|
CATIA V5 Programmierung : CATScript mit dem VBA-Editor bearbeiten
Florian.Held am 16.07.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hi,Also ich verwende den VBA-Editor von Excel zum bearbeiten meiner catvbs für Unix.Einziger Vorteil meiner Erfahrung nach ist dabei dass der Code farbig und Einrück-Technisch optisch ansprechend und Übersichtlicher dargestellt wird. Vorgehen tue ich dabei wie angesprochen mit kopieren einfügen.V5-Objekte im Objektbrowser und solche späßchen funzen natürlich nicht, weil es ja ein Excel Editor ist und kein V5, sprich zum Nachschlagen muss ich die V5 Automationshilfe hernehmen.Ich finde es ist aber schon ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
AlfaRomeo75 am 18.08.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,hab da mal wieder ein Problem:Ich möchte ein neues Part erzeugen in dem bspw. ein geöffneter Körper erzeugt wird, welcher anschliessend ausgeblendet werden soll (Nur ein Beispiel!)Das Problem ist, daß bei der Erzeugung eines neuen Parts die Methode ActiveDocument fehlschlägt! (vermutlich weil ja noch kein Dokument aktiv ist!)?Also wie deklarieren ich ein Neues bei Makrostart noch nicht existierendes Part als CATIA.ActiveDocument?Wahrscheinlich eine Anfängerfrage aber bislang habe ich immer nur Makros ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
tomtom1972 am 19.08.2005 um 06:41 Uhr (0)
Hallo,dein Code hat in folgender Zeile einen Fehler:Selection1.Add (NameOpenBody1)richtig wäre : Selection1.Add (OpenBody1)Bei mir läuft dein Script?!Zur Erklärung: Wenn du ein neues Part oder Product erzeugst, wird dieses im Normalfall (ausser du verhinderst es) in einem neuen Fenster, welches dann auch das aktive Fenster ist, geöffnet und ist damit automatisch das Catia.ActiveDocument.Falls es noch Probleme gibt, melde dich noch mal.GrussTomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
AlfaRomeo75 am 19.08.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo TomTom,vielen Dank für Deine Antwort! Mit welcher Catia-Version arbeitest Du? Bei mir (R12 SP9) läuft der Code nur dann, wenn bereits im CATIA ein Part geöffnet ist! Falls noch kein Part oder Product geöffnet ist (also ein leeres CATIA geöffnet ist), kommt immer die Fehlermeldung: "The method ActiveDocument failed".Desweiteren: Falls bereits ein Part geöffnet war und nicht die Fehlermeldung kommt läuft das Makro zwar durch, aber der erzeugte Körper "OpenBody1" wird nicht ausgeblendet.GrußThomas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro zwischenzeitlich anhalten
AlfaRomeo75 am 19.08.2005 um 13:23 Uhr (15)
Hallo,habe das Problem meines letzten Beitrages "Neues Part als CATIA.ActiveDocument" eingrenzen können! Stehe aber nun schon wieder vor einem Neuen.Hier nochmal ein Code der das Problem verdeutlichen soll:Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = documents1.Add("Part") Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim OpenBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeiten mit Flächenkanten
MaxZ am 19.08.2005 um 14:32 Uhr (0)
was(0) = "BiDimFeatEdge"klappt bei mir zum gleichen zweck!falls nicht, das Makro aufzeichnen und schauen als was CATIA deine Kante dimt und das dann nehmen.CiaoMax--------------------- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
tomtom1972 am 21.08.2005 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,wenn du deinen Quellcode wie o.b. anpasst, müsste der OB eigentlich ins No-Show geschoben werden. Mit dem Code wie du ihn gepostet hast funktioniert das ganze nicht, weil deine Selection leer war. Das Script läuft trotzdem ohne Fehlermeldung bis zum Ende durch.Ich arbeite momentan hauptsächlich mit R14SP3 und 5 und R15SP2. Da gibts keine Probleme.Ich habe allerdings auch in der R12 (SP3,5,9) schon massenhaft neue Parts und Products erzeugt und hatte noch nie das von dir geschilderte Problem. Hast du ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
AlfaRomeo75 am 22.08.2005 um 07:44 Uhr (0)
Hallo TomTom,habe deinen Code kopiert und als CatScript gespeichert. Funktioniert leider nicht. Hier bekomme ich auch immer eine Fehlermeldung (siehe Bild). Und zwar bei beiden Varianten mit und ohne bereits geöffnetem Dokument.GrußThomas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
StRei am 22.08.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir das Macro angesehen und die ZeileSelection.Add ... ersetzt durchSelection.Search "Name=xyz,all"Dann läuft das Macro bei mir durch (V5R12SP7)------------------Stephan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zwischenzeitlich anhalten
joehz am 05.11.2015 um 12:21 Uhr (1)
Hi Peter,welche Aktionen, bitte?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zwischenzeitlich anhalten
joehz am 05.11.2015 um 12:36 Uhr (1)
Hi Peter,was hältst Du von (ungetestet):Catia.Startcommand "Generate CATPart from Product..."Catia.refreshdisplay=trueoder dem hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/005829.shtmlTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Durchzählen von Körpern
Markus_88 am 24.08.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem. Wenn ich einen neuen Körper erstellen lasse, gibt Catia im den Namen Körper.2 , Körper.3 , ...Catia zählt die Körper also durch.Wenn ich den Namen bei der Erstellung aber vorgebe, z.B. "Welle" , und erstelle mehrere Wellen, dann zählt CAtia sie nicht durch. Ich möchte also, dass er mir die Körper Welle.1 , Welle.2 , Welle.3 u.s.w erstellt.Wie mache ich dass?Vielen Dank im Vorraus.Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktuelles Blatt ermitteln ?
Günter K. am 24.08.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Holger,ich würde das Problem wahrscheinlich ähnlich lösen,allerdings mit einer for-Schleife und nicht die Namen,sondern die Objekte selber miteinander vergleichen:Sub CATMain() Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets Set drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheet For i = 1 To drawingSheets1.Count If drawingSheet1 Is drawingSheets1.Item(i) Then Exit For Next MsgBox iEnd SubEine andere Lösung wäre mir auf die Schnelle auch nicht eingefallen.Gruß, Günter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |