Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen mit Makro einfügen
bgrittmann am 14.12.2017 um 14:52 Uhr (1)
ServusDu könntest entweder das Blatt an das Makro als Parameter übergeben, oder im CATScript das Blatt der Variable TargetSheet zuweisen zB (ungetestet)Code:Sub CATMain()Set targetSheet = catia.activedocument.sheets.ActiveSheet If Not CATInit(targetSheet) Then Exit SubGrußBerndPS: Wie wird den das Script im Beispiel aufgerufen?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bild in Excel einfügen über CATIA Makro
K-Volkmann am 28.01.2011 um 14:12 Uhr (0)
HalloDanke funktioniert schon mal.Legt aus Excel eine Datei an.Die .bmt geht aber nicht zu öffnen ?muss ich noch eine .dll aktivieren ?geht das ganze auch als .jpg , und kann ich als ausgabe auch die einstellung ixelmodus umstellen ?im catia wird das Bild als Anzeigemodus erstelltIch weiss viele Fragen, aber vieleicht kann mir jemand weiterhelfen, den ich kenne mich nicht wirklich gut aus.Merkt man auch

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Documents.Open() mit IGES R19 SP03
Agrajak am 07.04.2011 um 17:00 Uhr (0)
hallo henry,das wird wohl daran liegen, daß es kein vba für 64bit gibt.der vba editor ist eine 32bit applikation welcher per prozesskommunikationmit dem 64bit catia verbunden ist (stichwort LOCAL_SERVER).daher geht das.führt man das ganze innerhalb vom catia aus aus, ist das ein sogenannterin_proc prozess und da knallts halt.erstaunlich am ganzen ist eigentlich nur, daß das igs file geöffnet wird.also entweder catscript oder .net.grußagrajak

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
RSchulz am 13.05.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Dennis,ich werde dir jetzt nicht simultan in 2 Threads antworten.Ich habe das mit dem Wechsel der Workbench folgendermaßen gelöst.Code:selection.clearSelection.Add Partcatia.startworkbench ("Workbenchname")...catia.getworbenchid mit diesem Befehl erfährst du, in welcher Workbench du dich befindest...noch ein Punkt zu dir bzw. deiner Hilfestellung. Nimm es mir bitte nicht übel, aber wir können hier nicht babysitten. Daher kann ich nicht jeden Befehl erklären. Analysieren musst du schon selbst und wen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rekursive Schleife zur Produktdurchsuchung nach Punkten
Kne am 20.05.2011 um 17:13 Uhr (0)
Hallo,auf die schnelle aus dem Kopf geht das so, wirst aber bestimmt noch was dran basteln müssen:Catia Documente einlesendim documents1 as documentsset documents1 = catia.documentsDocumente zählendim anzahlAnzahl = documents.countIdentification der Partsfor i = 0 to Anzahl If TypeName(documents1.item(i + 1)) = "partdocument" then Partname = documents1.item(i + 1).name oder so ähnlich/einfach das Part ansteuern Set partdocument1 = catia.documents.item(partname) Deine Code zum auslesen der Punkte en ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
meisterlumpi am 12.08.2011 um 08:33 Uhr (0)
mit Visual Basic for Applications bei catia meint man zumeist den eingebauten vba editor der sozusagen direkt mit catia "verschmolzen" ist. Visual Basic 2010 Express ist eine Programmierumgebung von microsoft für vb .net asp etc. Du kannst aber VB 2010 Programme schreiben in .net z.b. und dazu die catia com schnittstelle benutzen um wie im VBA Editor auf catia zuzugreifen. Zunächst musst du aber die benötigten catia namespaces unter den verweisen einbinden..Das Programmieren ist dann ziemlich das gleiche n ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual C# 2010 oder Visual Basic 2010
meisterlumpi am 12.08.2011 um 03:34 Uhr (0)
zur info:CATIA V5 and C# (C Sharp) - catiav5forum . deum die pdf runterladen zu können muss man allerdings angemeldet sein.[Diese Nachricht wurde von meisterlumpi am 12. Aug. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
JuPaV am 28.07.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo! 1. Nein, gibt es keine ähnliche Funktion für "Measure Inertia" 2.Weitere Informationen zum "AssemblyConvertor" kannst du her bekommen: http://www.catiadesign.org/_doc/catia/catia_vb/generated/interfaces/ProductStructureInterfaces/interface_assemblyconvertor.htm ------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
meisterlumpi am 04.08.2011 um 00:36 Uhr (0)
Hallo, kann mich dem Bernd nur anschließen, der Code von oben kann so nicht funktionieren. Das "Auflösen eines Objekts" erstellt kein komplettes Makro, es zeigt nur wie man auf das ausgewählte Objekt zugreifen kann.Code:Sub CATMain()---- Anfang des Auflösungsscripts für Objekt: HauptkörperDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.BodiesDim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("Hauptkörper ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : per Makro Eigenschaften im Drawing ändern
meisterlumpi am 09.08.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallogenerell kann man von VBA bei Zeichnungen nicht all zuviel erwarten. Kann auch nicht sagen, ob das mit VBA überhaupt möglich ist. Wenn dann wahrscheinlich über die Dimension Parameters und die muss man über den Namen ansprechen. Unten ein beispiel für die gemessene Länge. Wie der richtige Befehl lautet um das Maß umzustellen steht vielleicht in den catia sprachfiles (%InstallDir%intel_a esourcesmsgcatalog\%Sprache%).Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 16.08.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallomit Little Cthulhu’s Script kannst du parts auf beliebigen Dokumentenebenen renamen.So würde das skript mit schleife aussehen, die parts müssen dabei vorm start des skripts ausgewählt sein.Code: Little Cthulhus Sctipt - http://www.catiav5forum.de/wbb3/wbb/index.php?page=Thread&postID=29885#post29885 Sub CATMain()Dim i As Integer retrieve selection for active documentDim varSelectionSet varSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection set filter for objects to be selectedDim ArrSelectionFilter(1)ArrSelect ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 13:31 Uhr (0)
kleiner Nachtrag, prinzipiell könntest du auch alle parameter aus dem hauptprodukt auslesen und sie dann mit string Operationen sortieren etc. dann könntest du dir die erste for-schleife die durch alle CATIA.Documents geht sparen. der nachteil dabei ist nämlich, dass CATIA.Documents alle dokumente sind, die in catia geöffnet sind, also nicht nur die aktive Baugruppe. bei großen baugruppen geht das zulasten der geschwindigkeit..

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
das hast du richtig verstanden.So könnte dein code aussehen ohne die schleife durch alle dokumente. hier wird nur das aktive hauptprodukt durchsucht. prodInContext ist das produkt, auf das sich der parameter bezieht.Code:Sub CATMain() Dim i As Integer, m As Integer Dim param1 As String, param1Name As String param1Name = "Kunde" Dim prod As Product Set prod = CATIA.ActiveDocument.Product Dim prodInContext As Product Exel öffnen Dim objXL On Error Resume Next Set objXL = GetObject(, "Excel.App ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz