Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Parameter im Makro als Länge zuweisen
Schippi am 31.03.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,bin neu hier, habe aber natürlich eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen.Ich möchte mit einem Makro einen bestehenden Parameter einlesen und bei einem Translate, den das Makro ausführt, als Wert (length) benutzen. Das Makro findet auch den Parameter, nur sobald ich den Parameter als Wert angeben möchte kommt die Fehlermeldung "Typenunverträglichkeit".Ich hänge ´mal den Quellcode an. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.(...)Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Makro als Länge zuweisen
Schippi am 01.04.2008 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Leute, bin nach schlafloser Nacht sebst ´drauf gekommen. Falls jemand ´mal ein ähnliches Problem hat, kommt hier der Code der geht:Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersDim Abstand_Achse_Horizontal As ParametersSet Abstand_Achse_Horizontal = Params.Item("Abstand_Achse_Horizontal") !!!!!!Laenge = Abstand_Achse_Horizontal.Value !!!!!!!!!Dim hybridShapePointCoord1 As HybridShapeSet hybridShapePointCoord1 = hybridShapes1.Item("Part_Origin")(...)Dim refere ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
zoltan.bekesi am 02.04.2008 um 21:51 Uhr (0)
Hallo,dieses Beispiel funktioniert mit R16 mit der Unterschied, dass Code:CATIA.StartCommand ("Generate CATPart from Product...") verwendet werden muss.Mein Problem ist, dass ich nach die Generierung des AllCATParts noch den AllCATPart bearbeiten möchte (z.B. Umbenennen), ich kann aber nichts nach den Aufruf von der Script laufen lassen.Eine Möglichkeit wäre natürlich 2 Tasten für die Generierung und für nachher zu verwenden, schön wäre aber eine Lösung ohne Sendkey.Hat hier vielleicht jemand schon mehr Er ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
Horst Meyer am 03.04.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo erstmal ...Ich kenne mich gut aus mit Access VBA, das Catia VBA scheint aber ganz anders zu sein (extrem rudimentär), dazu ist selbst die Syntax offensichtlich grundlegend anders.in Access öffne ich ein Formular mit Docmd.OpenForm "MeinFormular"wie mache ich das in Catia ?In Access kann ich eine Optionsgruppe mit verschiedenen Optionsschaltflächen anlegen, die jeweils einen numerischen Wert haben und dann auf das Ereignis Optionsgruppe.AfterUpdate reagieren.In Catia hat die Optionsgruppe keine Afteru ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopy mittels Makro starten
haecki am 04.04.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich habe ein VBA-Makro programmiert, dass mir eine Instanz einer Powercopy in ein Part einfügt. Da keine KT1-Lizenz vorliegt, habe ich den Umweg über CATIA.Startcommand "Instantinate from Selection" genutzt (den Weg habe ich aus einem der Forenbeiträge). Mein Problem ist jetzt folgendes:Das Makro soll nach Einfügen der Instanz verschiedene mit eingefügte Parameter bearbeiten und eventuell auch andere Powercopys einfügen. Das Makro arbeitet aber stur weiter und wartet nicht darauf, bis d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Addition von zwei Zahlen
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 11:47 Uhr (0)
Weil 2,5 + 2 als Strings addiert halt nun mal 2,52 sind, Texte lassen sich halt nun mal nicht multiplizieren und da wird intern der Type geändert. Sauber ist auf jeden Fall die Variablen richtig zu deklarieren und wenn man es dann ganz sauber haben will schreibt man am Anfang IMPLICIT NONE, dann muss man alles deklarieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Addition von zwei Zahlen
Axel.Strasser am 07.04.2008 um 16:38 Uhr (0)
Kannst Du versuchen zu erklären warum Du jetzt Dbl nimmst ? Single geht bis 3.4 E38, das ganze in Millimeter, Du musst ja ganz schöne Dicken haben. Du brauchst aber im Speicher den doppelten Platz und länger zum Verarbeiten und genauer wird Dir das Ergebnis auch nicht. Auch wenn das Memory und die Rechenrleistung gross ist sollte man damit nicht "rumsauen". Sorry ich musste das noch loswerden, ich habe meine ersten Programme mit 32K Memory geschrieben und da hast Du jedes Bit und Byte versucht optimal ausz ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aus selektierter Achse Direction ermitteln
tberger am 04.04.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,ich wuerde den User mit einer eingeschraenkten Selektionsabfrage (InputObjectType(0)="AxisSystem") per Mausklick im Baum oder in der Anzeige das AXS anwaehlen lassen und von diesem mitoSelectedElement.GetXaxis XAxismatrix (muss vorher als Array(2) definiert werden)und entsprechend fuer y und z genausoauslesen und dann ausgeben lassen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Addition von zwei Zahlen
bgrittmann am 07.04.2008 um 11:45 Uhr (0)
ServusNur so eine Idee: Werden nicht Punkte als Dezimalzeichen in Makros (und Regeln, Funktionen) in CATIA verwendet?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
DMaier am 08.04.2008 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:For i = 1 To allPatterns.count Set onePattern = allPatterns.Item(i).Value Set Hole = onePattern.ItemToCopy Set ssSel = CATIA.ActiveDocument.Selection If Hole.ThreadingMode = 0 Then ssSel.clear ssSel.Add onePattern Set visPropertySet1 = ssSel.VisProperties visPropertySet1.SetRealColor 102, 153, 255, 0 Else ssSel.clear ssSel.Add onePattern Set visPropertySet1 = ssSel.VisProperties visPropertySet1.SetRealColor 102, 204, 102, 0 End IfNextda hast du wohl recht.Aber dann färbt mir das Macro Musterung ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 08.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Selektieren scheint nicht sauber zu klappen. Achja und du hast vergessen den Fall einzuplanen, dass die Umgebungssprache variieren kann. Dadurch verändern sich auch die Suchbregriffe.folgender Code sollte aber deinen Wunsch erfüllen Sub CATMain() Variablen Dim Hole As Hole Dim Actpart As PartDocument Dim allPatterns As Selection Dim onePattern As Pattern Dim i As Integer Dim visPropertySet1 As VisPropertySet Dim ssSel As Selection Dim Selection1 As Selection Dim PatternsNO() As ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
DMaier am 08.04.2008 um 16:43 Uhr (0)
Nee, das wars nich^^Er färbt trotzdem ein gemustertes Pad.VB hab ich, nur keine Adminrechte zum Installieren   Ich probiers zuhause nochmal, andernfalls meld ich morgen meinen Misserfolg   Danke jedenfalls für die viele Mühe deinerseits./edit, 2 Stunden später...klappt irgendwie nicht, selbst wenn ich Muster ohne "Featuretype catSimpleHole" aus der Schleife werfe, wird das gemusterte Pad mit eingefärbt.Bin langsam ratlos  Zitat:Sub CATMain() CATIA.Caption=theCATTitle     Variablen    Dim Hole As Hole    ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : x.Visible & Display File Alerts
HoBLila am 27.06.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,ich glaube das geht nicht auszuschalten, zumindest nicht mit VB, aber du kannst CATIA als aktives Fenster setzen, dadurch müsste diese Box aktiv werden und dann kannst du ein SendKeys auf das OK machen.Manchmal geht es auch, indem du ein Application.StartCommand "OK" (oder etwas vergleichbares, meist den gleichen Befehl nochmal) hinterher schiebst. Dies bietet aber en großes Risiko, da du den Button mit seinem Namen ansprechen musst und den verändern die Franzosen ab und an.------------------Mit freu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz