Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2744 - 2756, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
AlfaRomeo75 am 04.07.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Alex,kann dein Problem gerade nicht ganz nachvollziehen! Mit welcher CATIA Version arbeitest Du?Bei mir kann ich mit folgendem Makro beliebige Kurven anwählen und messen!Probier mal so:Sub CATMain()Dim Status, oSelection, oSelectedElement, oDoc, oInstance, oRef, TheSPAWorkbench, TheMeasurable, LaengeDim InputObjectType(0) Set oDoc = CATIA.ActiveDocument.PartInputObjectType(0) = "HybridShape"Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionoSelection.ClearStatus = oSelection.SelectElement2(InputObjectTy ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
FabianR am 05.07.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,um mich vorab kurz vorzustellen, mein Name ist Fabian, ich studiere in Stuttgart Maschinenbau und suche für meine Studienarbeit das richtige Werkzeug.Zum groben Verständnis: Bei meiner Studienarbeit geht es um Stellteile. Da diese relativ einfache Grundformen haben, habe ich mir überlegt eine Programm zu schreiben, das anhand bestimmter Vorgaben (Größe, Beschriftung, Anzahl Achsen,...) ein Bauteil generiert.Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt mit vertretbarem Aufwand möglich ist, und ob Catia ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
mkna am 05.07.2007 um 10:55 Uhr (0)
HalloWie sieht den so ein Stellteil aus? Sollen die erzeugten Bauteile eine leichte Abwandlung eines Ursprungsteils sein? Hierbei wäre es denkbar zunächst ein Masterbauteil zu erzeugen. Anschließend müßte eine Programm geschrieben werden, welches nur Parameter entsprechend der Benutzereingaben abwandelt.Für eine Konstruktion habe ich mal von einem vorhandenen Bauteil über eine Iterationsschleife Varianten erzeugt.Mit dem Erstellen eines Bauteils aus dem Nichts habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
FabianR am 05.07.2007 um 13:15 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort! Das mit dem Masterbauteil geht warscheinlich in die richtige Richtung, es wird sich um eindache Dreh - Drück- Schiebesteller handeln.Nett wäre es wenn man eben auch Oberflchen und Beschriftungen ändern könnte, aber das ist ersteinmal nice to have.Ich habe mir das empfohlenen Buch gerade bestellt und hoffe es bald zu bekommen.Ist es möglich Eingabeformulare ähnlich der Userforms aus Office unter Catia zu erstellen?Vielen Dank nochmal für den netten Empfang hier im Forum!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
mkna am 05.07.2007 um 14:01 Uhr (0)
HalloVerwende am besten den MS-VBA Editor (ALT +F12), den Du auch aus den Programmierungen aus anderen Office Anwendungen kennst. Hier kannst Du ebenso wie Du es gewohnt bist Benutzerformulare erstellen.Übrigens irgendwo im Installtionsverzeichnis unter "C:ProgrammeDassault Systemes" findest Du die Datei "V5Automation.chm" hier bekommst du Information über die Hierarchie der Objekte und den dazugehörenden Methoden und Eigenschaften. Diese Hilfedatei ist allerdings sehr spöde für mein Empfinden. Aber wenn d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Grundsätzliche Anfängerfrage
Axel.Strasser am 05.07.2007 um 14:07 Uhr (0)
Ich weiss zwar nicht was Du im Detail machen willst, denke aber mal dass der Programmieransatz der falsche ist, schau Dir mal lieber die ganzen Knowledge Module im Catia an. Da liegt viel Potential im Catia Umfeld drin und die Module sind leider viel zu wenig bekannt.Axel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsableitung unabhängig vom Partnamen
lohri am 06.07.2007 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte eine Zeichnung ableiten, unabhängig davon wie das Part heißt. Dazu frage ich den Partnamen des aktuellen Dokuments ab und will ihn als String für die Variable Prod wiedereinfügen.Hier mal mein Testprogramm:Sub CatMain()Part markierenDim P As PartSet P = CATIA.ActiveDocument.PartMsgBox (P.Name)Dim PName As StringPName = P.Name & ".CATPart"MsgBox (PName)Zeichnung erstellenDim D As DocumentSet D = CATIA.Documents.Add("Drawing")D.Standard = catISODim DS As DrawingSheetSet DS = D.Sheet ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsableitung unabhängig vom Partnamen
YellowDevil am 06.07.2007 um 15:23 Uhr (0)
Mir ist nicht ganz klar ob Du aus einem Part heraus ein Drafting oder aus einem Product heraus ein drafting erstellen möchtest.Aus einem Part heraus sollte es so funktionieren, egal wie das Part heisst.Sub CatMain()Part markierenDim oPart As PartSet oPart = CATIA.ActiveDocument.PartDim oDrawing As DrawingDocumentSet oDrawing = CATIA.Documents.Add("Drawing") Retrieve the active sheetDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.ActiveSheet Create a view called "Front View" in this sheetDim oFrontVi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : eingefügte Elemente publizieren
Lidef am 07.07.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo rfriedrich,du schreibst, dass du das Publizieren von Geometrie mit anschließendem "PasteSpecial" von Part A in Part B innerhalb eines Produktes hingekriegt hast. Könntest du mir bitte ein Beispiel-Code davon zeigen.Ich verzweifle gerade an der Publication und dem PasteSpecial. Bin der Meinung, dass ich alles richtig mache und das Problem Catia ist. Ich bräuchte einen Vergleich zu meinem Code.So publiziere ich:Name_Punkt = Punkt.NameString_Punkt = Dokument.Product.PartNumber & "/" & Part_A.Name & "/!" ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box
AlfaRomeo75 am 01.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hey Qli!Vielen Dank für deine Antwort! Mit den Extrempunkten könnte ich die BoundingBox schon erzeugen, das ist richtig! Auch mit dem Vorteil diese auf jedes beliebige Achsensystem beziehen zu können! Nur leider, wie du auch schreibst, braucht dies manchmal einige Zeit und mein Gedanke war, wenn CATIA doch schon die BoundingBox Koordinaten weiss, muss ich diese doch auch über eine Methode abgreifen können ohne lange Rechenzeit!Trotzdem, vielen Dank und schönen Wochenende! --------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box
qli am 01.06.2007 um 12:54 Uhr (0)
Und noch etwas Es kann schlim gehen wenn ein Teil mehrere extrem Punkte in einen Richtung hat. Um sicher zu sein dass du nur ein Punkt kriegst, du muss nach AddNewExtremum Reihe noch zwei Auxiliare Richtungen geben (wie bei manuelle Berechnung mit CATIA)Also mein Code:Set oHybridShapeExtremumLocal = oHybridShapeFactory1.AddNewExtremum(oReferenceSelectedObject1, oMainDirection, iMaxMin) first optional direction createoHybridShapeExtremumLocal.Direction2 = oOptionalDirection2oHybridShapeExtremumLocal.Extrem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : eingefügte Elemente publizieren
Lidef am 09.07.2007 um 16:49 Uhr (0)
Das habe ich auch schon vermutet und ausprobiert, leider ändert sich dabei nichts. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass wenn ich das Part aus der Produktstruktur rauslösche und gleich wieder reinlade, dass die Publikationen dann in Ordnung sind, echt komisch. Allerdings ist danndas Part mit einem roten Blitz und braunen Zahnrad markiert (nicht in der Erzeugungumgebung).Oder ich speichere das gesamte Produkt und öffne es neu und dann funktioniert alles wunderbar.Was mir noch aufgefallen ist, dass einige ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler Syntax Pfad für WshShell.Run
moppesle am 15.07.2021 um 08:38 Uhr (15)
Hallo,bei einem zusammengestzten Pfad aus Variablen bekomme ich einen Fehler.Dieser funktioniert:Code:WshShell.Run """C:Program Files (x86)AdobeAcrobat Reader DCReaderAcroRd32.exe""D:FarbpaletteFARBCODE.pdf"Mit einer Variablen bekomme ich das nicht ins laufen.Code:pdfDoc =D:FarbpaletteFARBCODE.pdfWshShell.Run """C:Program Files (x86)AdobeAcrobat Reader DCReaderAcroRd32.exe" & pdfDocStehe auf dem Schlauch. Need help.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz