|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
gladly am 29.09.2010 um 16:17 Uhr (0)
Diese Umständlichkeit in C# ist auch in VB nötig. Der Unterschied warum du allerdings direkt auf Eingenschaten und Methoden in VB zugreifen kannst liegt daran, da der VB-Compiler automatisch den benötigten Code erzeugt. Der C#-Compiler nicht (bzw. soll er eigentlich seit .net 2010 auch können, habe ich aber nicht nicht getestet)Fals dir der .netReflector was sagt schau dir mal ein Programm an welches du mit VB geschrieben hast.Schreibe einfach mal folgendes in VB: Es bennent in einem Part nen PartBody um.D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
alfquattro am 03.10.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Lars,vielen Dank für Deine Antwort. Das ist genau das was ich gebraucht habe. Wie es funktioniert kann ich aus deinem Code gut erkennen. Leider beschäftige ich mich nur gelegentlich mit der Makroprogrammierung unter V5, so dass ich noch ein kleines Problemchen mit deinem Code habe. Ich vermute dass die "selektion" bei Dir wie folgt definiert ist:Set selektion = CATIA.ActiveDocument.SelectionLeider kommt es bei mir dann immer zu einer Fehlermeldung (Das Verfahren Item ist fehlgeschlagen) in der Zeile: ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
alfquattro am 03.10.2010 um 17:08 Uhr (0)
Hallo,Das war natürlich mein Fehler. Du hattest Recht es war gar nichts selektiert. Nachdem ich im Baum ein beliebiges Element meines Quelldokumentes selektiert hatte, funktionierte dein Code wunderbar. Wenn ich mir den srefpfad anschaue, sehe ich den Pfad root-producht/Instanzname_UnterProduct/Instanzname_Quellpart. Ich wollte aber nichts selektieren, das makro soll eine x beliebige Anzahl an Parts in einem bestimmten Product abarbeiten und dabei die publizierten Körper in ein Zielpart mittels boolscher O ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisches speichen
Struppi0909 am 06.10.2010 um 15:56 Uhr (0)
Was mir aufgefallen ist, nachdem das makro durchgelaufen ist und ich danach auf save management gehe ist bei dem obersten Produkt unter Status modifiziert angegeben. Ich natürlich "save" und "propagate directory" und siehe da catia schreibt wieder den Extender .CATParts hinter jedes Part, nochmal abspeichern und alles ist wieder OK. Was ich nicht verstehe warum schreibt Catia mir erst die Parts ohne Extender und danach wieder mit???Die falschen Dateien ohne Extender werde ich wohl händisch löschen müssen, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
gladly am 11.10.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hallo nochmal,vorab schuldige, dass ich mich erst nun melde...So nun zum Problem:Ich musste es natürlichgleich Probieren mit deinem "InWorkObject" und ja es funktioniert (zumindest) unter .net 2005 als implizite Late-Binding tatsächlich nicht.Ich habe es somit per Hand gemacht und es funktioniert.Code sähe so aus:Code:Dim catia As Object = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Dim oPart As ObjectoPart = CATIA.ActiveDocument.PartDim oBody As Object = oPart.HybridBodies.i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linientyp und Linenienbreite einer Linie ändern
asze am 03.11.2010 um 14:05 Uhr (0)
Hallosry wenn es zu diesem Thema schon ein Beitrag gibt ich habe es jedenfalls nicht gefunden.Undzwar ich möchte ein Makro schreiben damit catia beim Drafting bei einer ausgewählten Linie den Linientyp und die Linienbreite ändert. Kann mir jemand helfen?Das mit dem auswähglen der Linie ist kein Problem aber ich bekomme es nicht hin damit er den Typ und die Breite ändert.Danke im voraus (bitte nicht zu kompliziert fange erst an mit catscript)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit C#
Tom12345 am 30.08.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo!Ich programmiere nun schon länger mit C# und habe schon einige netteDinge damit in Catia CAD/CAM machen können - nun wollte ich aufgrund dem Buchvom Jens Hansen einmal mit Late Binding beginnen und bin nun dran eine bereits laufende Funktion mit LB neu zu schreiben.Nun habe ich das Problem dass bei der Methode AxisSystem.GetOrigin(array)das array mit LB nicht gefüllt wird..Hier ist ein Code-Ausschnitt der die Funktion darstellen sollte: object CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
bgrittmann am 19.01.2009 um 12:30 Uhr (0)
ServusDu musst den Mechanismus richtig deklarieren. Ich vermute:Code:dim product1 as productset product1 = catia.activedocumetdim mechanismus as mechanismset machanismus = product1.mechanisms.add()GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 19. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand = New... geht nicht?
RSchulz am 30.11.2010 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal eher in die Richtung:Code:Dim NewProd as ProductDocumentset NewProd = catia.documents.add("Product")NewProd.SaveAs("C:Test.CATProduct")HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 02.12.2010 um 19:09 Uhr (0)
So, hier bin ich nochmal.Meine Warteschleife konnte ich ein wenig anpassen, dabei triit allerdings das nächste Problem auf, hier die Schleife:dim sel as selectionset sel = catia.activedocument.selectionDim start, stopp, wait As Integerwait = 1Do While sel.Count2 = 0 start = Timer Do Catia.Interactive = true ----funktioniert leider nicht stopp = Timer Loop Until wait 1LoopGibt es eine Möglichkeit während die Schleife läuft die Interaktion, also in meinem Fall eine Elementauswahl, zu aktivi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Beny am 02.12.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hallo leute,Mal ne frage,ich hab hier jetzt ein VBA-Makro das ich aber auf verschiedenen OEM-Catia-Versionen ausführen lassen muss... (also sprich deutsch und englisch)gibt es hier irgendwie ein Makro/Modul wo überprüft welche Catia-Version man hat und dann das Makro durchgeht und je nach catia-Version die Catia-Befehle in die andere Sprache umschreibt?wiesone art variablen-Datenbank...mit freundlichen GrüßenBeny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Beny am 06.12.2010 um 14:31 Uhr (0)
ja genau :-)wollte nur nicht den exakten weg beschreiben wie ich auf die variablen komme da diese ja in dem buch beschrieben sind ;-)des funktioniert schon recht gut mit dem erkennen der deutschen oder englischen Catia... mein problem ist jetzt die variable die ich innerhalb des search befehls verwende (die auch wieder bei einer deutschen catia anders heißt als bei einer englischen)...find das echt komisch, das der das nich machen will... weil der Name is ja im arbeitsspeicher und wenn man dann die variabl ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Grundlegende Fragen zu Catia CAA
bgrittmann am 10.09.2010 um 10:55 Uhr (0)
ServusDie Doku findest du im CATIA-Installationsverzeichnsi: V5Automation.chmBücher: siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |