|
CATIA V5 Programmierung : Produkt speichern
Timberwolve am 08.08.2007 um 14:24 Uhr (0)
Hi, nein CATIA Setzt nicht alles in den Design Mode wenn man speichert, da muss man schon etwas nachhelfen. Du kannst bevor du die Rekursive Speicherroutine aufrufst, ja alles in den Design MOde laden. z.B:Code:CATIA.ActiveDocument.ApplyWorkMode DESIGN MODEDann dürfte es keine Probleme mehr geben!Aber Achtung wenn du deaktivierte Parts dabei hast. Lass doch das Makro mal im DEBUG MODUS laufen, dann siehst du ja an welchem Bauteil bzw. Produkt er sich beim Speichern aufhängt. Gruß Timber------------------We ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung mit VB Scrip.
Timberwolve am 08.08.2007 um 15:23 Uhr (0)
Hi, ich kann dir aber nicht sagen was in dem neuen Buch für R16 steht. Ich habe nur ein altes. Es kommt ganz darauf welche Art von Makros das sind. Wenn es sich viel mit Produktstrukturen beschäftigt, kann es sein, das du im Buch nicht immer das findest was du suchst. Ich würde dir empfehlen es in einem Buchladen einfach mal durchzufliegen und zu schauen was du brauchst bzw. was nicht. und dann den Kauf abwägen. Du weisst ja was die Makros können, bzw. was du verändern möchtest. Danach solltest du dann auc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung mit VB Scrip.
suzzy am 08.08.2007 um 15:06 Uhr (0)
Danke für diese Erklärung. Das Buch bezieht sich auf release 16, das wäre auch ideal für mich, da ich damit arbeite. Ich möchte einsteigen und diverse weniger sinnvolle Makros, die bei uns in der Firma kreisen geringfügig umschreiben. Ich will also nicht der Hyperprogrammierer werden. Es geht hauptsächlich darum, dass ich davon eine Ahnung habe und damit umgehen kann.Unsre Catia Hilfe ist auf Englisch, und obwohl ich von mir behaupte es doch gut zu können, ist das einfach zu mühsam. Ist so in der Art bis i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung mit VB Scrip.
Timberwolve am 08.08.2007 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, also sagen wir mal so, das Buch ist nicht schlecht wenn man in die Programmierung einsteigen will, es erklärt die ganze Objektstruktur recht gut. Ich weiss nur nicht auf welcher Release das ganze geschrieben wurde, denn es kann sein das das ein Oder andere sich verändert hat. Die Grundzüge jedoch müssten gleich geblieben sein. Ich habe es selber, und zum nachschlagen ist es nicht schlecht. Jedoch die Programmierung in einer Produktumgebung (Assembly Design) ist jetzt nicht so ausführlich beschrieben ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln und Parameter im Macro
Thomas Harmening am 30.07.2007 um 20:27 Uhr (0)
teste mal das hier, ist zwar nicht schön, der code - im Prinzip habe ich nebenbei auch nur aufgezeichnet, was Catia da macht und hier und da angepasst- aber auf das Part bezogen sollte es funktioniert - ich wurde auch nicht ganz so schlau, ob Verweise aus einem anderen Part herangezogen werden sollen.Code:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application")entfernen, da macro aus XL getestetDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocument-----------------------#Stuecklisteni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln und Parameter im Macro
Lusilnie am 10.08.2007 um 01:48 Uhr (0)
Hallo dermatze,ich habe die Idee mit der Selektion mal in das Script eingebaut und jenes auch etwas aufgeräumt:Code:Sub CATMain() Dim iFilter(0) iFilter(0) = "Part" Dim selection1 As Object As Selection Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection If CATIA.SystemConfiguration.Release "14" Then selection1.SelectElement2 iFilter, "Bitte Part waehlen!", True Else selection1.SelectElement iFilter, "Bitte Part waehlen!", True End If Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen Parameterset
BentelerBoy am 10.08.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eben versucht mit dem Script oben ein Parameterset umzubennen, klappt bei mir aber nicht. Gefunden wird es, aber wenn ich versuche den Name zu ändern bekomme ich nur eine Fehlermeldung, dass das Verfahren "Name" fehlgeschlagen sei.Das Script sieht bei mir so aus:Language = CATScriptSub CATMain()Dim selection1 As SelectionDim partDocument1 As partDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATKnowledgeSearch.AdvisorParame ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen Parameterset
Thomas Harmening am 10.08.2007 um 18:32 Uhr (0)
handelt es sich um einen Parameter oder um Mehrere?ich habe mir mal einige Dummyparameter angelegt aka copy-Material1... ...copy-Material99 unten der Code ändert sie in MaterialX umCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wie immer, Makro aus Xl heraus ;)Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATKnowledgeSearch.InternalParam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filter für Selection.SelectElement2()
Helmut Steeg am 10.08.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo allerseits :-)Ich habe hier ein kleineres Problem mit der SelectElement2() Methode.Ich habe ein Part-Dokument mit einem Geometrischen Set, in dem ein Sketch liegt. In einem CatSkript will ich nun das Sketch selektieren und habe dafür folgenden Code:Dim filter2(1)filter2(0) = "HybridBody"filter2(1) = "Sketch"Set oUSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionoUSel.SelectElement2 (filter2, sMsg, true)Das funktioniert auch ganz gut - allerdings nur, wenn das Sketch in einer (Part)Body - Pad.n - Sketch.n Kombinat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filter für Selection.SelectElement2()
tomtom1972 am 12.08.2007 um 06:53 Uhr (0)
Hallo,du lässt ja in deinem Filter sowohl sketches als auch GeoSets zur Auswahl zu. Daher das Problem. Versuchs mit:Dim filter2(0)filter2(0) = "Sketch"Set oUSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionoUSel.SelectElement2 (filter2, sMsg, true)und du hast keine Probleme mehr.Gruß TomTom ------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenintegration ohne vereifachte Geometrie
Macro_Man am 12.08.2007 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,ich möchte für eine FEM Berechnung mehrere Teilflächen automatisch durch ein Skript auf eine Berandungsfläche eines Solids aufbringen. Dafür benutze ich das Element SewSurface(Fläche integrieren)Code:part1.InWorkObject = BerechnungsmodellSet reference1 = part1.CreateReferenceFromObject(Flaeche)Set SewSurface = ShapeFactory.AddNewSewSurface(reference1,catPositiveSide)Leider vereinfacht CATIA immer die Geometrie und ich erhalte keine Teilfläche sondern die gesamte Berandungsfläche als Ergebnis.Wenn ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter überprüfen ob vorhanden
AndreeX00X am 14.08.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,zuerst möchte ich mal sagen, dass ich hier ganz neu bin und nun hoffe, dass mir hier einer helfen kann.Ich möchte ein Makro in Visual Basic erstellen (ich habe mich erst seit 2 Tagen mit der Programmiersprache auseinander gesetzt), welches ein Fenster im Part öffnet, in dem ich eigene Parameter eintragen kann. Diese Parameter sollen dann später in einem Draw in das Schriftfeld eingelesen werden.Ich habe es nun schon soweit hinbekommen, diese Parameter im Strukturbaum zu erstellen und den Inhalt über ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Optionen ändern
steli am 14.08.2007 um 14:28 Uhr (0)
Bereits vorhandenSet settingControllers=CATIA.SettingControllers Setting CollectionSet att=settingControllers.Item("??????????") string?att.????????=?????? Eigenschaft?att.SaveRepository
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |