|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Title Block Editor
catiaman am 25.08.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich suche gerade ein Update vom Catia V5 Title Block Editor V 3.0.0fuer Catia V5R14 SP6 (kommt von IBM). Ist der verschwunden?Hat hier vielleicht jemand einen Link...GrussCatiaman
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
AlfaRomeo75 am 25.08.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leute!Hab da mal ne Frage zum Thema GetCoordinates!Ich möchte die Koordinaten eines beliebigen Punktes ermitteln. Funktioniert soweit auch prima. Nun möchte ich das Makro erweitern um jede Art von Punkt anwählen zu können und ändere die ZeileWas(0) = "Point" in Was(0) = "Vertex"Nun funktioniert das ganze nicht mehr. Wieso ist das so und wie kann ich die Koordinaten eines belieben "Vertex" ermitteln.Das Problem ist, das ich eine Linie an einen belieben "Vertex" einer Flaeche setzen möchte. Funktionier ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
AlfaRomeo75 am 26.08.2005 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Günter,vielen Dank für Deine Antwort! Leider habe ich noch nicht mit dieser Funktion gearbeitet!Hab es jetzt schon mehrfach versucht aber bekomme immer die Fehlermeldung, das das Objekt die Methode oder Eigenschaft nicht unterstützt!Habe den Code wie folgt umgestrickt:Sub CATMain () Dim Was(0) Was(0) = "Point" Dim UserSel As Selection Set UserSel= CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear Dim E As CATBSTR E = UserSel.SelectElement(Was, "Du kannst jetzt einen Punkt wählen!", true) If E = "N ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Günter K. am 26.08.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Funktion GetPoint ist eine Methode des Objekts Measurable.Ich habe deinen Code entsprechen angepasst und getestet.Es sollte nun laufen:Sub CATMain () Dim Was(1)Was(0) = "Point"Was(1) = "Vertex"Dim UserSel As SelectionSet UserSel= CATIA.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearDim E As CATBSTRE = UserSel.SelectElement(Was, "Du kannst jetzt einen Punkt wählen!", true)If E = "Normal" ThenElseMsgBox ("Abbruch")End IfDim MySelection as AnyObjectSet MySelection = UserSel.Item(1).ValueMsgBox (MySelec ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Connect-Kurve in einer Skizze
AlfaRomeo75 am 26.08.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Max,Viele Dank für Deine Antwort! Ich glaube ich muss mal näher beschreiben, was ich überhaupt vorhabe!Da ich relativ häufig mit Regeln arbeite die eine Anfangs- Mittel- und Endwert haben und ich nicht jedesmal neu erstellen möchte, habe ich mir gedacht ich schreibe ein Makro was eben diese Standardregel erzeugt. Es fragt den Start- Mittel- und Endwert ab. Dann wird noch gefragt ob die Regelausläufe punktstetig (Bild Regel1) oder tangentenstetig (Bild Regel2) sein sollen. Die punktstetige Geschichte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
mattu82 am 26.08.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hi,ich hatte vor einiger Zeit bereits eine solche Frage hier gestellt, jedoch keine befriedigende Antwort erhalten. Daher versuche ich es noch einmal, vielleicht hatte in der Zwischenzeit ja jemand ein ähnliches Problem.Ich möchte über ein Macro aus einem CATProduct ein CATPart erzeugen. Dazu benutze ich zur Zeit den BefehlCATIA.StartCommand("Generate CATPart from Product")Das funktioniert auch schon, allerdings muss dafür 1. das Catia im Assembly Mode sein, das würde ich gerne über das Script steuern, und ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Filippo am 26.08.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo AlfaRomeo75,versuche damit.Sub CATMain() Dim Was(0) Was(0) = "Vertex" "Point" Dim UserSel As Selection Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear Dim E E = UserSel.SelectElement(Was, "Du kannst jetzt einen Punkt wählen!", True) If E = "Normal" Then Else MsgBox ("Abbruch") End If Dim MySelection As Selection Set MySelection = UserSel.Item(1) .Value MsgBox (MySelection.Name) Dim MyPointCoord(2) MySelection.GetCoordinates MyPointCoord Dim Coord_X, Coord_Y, Coord_Z Coord_X = MyPointCoord( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Typename Fehler
AlexE78 am 29.08.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich schreibe derzeit an einem Macro (CATIA V5 R14, catvbs), daß den Strukturbaum eines CATParts extrahieren und als xml ausgeben soll. Dabei tritt folgendes Problem auf:Das Ergebnis von "Typename(oShape)" von Punkten ergibt immer"HybridShapePointTangent", egal, mit welcher Funktion der Punkt erzeugt wurde.Die für Tangent-Punkte definierten Funktionen laufen aber nur, wenns wirklich ein Tangent-Punkt ist (oPoint.Curve bzw. oPoint.Direction).Funktionen für andere Punkt-Typen (z.B. oPoint.X b ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Typename Fehler
CTenschert am 01.09.2005 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlexE78:Hallo allerseits,Hallo zurück, kann Dir nicht groß weiter helfen, nur ein Tip zum Fehler abfangen. Zitat:ich schreibe derzeit an einem Macro (CATIA V5 R14, catvbs), daß den Strukturbaum eines CATParts extrahieren und als xml ausgeben soll. Dabei tritt folgendes Problem auf:Das Ergebnis von "Typename(oShape)" von Punkten ergibt immer"HybridShapePointTangent", egal, mit welcher Funktion der Punkt erzeugt wurde.Ich würde das ganze in eine if Block einfügen z.B. if Typeof ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : if-then-abfrage punkt oder linie...
sashlanger am 01.09.2005 um 11:39 Uhr (0)
"TypeOf" hatte ich schon probiert, aber in der "Wenn-Dann-Abfrage" der KWA Lizenz (nicht in einem Makro) kennt CATIA "typeOf" nicht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
kaeja am 20.07.2012 um 13:49 Uhr (0)
Auch wenn es die meisten nicht mehr für R16 interessiert, aber ich habe unter GenerateCATPartFromProduct eine super Lösung gefunden. Dabei wird auf externe Shell verzichtet:Code:Sub GenerateCATPartFromProduct()Dim ActDoc As ProductDocumentSet ActDoc = CATIA.ActiveDocumentDim MySel As SelectionSet MySel = CATIA.ActiveDocument.SelectionMySel.Add ActDoc.Product .Products.Item(1) CATIA.RefreshDisplay = TrueCATIA.StartCommand "Generate CATPart from Product..."CATIA.RefreshDisplay = True Dim PauseTime, Start ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
mattu82 am 05.09.2005 um 09:29 Uhr (0)
Gut dann hier das Makro.Ob das gut ist kann ich nicht sagen, aber es funktioniert Ich habe eine catvba Datei erstellt mit VB Editor unter Catia. Public Sub CATMain()Dim CATProtDoc As ProductDocumentDim CATProt As ProductDim wshshellSet CATProtDoc = CATIA.ActiveDocumentSet CATProt = CATProtDoc.ProductCATIA.ActiveDocument.Selection.ClearCATIA.ActiveDocument.Selection.Add CATProtCATIA.StartCommand ("Convert Product to CATPart")MsgBox "test"Call Shell("wscript c:sendkey.vbs")End SubDie SendKey.vbs sieht folgen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponeteninstanzen bei Drawings in R12
CTenschert am 05.09.2005 um 10:14 Uhr (0)
Ich greife auf Details über DrawingComponent zu.Hier mal ein Beispiel.Sub CATMain()Dim MyDokument As DrawingDocumentSet MyDokument = CATIA.ActiveDocumentDim myView As DrawingViewFor Each myView In MyDokument.Sheets.ActiveSheet.Views Dim MyKompo As DrawingComponent If myView.Components.Count 0 Then For Each MyKompo In myView.Components ************************************************************ Set myDetails = MyKompo.CompRef.Parent ************************************************************ * ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |