|
CATIA V5 Programmierung : Delete Useless Elements --- Keep
apollo11 am 07.11.2007 um 11:20 Uhr (0)
Im CATIA Ordner gibt es irgendwo eine Datei V5Automation.chm.Du kommst auch an die Datei wenn du im VBA Editor die Hilfe aufrufst.Ich würd an deine Stelle ohnehin gleich mit dem VBA Editor arbeiten. Das Autohighlighting ist dort echt ne große Hilfe!Noch eine Frage zu deinem anderen Thread: Warum willst du per Makro ein Makro speichern??? lg ap
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Default Representation Source auslesen?
SaschaM am 23.11.2007 um 15:37 Uhr (0)
Jetzt hänge ich an einer anderen Stelle.Ich bekomme den Pfad zum CATPart aus dem CGR-Pfad über Replace und anderen String-Funktionen eindeutig heraus.Wie springe ich nun zum übergeordneten Strukturknoten, des selektierten CGRS und hänge dort das CATPart ein?Ich habe es mit AddComponentsFromFiles versucht, bekomme aber Objektfehler.Hat jemand ein Beispiel?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.SelectionQuelldatei = Selection1.Item(1).Valu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
greenday am 24.11.2007 um 01:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlfaRomeo75:Hallo Alex,kann dein Problem gerade nicht ganz nachvollziehen! Mit welcher CATIA Version arbeitest Du?Bei mir kann ich mit folgendem Makro beliebige Kurven anwählen und messen!Probier mal so:Sub CATMain() zitat gekürztEnd SubHallo,irgendwie steig ich grad nicht mehr durch, und habe eine Frage, die viele hier schnell beantworten können müssten. und zwar möchte ich genau das makro da oben benutzen, nur soll keine Kurve ausgewählt werden, sondern automatisch eine einge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
Proofin am 21.11.2007 um 12:57 Uhr (0)
Moin FiRo,wie blendest du dein Form ein??Es gibt für das Show 2 Modi:form1.show() und form1.show(vbModal) Form is modal keine Aktionen in Catia möglichform1.show(vbModeless) Form wird angezeigt und man kann mit Catia arbeiten.Ich das hilft weiter.GrußProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
tomtom1972 am 22.11.2007 um 07:18 Uhr (0)
Moin FiRo,mit CATScript oder anderen Makros, die in CATIA selbst ablaufen, kommst du nicht weit. Mit VB6.0 oder .NET kannst du umsetzten, was du ganz oben beschreibst, da die Scripte hier als eigenständiger Prozeß (also aussehrhalb von CATIA) ablaufen und selbiges nicht zwangsweise blockieren. Bsp. nebenstehend. Frm.frm ist der Quellcode (in VB6), Test.exe die ausführbare Datei, falls du kein VB hast.Hoffe es ist das, was du suchst.Gruß TomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
greenday am 26.11.2007 um 18:27 Uhr (0)
nein, Du hast mich völlig richtig verstanden, das Problem ist nur, dass meine Kentnisse jetzt nicht sooo berauschend sind, ich kann nen Makro aufnehmen, und auch leicht bearbeiten, aber so komplett neu schreiben kann ich nicht. Und für eine Schleife brauche ich jetzt die Länge, mit dem oben genannten Beispiel schaffe ich das auch, aber das ganze muss im Endefekt ohne Benutzereingriff gehen. Desshalb bin ich auch noch nicht weiter als dashier:Code:Dim TheSPAWorkbench, TheMeasurable, Laengewas muss ich hier ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
AlfaRomeo75 am 27.11.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Greenday,probiers mal so:Sub CATMain()Dim Status, oSelection, oSelectedElement, oDoc, oInstance, oRef, TheSPAWorkbench, TheMeasurable, LaengeSet oDoc = CATIA.ActiveDocument.PartSet oSelection = Catia.ActiveDocument.SelectionoSelection.Search "Name=Schnittkurve,all"Set oSelectedElement = oSelection.Item(1).ValueoSelection.ClearSet oRef = oDoc.CreateReferenceFromObject(oSelectedElement)Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set TheMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge einer Split-Kurve messen
tberger am 27.11.2007 um 08:23 Uhr (0)
Hallo greenday,in deinem Fall ist bestimmt auch ein Versuch mit dem Makro-Rekorder erfolgreich.Versuche doch mal über Tools-Makro-Makroaufzeichnung, deine nachfolgenden Aktionen- Bearbeiten - Suchen- Eingabe des Kurven-Namens oben unter Name- Suche starten mit Fernglassymbol- Selektieren ducrch Anklicken des unteren Buttons Selectund zuletzt Beenden der Makroaufzeichnungals Makro-Aufzeichnung zu erhalten.Danach kannst du mit Tools-Makro-Makros und Edit des entsprechenden neuen Makros in der Liste genau das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript aus externem Editor starten
Peter80 am 03.12.2007 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Jens,vielen Dank für deine Antwort!Ein externes Skript möchte ich nicht starten.Ich möchte Notepad++ verwenden, um CATScripts zu programmieren, da das bekanntermaßen komfortabler geht, als mit dem Catia-Editor.Da wäre es halt ganz nett, wenn man in Notepad++ sozusagen auf den "Play-Button" klicken könnte und das Skript würde dann ausgeführt.Dazu kann man die entsprechende EXE-Datei angeben. Die "CNEXT-EXE" von Catia funktioniert da leider nicht.Hat vielleicht jemand noch ne Idee?GrußPeter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt als Cgr mit PartNumber und Revision speichern
Bike am 26.11.2007 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,funktioniert.ein Problem ist aufgetaucht, in der zweiten Spalte der Revision sollte ein "_" sein.In der fünften Spalte, sollte ein ":" gelöscht werden.Catia verträgt kein Doppelpunkt.Gibt es die Möglichkeit, wenn ein Produkt mehrere Unterprodukte hat, diese automatisch als CGR zu speichern?Danke im Voraus.GrußBike
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt als Cgr mit PartNumber und Revision speichern
tberger am 26.11.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Bike,mit einem kleinen Makro geht das schon.Es müsste die Part/Product-Bezeichnung abfragen (vom Active Document) und ebenso die Revision, damit einen neuen String = Sicherungsnamen bilden und mit z.B. "product.Document.ExportData "PfadString.cgr", "cgr" sichern.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...PS: hier noch das Script, der Pfad muss noch angepasst werden, dann gehts.Sub CATMain()Dim MyProduct As ProductDim Definition As StringDim Revision As StringDim pr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt als Cgr mit PartNumber und Revision speichern
tberger am 27.11.2007 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Bike,das wird dann schon etwas mehr Aufwand (Schleifen = Anzahl Product Counts etc.) und Replace der Sub-Products-Inhalte durch während der Laufzeit des Makros erzeugte cgrs. Ich habs noch nicht ausprobiert, müsste aber gehen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl von Elementen
hardy1312 am 29.11.2007 um 19:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Ich möchte ein Makro erstellen, welches mir ein Powercopy einbaut und dabei von Nutzer -ausgewählte Elemente nutzt. Der Nutzer soll eines der folgenden Elemente auswählen können.- Körperkanten (Edge)- abgeleitete Splines (CATIA-Funktion "Begrenzung")- oder 3d Splines.mein Code sieht wie folgt aus: Dim Was1(0) Was1(0) = "Edge" Dim UserSel1 As Selection Set UserSel1 = CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel1.Clear MsgBox ("Kante und senkrechte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |