|
CATIA V5 Programmierung : link to Reference im Product
CAMiCADse am 23.05.2007 um 08:33 Uhr (0)
Hallo jan,da fehlt noch ein "Value". So sollte es gehen:Code:strPath = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.ReferenceProduct.Parent.FullNameGrußCAMiCADse
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : keine Objektauflösung für Polylinie im Drafting!!!
gehirnsuelze am 05.06.2007 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Forum,ich arbeite gerade an einem Makro in der Drafting-Umgebung. Beim Umwandeln eines *.CatDrawings in ein *.dxf entstehen zwischen den geometrischen Elementen teilweise "Lücken" die bei der Übergabe an andere externe Geräte Probleme machen. Da es sehr mühsam ist, alle Lücken per Hand zu schließen, versuche ich gerade ein Makro dafür zu schreiben.Hier meine Vorgehensweise:-selektierte Elemente auslesen-Typ der Elemente auslesen-Endpunkte der Elemente auslesen-Abstand zwischen den Endpunkten berechne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter verstecken
V5user123 am 21.11.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo,das Problem hatte ich auch schon! Ich habe mir dann so geholfen, dass ich noch 2 kleine VB-Skripte geschrieben habe, die ich über eine Rule ansteuere: Die Rule hierfür lautet:--------------------------------------if ParameterX == "Ja" { `RelationsVB Scripts.1Parameter X Show` .Run() }else { `RelationsVB Scripts.1Parameter X Hide` .Run() }-------------------------------und die entsprechenden Skripte: ------------------------------------Parameter X ShowSet myDocument = CATIA.ActiveDocumentSet myPart = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter verstecken
Thomas Harmening am 05.06.2007 um 19:49 Uhr (0)
hmm, ist oben doch ausführlich beschrieben..?naja ;-)parameter:ist nur ein test = Stringzeige = booleanRule:Code:/*Rule created by ;-) 05.06.2007*/if zeige == false{`RelationsVB ScriptsVB Script.verstecke` .Run()}else{`RelationsVB ScriptsVB Script.zeige` .Run()}dann 2 Macros mit Argumenten erstellenName: VB Script.versteckeCode:Parameter X hideSet myParam1 = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("ist nur ein Test")myParam1.hidden =trueEnd SubName:VB Script.zeigeCode:Parameter X ShowSet myParam1 = CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linie im Drafting erstellen
gehirnsuelze am 06.06.2007 um 11:07 Uhr (0)
ist mir schon klar, sonst hätte ich die Frage nicht bei CATIA V5 PROGRAMMIERUNG gestellt, möchte das in einem VBA-Makro erledigenThanks anyway------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dekaration von Variablen in .net 2005
crow73 am 06.06.2007 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Mathias,wir haben das gleiche Problem. Leider konnten wir die Lösung nicht nachvollziehen. Wie hast du das "CATIAFileTemplatePath" deklariert undgesetzt, damit die .AddComponentsFromFiles Methode funktioniert??Ohne das as XXX läuft bei uns gar nichts!Mit freundlichem GrußMarko Zitat:Original erstellt von mathias.bergundthal:Guten Tag Community,Ich habe da ein kleines Problem was die Deklaration angeht... ich weiss nicht wie ich folgende Variable (CATIAFileTemplatePath) deklarieren muss. Wenn ich sie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Gaby75 am 31.05.2007 um 09:17 Uhr (0)
Hallo @all !Erst einmal möchte ich Allen aus diesem Forum ein großes Lobaussprechen. Wenn ich Euch nicht hätte, wäre ich total aufgeschmissen.Jetzt zu meinem Problem.Ich lade eine .dxf Datei und möchte alle 2D-Komponenten zerlegen.Ich habe bis jetzt diesen Code (siehe unten). Aber er wählt halt nur alle 2D-Komponenten aus, zum zerlegen muß ich dann noch über die rechte Maustaste - zerlegen klicken. Was brauche ich für einen Code um die Auswahl auch direkt zu zerlegen. Die Dateien haben immer unterschiedlic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Gaby,über die Selektion kommt man nicht an das direkte Objekt der 2D-Komponente ran.Deswegen würde ich hier über alle Views aller Nicht-Detail-Sheets gehen und die 2D-Komponente einzel ansprechen und zerlegen.Hier der Code:Sub CATMain() Dim oDRWDoc As DrawingDocument Dim oSheet As DrawingSheet Dim oView As DrawingView Dim oDRWComp As DrawingComponent Set oDRWDoc = CATIA.ActiveDocument Schleife für alle Sheets For i = 1 To oDRWDoc.Sheets.Count Set oSheet = oDRWDoc.Sheets.Item(i) Ist d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : minimale Distanz zwischen 2 CATProducts
flyernb am 07.06.2007 um 12:56 Uhr (0)
Hallo liebe Helferlein,ich habe ein Problem mit dem Makrorekorder von Catia V5 R16!Ich habe viele Beiträge zum Thema Messen (Schieblehre als Button) für Elemente gefunden.Man kann aber auch "NUR PRODUCTS" auswählen und bekommt den min. Abstand.Ich benötige die Funktion für eine iterative Kollisionsprüfung, d.h. ich möchte ein Teil zum Referenzteil solange verschieben, bis der Mindestabstand erreicht ist (0 heißt Kollision).Eigentlich sollte die Funktion CLASH dafür gehen, nur kann ich nicht feststellen, wi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nurbs Gleichung Funktionsterm Kontrollpunkte
maschl3000 am 01.06.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Profis!In der Literatur (z.B. Braß, Konstruieren mit Catia V5, 3. Auflage, S. 306 ff) wird immer wieder von NURBS gesprochen. In dem Zusammenhang wird auch erwähnt, dass z.B. eine Spline von Catia V5 in mehrere Segmente aufgeteilt ist. Die Segmente wiederum seien durch rationale Gleichungen definiert.Diese Gleichungen muss man sich doch irgendwie per Makro ausgeben lassen können! Weiß jemand, wie das geht?Auch "Kontrollpunkte" von Segmenten werden in dem Zusammenhang erwähnt. Kann man diese per Makro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dekaration von Variablen in .net 2005
kpr am 08.06.2007 um 14:50 Uhr (0)
Bei mir funktioniert es unter VB2005 und CATIA V5 R16 SP7 wie folgt: mParentProds = mParentProd.Products Dim sName(0) sName(0) = "D:CATIAVBAVariante1Backe1.CATPart" mParentProds.AddComponentsFromFiles(sName, "All")Gruss
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userselektion unter R14 läuft unter R16 nicht mehr sauber
YellowDevil am 09.06.2007 um 07:58 Uhr (0)
Normalerweise sollte mit mbsel01.Clear die Selektion aufgehoben sein und die Statuszeile wieder frei sein.Versuch mal bitte folgendes:Am Anfang vom MAkro setze mal CATIA.RefreshDisplay=True rein.Und bei Status=mbsel01.SelectElement2..... , da setzt hinten mal True rein und nicht False.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userselektion unter R14 läuft unter R16 nicht mehr sauber
magicneo am 08.06.2007 um 20:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Hab schon ein paar Stunden über dem folgenden Problem gebrütet und keine Lösung gefunden:Die folgenden Userselektion in VB Script funktioniert unter R14 einwandfrei:Set mbsel01 = CATIA.ActiveDocument.Selectionnur flaeche auswaehlbarDim InputObjectType()ReDim InputObjectType(0)InputObjectType(0) = "Face"benutzerselektionStatus = mbsel01.SelectElement2(InputObjectType, "Basisflaeche waehlen:", False)auswahl io?If (Status "Normal") Then wenn n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |