|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Dateikonvertierung in STL
catianewb am 26.05.2010 um 11:22 Uhr (10)
Recht Herzlichen Dank,das Makro hat geholfen und funzt super ....Schade zwar das das bei catia nicht mit einem einfachen Befehlszeilenparameter geht aber man kann nicht alles haben MfG catianewb
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sketch Translate und Rotate
voggenrm am 26.05.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab im Internet und Forum nichts gefunden was mir in diesem Zusammenhang weiterhilft. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kennt einen Beitrag.Es geht darum die Funktionen "Translate" und "Rotate" im Sketch in einem Zug auszuführen. Kann zwar per Makro die Befehle über catia.startcommand starten aber schaffe es nicht die Informationen aus "Rotate" für "Translate" zu nutzen.Im Prinzip fehlt im "Rotate" ja nur noch die Entfernung.Hat hier jemand vielleicht eine Anregung oder vielleicht scho ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Excel mit VBA eine Stückliste erstellen
catiavba am 29.05.2010 um 13:44 Uhr (0)
Auf dem Weg bin ich schon. Habe folgendes Skript in dem Buch "Catia V5 - Makroprogrammierung mit VB" gefunden und die erste sub (wohl falsch) angepasst:------------------------------------Sub CATmain() Set CATIA = GetObject(, "CATIA.APPLICATION") Set activedoc = CATIA.ActiveDocument.Product Analysieren (activedoc) End SubPublic Function Analysieren(P As Product) Name ausgeben MsgBox (P.PartNumber) Liste analysieren Dim PP As Products Dim I As Integer Set PP = P.Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : display current scale in parallel mode
Knowledge am 10.06.2010 um 07:38 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort.Leider war es nicht ganz das was ich meinte. Ich wollte einen Parameter mit dem ZoomFaktor befüllen.Habe nun aber einen Weg gefunden. dim test as doubletest = catia.activewindow.activeviewer.viewpoint3d.zoomKennt jemand eine Alternative??Ralf
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V4-Geometrie über SelectElement2
zoltan.bekesi am 25.06.2010 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,versuche den Typ auszufinden, indem du einige V4 Kanten markierst und anschließend dessen Datentypen ausgibst, z.B. mit folgender Code:Code:Sub Catmain()dim i as integerfor i=1 to catia.activedocument.selection.count2 msgbox(typename(catia.activedocument.selection.item2(i)))nextGruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V4-Geometrie über SelectElement2
HoBLila am 28.06.2010 um 13:00 Uhr (0)
Versuchs mal mit:msgbox(typename(catia.activedocument.selection.item2(i).value))------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
bgrittmann am 15.06.2010 um 16:54 Uhr (0)
ServusBücher siehe: zb catia.cad.deHandbuch: siehe V5Automation.chm im CATIA InstallationsverzeichnisGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem bei Formeleingabe für Punktberechnung
BX-8017 am 08.07.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hi.Ich habe etwas bei Catia Wiki gefunden, was ich gerne nachstellen möchte. Es geht um die Berechnung von Punkten zur Konstruktion einer Evolvente mit einem Spline. Es wäre super, wenn sich jmd erbarmen könnte und sich den Anfang dieses Dokumentes mal durchlesen könnte, bzw. das ganze auch mal nachstellen könnte.Ich hänge schon ganz am Anfang wo es um die Parameter des Typ "Point" geht. Das krege ich nicht eingegeben. Was gebe ich für RelationsX-Koordinate und für RelationsY-Koordinate ein. Bei mir wäre d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catproduct und catpart aus excel umbenennen
veniceline am 17.07.2010 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Makro in Excel laufen, mit diesem kann ich verschiedene Punkte von Excel nach Catia V5 laden, aus der Excel Tabelle, worauf Catia selbständig die entsprechende Geometrie erzeugt.Das Makro wird in Excel gestartet und nicht in Catia.Das funktioniert auch alles ganz wunderbar.Jetzt möchte ich das selbe Makro erweitern und veranlassen das das CatProdukt mit seinen angehängten Catparts umbenannt wird, nach dem die neue Geometrie erzeugt wurde. Die Umbenennung soll temporär erfolgen o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
RSchulz am 05.08.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Chris,wenn du mit catia.startcommand arbeitest, musst du entweder eine Warteschleife einbauen, die auf das Fenster wartet oder, die zwar schlechtere Methode aber zum Testen schnellst, du wartest nach dem Befehl z.B. 20 Sekunden. Das Programm läuft nämlich direkt weiter... Demnach versucht das Programm einen Bruchteil einer Sekunde nach dem Aufruf von startcommand direkt das aktive Fenster zu schließen. Das dürfte aber nicht das "Measure Inertia" sein, sondern das Modell. Das kann er aber nicht schlie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
Christrukteur am 05.08.2010 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,bei mir gibt es auch immer wieder diese Ausnahmefehler, bzw. schaffe ich es nicht das ganze Programm einmal durchlafuen zulassen ohne Ausnahmefehler.Bei mir stürzt er immer beim schließen eines Fensters ab:catia.StartCommand("Measure Inertia")window1 = catia.ActiveWindowwindow1.CloseDann stürzt er eben ab. Hat jemand dafür eine Erklärung oder einen Workaround? Wäre echt super und sehr, sehr wichtig für mich. Das Programm muss stabil laufen sonst komme ich nicht weiter...MfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & Dateiname bzw. Dateiendung auslesen
Maetes am 10.08.2010 um 15:04 Uhr (0)
Wenn ich die Dateien über das Makro öffne geht natürlich einiges an komfort verloren.Man kann z.B. keine Dateien mehr auf catia schieben zum öffnen.Und was ist, wenn das Programm beendet wird, wieso auch immer?Im Activewindow steht bei neu erstellten, aber nicht gespeicherten Dokumenten keine Dateiendung.Sehe aber grade, das man über parents auf die Dateiendung kommt.Hat aber den Nachteil, das nur das derzeit aktive Dokument angesprochen wird,da bin ich über Window allgemein besser bedient.Mir gefält die L ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erkennen ob ein Capture aktiv ist
tberger am 26.09.2010 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Logan,du kannst mitMsgBox catia.GetWorkbenchIDdie Workbench erfragen, in der du dich gerade befindest.Bei den Captures bekommst du damit "TPSCaptureConfiguration".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |