|
CATIA V5 Programmierung : Makro um Catia-Umgebungen zu wechseln
John-117 am 22.11.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe ein kleines Makro geschrieben, um im Catia in die Part-Umgebung zu wechseln.Einfach mit diesem Code:Sub CATMain()catia.StartWorkbench "PrtCfg"End SubWas mir leider nicht gelungen ist, ist einen Code zu schreiben, wie ich in den "Wireframe and Surface Design" Bereich (also Flächen), bzw. in den "Generative Shape Design" Bereich komme.Das müsste denk ich auf dieselbe Weise funktionieren.Nur kenne ich den Befehl nicht...Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externes programm ausführen
Fhdoia am 27.11.2011 um 16:25 Uhr (0)
ist es möglich über catia und einem makro oä eine externes programm zu starten und da einen befehl auszuführen? (matlab)ich hab es versucht mit "makro aufnehmen" aber das hat nich funktioniert.ansonsten habe ich noch nichts mit makroprogrammierung zu tun gehabt.bin für tipps offen.mfg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken
doni211 am 21.11.2011 um 15:33 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Tipp 1 klingt gut, hab ich leider noch nie gelesen. Tipp 2 ist bereits im code enthalten. Tipp 3 werd ich morgen mal ausprobieren, falls ich das hinbekomme.Beim letzten Absatz stimm ich dir natürlich zu, aber der code ist mitlerweile viele Seiten lang. Habe aber schon vor, mich im Forum mit zu beteiligen.Zugegeben besonders sauber ist es nicht, aber ich bin schon glücklich wenn es funktioniert. Bin ja kein Informatiker ^^Dieser Teil des Macros soll alle Links isolieren.Ich fi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewegungssimulation über makro
Fhdoia am 03.12.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hi bernd,nein der mechanismus ist schon erstellt.also ich versuche es mal kurz zu erklären:die bewegungssimulation (knickarmroboter) besteht aus 4 winkeln die sich bewegen lassen.Diese 4 Winkel werden per designtable in catia importiert und sind dann mit formeln verknüpft.Diese Formeln benuze ich dann für eine Simulation mit Regeln. Wenn sich nun die Winkel in meinem Designtable aktualisieren, ändert sich auch meine Simulation. Die Simulation mit Regeln oder auch wenn ich eine Simulation erstelle und mit d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
gladly am 05.12.2011 um 13:11 Uhr (0)
Guten Tag,also wenn ich Ihren Code so recht verstehe haben Sie einen groben Fehler... Sie übergeben Schlichtweg keinen Pfad zum Öffnen. Zitat:Code:string input = "";catiaDocument = catiaApplication.Documents.Open(ref input);Ein leerer String wird erzeugt und anschließend übergeben!Muss heißen (wenn man davon ausgeht, das der Ausgewählte Pfad zuvor genutzt werden soll!):Code:catiaDocument = catiaApplication.Documents.Open(dlg.FileName);Nochmal komplett von meinem Test (sorry - ist in VB, aber ist ja klar)Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 04.12.2011 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Hallo nochmal,Um zielgerichtet auf deine Parameter zugreifen zu können geht das auch nicht über den Rekorder.Dagegen könntest du, wenn du mit dem vba-Editor arbeitest, z.B. über die Einfügung von Auflösungen ("Insert - Object Resolution" bzw. "Einfügen - Objektauflösung") die code-sniplets bekommen:das versuche ich auch gerade aber ich habe da das problem, wenn ich ein komplett neues userform mache und dann auf "Einfügen - Objektauflösung", dann funktioniert das auch, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 05.12.2011 um 13:50 Uhr (0)
ich hab jetzt mal nen screen gemacht von dem was ich gerade versuche umzusetzen:ich möchte die beiden parameter werte x und y in die fenster eingeben können und sobald man dann den button unten drück sollen die werte an catia übergeben werden und catia soll aktualisiert werden.den befehl für das aktualisieren habe ich schon:Sub CommandButton1_Click()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.Productproduct1.UpdateEnd Subdas geht auch soweit.wie ich allerdings jetzt weiter ma ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
leon0109 am 06.12.2011 um 00:20 Uhr (0)
Hallo!Habe jetzt ausprobiert und Code sieht so aus: private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATproduct)|*.CATproduct|Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; dlg.ShowDialog(); INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); INFITF.Document catiaDocument; if (dlg.ShowDialog() == DialogResult ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
HoBLila am 06.12.2011 um 09:27 Uhr (0)
Du hast 2x dlg.ShowDialog() drin.nimm das erste raus. :-)Code:private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATproduct)|*.CATproduct|Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); INFITF.Document catiaDocument; if (dlg.ShowDialog() == DialogResult.OK) { ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
gladly am 06.12.2011 um 09:43 Uhr (0)
Guten Tag,du hast schlicht zwei Mal das Öffnen des Dialog in deinem Code!dlg.ShowDialog() ist eine Funktion mit dem Rückgabewert eines Enums DialogResult.Beim ersten rufst du einfach auf. Beim zweiten rufst du auf und prüft gleichzeitig auf den Rückgabewert (was ja gewollt ist).Ersten entfernen und fertig.Desweiteren denke ich ist die Doppelte zuweisung des catiaDocument unnötig. Der Rückgabewert des Open-Befehl ist ja das geöffnete Dokument, welches auch Active geschaltet wird. Somit weist du in der nächs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
leon0109 am 04.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo!Grüß an alle!Ich programmiere eine Schnittstelle zu CATIA mit C#. Über Buttons will mansche Funktionen von CATIA extern steuern.Habe folgender Code erstellt private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; dlg.ShowDialog(); INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 04.12.2011 um 13:40 Uhr (0)
@tberger:vielen dank schonmal, das funktioniert schonmal alles super, nur mein problem, woher weiß ich sowas bzw woher bekomm ich raus wie ich den von catia aufgenommenen code verändern muss?ich muss halt schon noch ein paar komplexere sachen machen mit makros und vba und da werd ich ja die ganze zeit nur vor solchen problemen stehen...grüße------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Gewinden Flächenerzeugung
joehz am 04.10.2016 um 16:18 Uhr (1)
Hi Estafanos,Gewindebohrungen bei Mustern werden hier behandelt:http://catia2.cad.de/index.php/de/downloads/skripts-applikationen/92-einfaerben-von-innen-u-aussengewinde-in-einem-catpartExtrude-Flächen hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004559.shtml#000000Hope it helps,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |