|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Bauteilen
RonnyS am 18.09.2003 um 08:44 Uhr (0)
@SashaM nein, ist abhängig davon welche Sprache du verwendest. In richtigem VBA geht zumeist beides, wobei ich aber auch schon Fälle hatte bei dem as xyz weglassen musste damit catia es akzeptiert. ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LocalCache mit OLE
KyliXs am 18.09.2003 um 12:42 Uhr (0)
hi, ich versuche mit catia v5r11sp3 die localcache dir auszulesen. mein problem: CATIA.LocalCache = C: emp funktioniert wunderbar aber dim s as string s = CATIA.LocalCache funktioniert nicht - Run-time error -2147467259 (80004005) : Method CacheSize of object Application failed gruss jan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : menü erstellen
KyliXs am 25.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
hallo, hat jemand eine ahnung wie man ein menü in catia (v5r11sp3) erstellt. so ähnlich wie smarteam das macht. brauch man dazu caa oder geht das auch über das ole model? kann man alternativ vielleicht eine symbolleiste erstellen kann? gruss jan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : menü erstellen
RonnyS am 25.09.2003 um 11:31 Uhr (0)
schreib doch ein eine art kleines install proggi (batch könnte schon reichen), die dir die das makro auf den jeweiligen rechner in den catia path unterordner myAddon z.b. kopiert... dann brauchste nur noch die befehle rauskriegen wie man ein neues makro anlegt -- vielleicht blockt des ja sogar der makrorekorder mit --- und die automatisierst du dann und führst sie mit einem einzelnen .catscprit z.b. extern aus eine andere möglichkeit wäre sicherlich nur ein megamakrozu proggen, in dem du eine userform m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartDokumente in der Produktansicht auswählen
RonnyS am 25.09.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo ich möchte per Selection aus einem Product, den Benutzer einige PartDokumente auswählen, lassen jedoch nicht durch simples catia.documents und dann an bzw abhaken sondern durch anklicken des parts im konstruktionbaum, dort sind jedoch leider nur refenzen und nicht die Partdocs selber abgelegt myselection.item(1).value funzt also zb schonmal nihct oder gibt es vielleicht eine art createObjectFromReference ? ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartDokumente in der Produktansicht auswählen
RonnyS am 26.09.2003 um 08:26 Uhr (0)
Habs jetzt so gelöst das mittels catia.documents alle angezogen werden...dan wird geprüft welches .catpart im namen hat und von diesen kann der user dannn aus einer listbox auswählen..nicht ganz sooo schön geht aber ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User defined type not defined
Mimi am 26.09.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche gerade mich in die Macroprogrammierung mittels CATScript und Visual Basic einzuarbeiten. Hierzu habe ich das Buch zur Macro Konstruktion als Hilfsmittel. Zu Beginn habe ich einfach mal etwas rumgespielt und bereits das erste Problem. Ich habe ein catvba projekt erzeugt und eine Userform angelegt. Mittels klick auf einen Commandbutton möchte ich die in der catia.cad.de downloadsection verfügbare Prozedur zum ausblenden der Ebenen eines Dokuments ausführen. Meine Subroutine sieht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : R9 Makro läuft nicht in R11
RonnyS am 25.09.2003 um 09:31 Uhr (0)
hast du mal getestet ob es geht wenn du vorher alles dimst? dim partdocument1 as partdocument dim part1 as part dim flaechen as hybridbody probier des mal und sollte es nicht gehen nimm mal nur dim partdocument1 dim part1 dim flaechen manchmal hat sich catia mit sowas ein bisserl zickig... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
gdir am 02.07.2003 um 22:24 Uhr (0)
Hallo, ich zolle jedem, der die sich die Mühe macht, ein Fachbuch zu schreiben, großen Respekt. Dennoch kann ich das oben genannte Buch nicht empfehlen. Es gefällt mir nicht, weil es überall dort, wo es interessant und problematisch wird, ähnlich oberflächlich wie Dassaults Online-Hilfe bleibt. Ich glaube nicht, dass man mit Hilfe des Buchs schneller die Makro-Programmierung lernen kann. Und als Nachschlagewerk für Experten ist das Buch erst recht nicht geeignet. Die Beispiele sind auch nicht besonders ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Programmierung
RonnyS am 09.10.2003 um 11:04 Uhr (0)
hast du ja prinzipiell recht nur ist es für einsteiger teilweise wirklich hilfreicher denselben text auf deutsch zu lesen Außerdem ist die automation.chm derartig unübersichtlich aufgebaut, dass man (ich zumindest) erstmal viel zeit investieren muss um überhaupt einen einstieg zu bekommen. Darüber hinaus werden zahlreiche Begriffe und Methden mit sich selbst erklärt, was nun wirlich unter aller Sau ist - weil dann kann man die erklärung auch ganz lassen - die im buch mit den vielen querverweisen wesentlich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen auslesen
RonnyS am 20.10.2003 um 09:12 Uhr (0)
hier büddä ist zwar aus einem meiner Projekte entnommen und deshalb evtl net ganz die einfachste lsg aber egalsub catmain dim myproduct as product set myproduct = catia.activedocument.product dim getActivePartNames as collection Set getActivePartNames = New Collection Open "c:la.txt" For Output As #2 Dim tmp As String For i = 1 To MyProduct.Products.Count Step 1 tmp = MyProduct.Products.Item(i).PartNumber print #2, tmp getActivePartNames.Add tmp Next close #2end ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 20.10.2003 um 14:32 Uhr (0)
Nochmal hi,kannst du mir grad noch verraten wie ich catia am besten starte? im idealfall ohne vorher den instpath zu kennen.ich hab versucht ein catscript anzulegen udn dies zu starten nur findet das vb irgendwie nicht (Filenotfoundexception) wenn ich nur den relativen Path angeb, oder in welchen Ordner im Projekt muss ich dass werfen?------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 20.10.2003 um 15:16 Uhr (0)
uups nee ich meinte genau das gegenteilich möchte aus meinem compilierten VB .net exe-programm Catia starten lassen ohne aber dessen Path kennen zu müssen. Ich hab versucht einfach ein leeres CatScript-file zu nutzen (Wenn man ein gültiges ausführt, wird catia ja auch automatisch gestartet).Quasi in Vb : shell("StartCatia.CATScript",vbnormalFocus) dabei hater aber die Datei "StartCatia.CATScript" halt nicht gefunden, und deswegen FileNotFoundException von .Net bekommen------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |