|
CATIA V5 Programmierung : NC-Achsensystem im Process
mgheinz1001 am 06.10.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich beschäftige mich seid kurzem mit Prozessen in Catia und bin auch gleich zu Anfang auf ein Problem gestoßen: Wie komme ich an das NC-Achsensystem meiner Aufspannung? Wäre echt super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfadangabe realisieren???
robert_de am 06.10.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,wende mich einfach mal mit dem Problem an euch das ich ganz normal die Bill of Material / Stückliste in einer Exceltabelle ausgeben will.Diese Funktion ist ja schon in CATIA integriert. Jetzt bin ich soweit und habe ein Macro angefertigt was diese automatiesiert.Nur leider ist es mir noch nicht gelungen das ich vor dem anspeichern der Excel-Datei eine Abfragefenster erstellen konnte inn dem ich erst den Pafd und dann denn Dateinamen eingeben kann unter dem die Stückliste dann als Tabelle gespeichert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
crash am 06.10.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo AlexE78,wenn du in V5Automation schaust unter SystemService, gibt es dortu.a.ExecuteBackgroundProcessus = Executes an asynchronous process. ExecuteProcessus = Executes a synchronous processgrusscrash
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ReferenzParts eines Constraints (Beziehung) ermitteln
Florian.Held am 07.10.2005 um 19:05 Uhr (1)
Oh, danke für dass Beispiel!Und Sorry dafür dass ich erst jetzt wieder drauf gestoßen bin aber mein Prob hatte ne Auszeit ;-)Danke nochmal für die Hilfe!------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste in Excel überführen
robert_de am 10.10.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo an alle CATIA User,Habe ein kleines Problem beim Auslesen einer Stückliste und anschließender Speicherung im Excel-Format. Das ganze wollte ich über ein Makro realisieren doch leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung beim Speichern der Excel-Datei. Makro (in vereinfachter Variante) und Fehlermeldung befinden sich im Anhang.Für Tipps wo denn der Fehler liegen könnte wäre ich sehr Dankbar.Grüße Robert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfadangabe realisieren???
Lusilnie am 10.10.2005 um 23:12 Uhr (0)
Hallo robert_de,habe mal Dein Script getestet und bin zu folgendem Ergebins gekommen:1.) Die Funktion "BillOfMaterial" hat einen internen (Programmier-)Fehler.2.) Der Fehler tritt bei manueller Ausführung nur einmal (oder einmal pro Sitzung?) auf.3.) Der Fehler besteht darin, das CATIA beim Abspeichern von "BillOfMaterial" ?versucht? Excel zu starten und es angeblich nicht findet.4.) Der Fehler tritt wieder auf, wenn man per Macro versucht, im Format "XLS" in eine Datei zu speichern, die nicht auf ".xls" e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste in Excel überführen
Lusilnie am 10.10.2005 um 23:15 Uhr (0)
Hallo robert_de,habe mal Dein Script getestet und bin zu folgendem Ergebins gekommen:1.) Die Funktion "BillOfMaterial" hat einen internen (Programmier-)Fehler.2.) Der Fehler tritt bei manueller Ausführung nur einmal (oder einmal pro Sitzung?) auf.3.) Der Fehler besteht darin, das CATIA beim Abspeichern von "BillOfMaterial" ?versucht? Excel zu starten und es angeblich nicht findet.4.) Der Fehler tritt wieder auf, wenn man per Macro versucht, im Format "XLS" in eine Datei zu speichern, die nicht auf ".xls" e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
AlexE78 am 12.10.2005 um 08:40 Uhr (0)
Danke für den Rat, aber das meinte ich nicht damit.Es geht nicht um ein synchron ausgeführtes externes Programm, sondern um einen synchronen, INTERNEN CATIA-Befehl. Und der startet mit "CATIA.StartCommand" leider nur asynchron.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umsetzung einer E-Funktion
Jules_Vernes am 12.10.2005 um 13:00 Uhr (0)
Vielen Dank hammaxDie Tabelle liefert mir alle Werte die ich brauche.Ich brauche nur die x und y-Werte um eine 2D Spirale zu erzeugen.Aber eines ist mir noch nicht klar:Wie bekomme ich aus diesen Werten eine Kurve in Catia erzeugt?Läuft dies über Kosntruktionstabelle und wie muss ich vorgehen, oder gibt es einen anderen Weg?Merci Jules
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datenformat erzwingen???
robert_de am 12.10.2005 um 13:36 Uhr (0)
Ein Hallo an alle Catia FreundeViele haben mir schon in diesem Forum weitergeholfen denen gebührt mein Dank doch nun habe ich wieder einmal ein weiteres Problem.Ich möchte eine Datei im Excel-Format ausgeben. Leider geht dies nur wenn ich nicht bei der Dateieingabe (z.B. Beispiel.xls) genau eingebe.Jetzt habe ich einen Befehl geschrieben der prüft ob die Datei denn auch im *.xls Format vorliegt. Dies funktioniert auch jetzt würde mich der Befehl interessieren mit dem man wenn der Dateiname nicht die Endung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
Lusilnie am 12.10.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Jens Hansen,entschuldige, daß ich mich hier einmische, aber vielleicht liegt hier ein Verständigungsproblem mit synchron und asynchron vor.Die wirkliche Frage ist aus meiner Sicht, wie man dem Script beibringt, daß es auf die Vollendung des mittels CATIA.StartCommand() gestarteten Prozesses wartet.Dies ist nämlich nicht immer der Fall, treffsicher zu Testen mit dem Command "Generate CATPart from Product..." bei R14, z.B.:Sub CATMain()CATIA.StartCommand "Generate CATPart from Product..."MsgBox "Fertig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
AlexE78 am 13.10.2005 um 09:02 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,das mit dem Zugriff eines externen Programms auf CATIA hab ich schon getestet und funktioniert auch prima... aber halt nur unter XP. Wenn allerdings da jemand ne Idee hat, wie man das unter UNIX anstellt, laß ich mich gerne eines besseren belehren.und was die abfrage des ergebnisses angeht, bin ich eher skeptisch. soweit ich CATIA verstehe, ist CATIA.StartCommand "CommandX" gleichzusetzen mit einem Mausklick auf das entsprechende Icon bzw. der Eingabe von "c:CommandX" ... und solang ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anwendung nur unter beim kompilieren geöffneten Release lauffähig
cad-Carsten am 13.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,Ich habe Anwendung unter MS Visual Basic 6 erstellt. Die Anwendung erzeugt eine Geometrie unter Verwendung einiger Features wie z.B. Kreismuster.- Im Debugger läuft die Anwendung ohne Probleme. - Kompiliere ich die Anwendung mit geöffneter R13, läuft die EXE nur mit der R13. Unter der R14 oder R12 bricht die Anwendung beim Kreismuster ab.- Kompiliere ich die Anwendung mit geöffneter R14, läuft die EXE nur mit der R14. Unter R12 und R13 bricht die Anwendung wieder beim Kreismuster ab. Am Quellcode neh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |