Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Makro über ein Userform starten
nikibert am 21.05.2008 um 13:42 Uhr (0)
Super vielen Dank,hab jetzt erst den Editor von Catia richtig geblicktGruß Niko

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Mörchen am 26.05.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Tunki,das funktioniert auch mit Constraints. Du musst nur den Parameter suchen, der die Aktivität der Constraints steuert. Am besten filterst Du oben im Formeleditor nach boolean. Ich hab grad kein CATIA laufen und weiß nicht, wie der Parameter genau heißt. (Vermutlich ConstraintsKongruenz.xAktivity oder so ähnlich)GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle erstellen
dc_tke am 23.05.2008 um 18:21 Uhr (0)
Die Funktion "CreateDesignTable" erzeugt eine DesignTable aus den in einer Datei vorgegebenen Spalten.Die Datei muß daher existieren und darf nicht leer sein!Mit AddAssociation stellt man den Link zwischen einer Spalte in der Datei und einem vorhandenen Parameter wieder her.Erstelle zunächst eine Textdatei (c:dummy.txt) mit folgender Zeile: Laenge (mm)TABBreite (mm)TABHoehe (mm)CrLf TAB = TabulatorzeichenHierzu der passende Code:Code:Sub CATMain()Set Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Laeng ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
u01dz am 26.05.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hi Horst,Du kannst auch CATIA V5 von VB.Net aus ansprechen (siehe Beispiel):CATIA = NothingOn Error Resume NextCATIA = GetObject(, "CATIA.Application")On Error GoTo 0If Not (CATIA Is Nothing) ThenDim I As IntegerI = 0Do While I CATIA.Documents.Count...LoopEnd IfBei den Formularen geht alles, wie Du es gewohnt bist:Dim Dialog As New Form1Dialog.Hide()...Dialog.ShowDialog()...Dialog.Dispose()------------------Tschüß, Dieter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
u01dz am 26.05.2008 um 09:29 Uhr (0)
Habe ich vergessen:Wenn Du ein Formular in VBA öffnen möchtest:Sub CATMain() Dim MYForm As New UserForm1 MYForm.ShowEnd Sub"UserForm1" ist der Name des Formulars, den Du im Objektbaum unter "Formulare" siehst.------------------Tschüß, Dieter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit VBA vs .NET
CAMiCADse am 26.05.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Krisztian,Da VBA "inprocess" läuft, hast du in gewissen Bereichen einen eindeutigen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber allen anderen Sprachen, da diese "out of process" ablaufen.Mach mal eine Schleife und erzeuge 1000 Punkte, oder lies alle Parameter einer größeren Baugruppe ein. Das ist nicht nur Faktor 4...Ich erklär dass immer so:Denk dir, CATIA ist ein Schuhkarton.Bei VBA sitzt du schon in der Kiste drin und werkelst einfach drauf los, bei allen anderen Sprachen musst du jedesmal die Kiste öffnen, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Tunki am 26.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Funktioniert das auch mit Constrains?habe das ausprobiert, da sagt Catia mir aber "PARAMETER XYZ CANNOT BE USED IN THIS CONTEXT."------------------Das wird schon CLICK OK TO TERMINATE

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sprengring in Nut
Axel.Strasser am 26.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
Weiter geht es hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
K.Siebert am 26.05.2008 um 18:33 Uhr (0)
Schau doch mal da vorbei. Feileicht Hilft sdas erste kostenlose Openbook "Einstieg in Visual Basic 2008" ------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von HybridShapePointOnCurve auslesen
zoltan.bekesi am 27.05.2008 um 19:07 Uhr (0)
Hallo koopi01,es geht schon auch ohne Messung, man darf nur für GetCoordinates keine Datentyp verwenden...Code:Sub test() Dim oActDoc As Document Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oActPart As Part Set oActPart = oActDoc.Part Dim oHybShapes As HybridShapes Dim oHybPoint As Point Set oHybShapes = oActPart.HybridBodies.Item(1).HybridShapes Set oHybPoint = oHybShapes.Item(1) Dim coord(2) oHybPoint.GetCoordinates coord Debug.Print coord(0), coord(1), coord(2)End SubGruß, Zoltan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ansicht in 2D sperren
denyo_1 am 27.05.2008 um 20:58 Uhr (0)
Hallo ACC_kw,also zuerst einmal musst du dir zwei Parameter erstellen (das hast du ja schon gemacht). Der erste Parameter ist ein Parameter des Typs String und hat einen MultiValue (1. Gebohrt, 2. Ungebohrt).Der zweite ist ein Parameter des Typs Boolean (Wahr, Falsch).Jetzt musst du in den Knowledge Advisor wechseln und dir dort eine Rule erstellen (das verknüpft die beiden Parameter miteinander.)CODE KNOWLEDGE ADVISORCode:If Zeichenfolge.1  == "Gebohrt" { Bearbeitung = true (bzw. Wahr)}If Zeichenfolge.1 = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von HybridShapePointOnCurve auslesen
koopi01 am 27.05.2008 um 22:13 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten.Habe die Lösung von Zoltan mit kleinen Modifikationen umgesetzt.Ich steuer CATIA aus VB, daher die notwendigen Änderungen vermute ichHabe aber noch eine Frage:Wie kann ich das Auswertekoordinatensystem ändern.Die Koordinaten, die mir ausgegeben werden beziehen sich alle auf AXIS1,ich benötige sie aber auf ein lokales CS, das im Part bereits exisiert.Hier mein Code:Code: Dim oActDoc As PartDocument oActDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oActPart As Part oActPart = oActDoc.Pa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von HybridShapePointOnCurve auslesen
koopi01 am 27.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich die Koordinaten von HybridShapePointOnCurve auslesenHabs so versucht :Code:Dim oPartDoc As PartDocument = CATIA.Documents.Open(sFilename)Dim oPart As Part = oPartDoc.PartDim oHBod As HybridBody = oPart.HybridBodies.Item("Geometrisches Set.1")Dim pcoord() As DoubleDim oPT As HybridShapePointOnCurveoHBod.HybridShapes.Item("testpunkt1").getcoordinates(pcoord)Leider gibts getcoordinates nicht bei HybridShapePointOnCurveDANKE für ne Hilfekoopi01

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz