einem grad erzeugten feature suchen und mit .parent.parent.name kommst du an den namen des übergeordneten körpers. bei mir läuft: Sub catmain() Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection sel.Search ("Name= Block.1 ,all") koerper = sel.Item(1).Value.Parent.Parent.Name msgbox koerper End Sub vermutlich müsst auch direkt nach der erzeugung zb pad1.parent.parent.name funktionieren, wär vermutlich schneller. besonders wenns um große teile geht können die suchen sehr lange daue ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
MaxZ am 14.07.2005 um 16:24 Uhr (0)
jo, kamman! Per kleiner Verschachtelung und mit IF und NEXT. Sieht dann ungefähr so aus: Sub CATMain() Dim body_array() As String Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = partDocument1.Selection Selection aller Koerper selection1.Search "((CATStFreeStyleSearch.BodyFeature + CATPrtSearch.BodyFeature) + CATGmoSearch.BodyFeature),all" Zählen der Elemente der Selection1 bodycount = selection1.Count ReDim body_array(bodycount) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Versionsnummer von CATIA in den Zeichnungskopf
cmb am 14.07.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Liebmer, wie trägst du denn die Parameter auf der Zeichnung ein? G Norbert [Diese Nachricht wurde von cmb am 14. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Dichte auslesen
achulio am 14.07.2005 um 17:26 Uhr (1)
Jedes Part hat die Eigenschaft Density, die du als Zahl mit der Genauigkeit double auslesen kannst!Also z.B. Dim MyPart As PartSet MyPart = PartDocument.Item("Filename")Dim Density As DoubleDensity = MyPart.DensityFolgendes sagt die CATIA-Hilfe dazu:Property Density( ) As double (Read Only) Returns the part density. Example: The following example displays the density of the part: Set partRoot = partDoc.Part MsgBox "The density is " & partRoot.Density...aber keine Ahnung was du mit Umschlingkreis meinstGru ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Feature erzeugen
MaxZ am 14.07.2005 um 19:49 Uhr (0)
Naja, teils kann man sich Makros mit dem Recorder aufzeichnen, is beim Suchen immer ganz hilfreich, und sonst hier im Forum suchen oder in den Hilfen von VB oder CATIA. Wenn man mal so nen Grundstock an Funktionen und befehlen drauf hat und a bissl durchblickt, wie das alles so gestrickt wird, kann man schon einige Aufgabenstellungen lösen. Liegt dann eher am ausknobeln, wie man das ganze mit IFs und NEXTs und so verwurstet. (Bei mir wenigstens) Bin eigentlich auch noch recht neu auf dem Gebiet der Makrop ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokument.saved
Florian.Held am 13.07.2005 um 21:03 Uhr (0)
Würde mich auch interessieren ^^ ------------------ Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : polyline aus vorhandenen punkten erstellen
MaxZ am 15.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, probier mal folgenden code: Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set parameters1 = part1.Parameters Set intParam1 = parameters1.Item("AnzahlPunkteParameter") num_points = intParam1.Value Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Set hybridShapePolyline1 = hybridShapeFactory1.AddNewPolyline() Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("OpenBody.1") Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShape ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |