|
CATIA V5 Programmierung : interaktive Schaltflächen
Timberwolve am 04.08.2006 um 11:32 Uhr (0)
Leider muss ich mitteilen das es doch nicht funktioniert wie ich mir das gedacht habe. Der Weg von Excel zurück nach CATIA ist zu. Das neu erzeugte Modul kennt die CATIA funktionalitäten nicht. Die müsste ich dann an jedem Excel arbeitsplatz einstellen. das ist leider zu aufwendig.Trotzdem Danke für die ganze mühe ------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro automatisch starten nachdem CATIA update ausführt
weissda am 04.08.2006 um 15:01 Uhr (0)
HalloGibts die Möglichkeit, ein Macro automatisch starten zu lassen, wenn CATIA ein Update durchführt (z.B. nachdem ein Sketch-Mass geändert wurde, führt CATIA ein Update durch -- danach soll gleich ein Macro gestartet werden). Vielleicht sowas wie ein ActionListener...?Gruss, Daniel.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro automatisch starten nachdem CATIA update ausführt
Timberwolve am 04.08.2006 um 15:15 Uhr (0)
Erstelle eine Regel mit KWA, diese reagiert bei jedem Update von CATIA, in der Regel selbst startest du dann das Makro. Das wäre der einfachste Weg ------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : datenübergabe an catia
gashi am 05.08.2006 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin derzeit bei der Arbeit mit der Beschriftung von Wellen (Rundteile) beschäftigt und zwar in der Rotation und habe hier Probleme. Ich arbeite mit CATIA V5 R15. Ich möchte Euch um Hilfe und Typs.Vielen Dank im voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : datenübergabe an catia
CEROG am 05.08.2006 um 20:28 Uhr (0)
Hallo gashi,möchtest du die Beschriftungen per Makro machen?Es wäre für uns auch sehr hilfreich, wenn du dein problem beschreiben könntest und vielleicht sogar ein pasr Fehlermeldungen posten könntest.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Beschriftung einer Welle (auf der Welle)
gashi am 06.08.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Cerog,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe bisher nur 3 Buchstaben auf eine Zylinderfläche eingraviert. Nun muss ich aber 2 lange Wörter eingravieren und da komme ich nicht weiter. Einige screenshot JPG füge ich bei.Ich habe bisher noch nicht mit Makros gearbeitet. Ich arbeite noch nicht so lange mit CATIA V5 R15. Im Betrieb habe ich keine volle Version. (Part Desgine, Assembly, Generative Shape Designe, Skech und Drafting)Besteht die Möglichkeit, die Beschriftung ohne Makros zu machen? Oder ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auslesen von Strukturbaum-Informationen
em Michael Kirsch am 07.08.2006 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Daniel,um das "mehr" und das "flexibler" von CAA beim Traversieren von Bäumen ein wenig zu präzisieren: Mit Makros erhältst Du eine hierarchische Struktur, die dem CATIA V5-Strukturbaum ähnlich, aber nicht identisch ist. Wenn Du mit einer Baumstrukturn leben kannst und die Modellhistorie Dich nicht interessiert, kannst Du mit einem Makro sehr glücklich werden.Es ist aber relativ hoffnungslos, die Modellhistorie und Parametrik mit einem Makro vollständig auslesen zu wollen, da erstens alle Elemente nu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text im Italic in Drawing
florent am 08.08.2006 um 10:26 Uhr (0)
hallo zusammenich bin neu auf dieses forum, und kein Deutscher, also entschüldingung für meine Sprache.Ich habe ein Problem mit einem Makro. Ich will ein Text in Drawing im Italic schreiben. Ich habe mit dem flogenden Skript versucht, aber es funktionniert nicht:Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Set ActiveView = drawingSheet1.Views.Item(1)Dim collection_textes As DrawingTextsSet collection_te ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Publications
Timberwolve am 08.08.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hi, versuch mal nach Ablauf des Makros zwei mal Esc zu drücken. Dann dürfte das ganze wieder funktionieren. Das Phänomen hatte ich auch schon öfters. Irgendwie gibt CATIA die Selektion nicht frei. Aber zweimal Esc und alles geht wieder. Teste das mal. ------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatiaV5 in verbindung mit VB.Net
prosper am 08.08.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich beschäftige mich grad mit VB.Net in verbindung mit V5.Meine Frage ist: wie kann ich die Libraries ins VB.Net einbinden damit ich wie im VB-Editor schön debuggen kann (mit dem WatchWindow Fenster). Momentan werden meine Catia Objekten im VB.Net im watch window nicht dargestellt.Kann ich einfach was importieren oder muss ich jede Variable sauber deklarieren?Danke für ihre Antworten.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text im Italic in Drawing
Timberwolve am 08.08.2006 um 15:24 Uhr (0)
Kann mkna nur bestätigen mit dem Code funktioniert es bei mir auch:Code:Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Set ActiveView = drawingSheet1.Views.Item(1)Dim collection_textes As DrawingTextsSet collection_textes = ActiveView.TextsDim Legende_texte As DrawingTextSet Legende_texte = collection_textes.Add("TEST", 1, 1)Legende_texte.SetFontName 0, 0, "SSS1"Legende_texte.SetFontSize 0, 0, 4.24Legende ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Forschrittsanzeige!!!
V5-Maxe am 08.08.2006 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,da eine Fortschrittsanzeige darauf basiert, das mann vorher weiß wie lange etwas dauert, ist das bei CATIA etwas schwierig.Ich mache das dann immer so: in der Statusbar kannst du etwas ausgeben, ohne eine Box zu aktivierenzum Beipiel: CATIA.StatusBar = "Macro is working"wenn du irgendwelche Schleifen durchlaeufst auch so:CATIA.StatusBar = "Macro is working, Loop " & i & " of " & selection1.countso weisst du jedenfalls wieviel schon fertig ist, jedoch nicht wie lange es noch dauert.. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
mgheinz1001 am 09.08.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,in meinem Macro muss ich mehrmals zwischen der Assembly- und der PartDesign-Workbench hin und herwechseln. Hier Teile des Codes:For i = 0 To nCount ... If "PrtCfg" CATIA.GetWorkbenchId Then Call oSelection.Add(oPart) Call CATIA.StartWorkbench("PrtCfg") HIER DAS PROBLEM (s.u.) End If ... Call Call oSelection.Add(oProduct) Call CATIA.StartWorkbench("Assembly") ...nextBeim ersten Schleifendurchlauf klappt es noch. Allerdings hat er beim Zweiten schon Probleme, da die Workbench offentsichlich nich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |