Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3342 - 3354, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
Augustiner am 11.06.2008 um 13:26 Uhr (0)
Servusich verstehe die frage nicht ganz, kannst Du Dein Problem genauer erläutern.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
HoBLila am 11.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Sorry, war meine Schuld, das System Object scheind im .NET Framework zu sein und dort automatisch zur Verfügung stehen. Ich mache aber VB6 und kann daher das Object nicht nutzen:Sprich VB findet den Verweis nicht und ich kann kein System.Runtime machen.Edit: Ja, es lag tatzächlich am Framework, im Visual Studio geht es ohne Probleme. Also auch von mir vielen Dank, den Weg das CATIA Object so zu bekommen kanne ich noch nicht.[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 11. Jun. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 17:05 Uhr (0)
Also ich kann erstmal sagen regserver hat nicht funktioniert.Dann möchte ich mich auch für die rege Teilnahme bedanken.Das CATIA wird vorraussichtlich über eine Startsoftware eines Systemhauses gestartet.Sprich die Software "weiß" wo das CATIA ist und welche Einstellungen es benötigt für die verschiedenen OEMs und welche Version und Release nötig sind.Diese Software teilt mir dies aber auch über eine Variable mit, wo das CATIA liegt, welches gestartet wurde.Sprich, ich weiß genau wo die Exe liegt.Habe es a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
apollo11 am 11.06.2008 um 17:17 Uhr (0)
Das aktive Part kannst du meines Wissens nicht ermitteln.Du kannst aber irgendwas von diesem Part selektieren und mit FindObjekt das Root des einzelnen Parts finden.WICHTIG: Die Selektion muss immer mit CATIA.ActiveDocument.Selection definiert werden!Andernfalls erhält man Fehler. (also nicht mit PartDocument.Selection arbeiten)Es gibt ja nur eine Selektion und die ist immer in der obersten Ebene verankert.Code:...Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueSet Product1 = CATIA.ActiveDocument.Sel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
mvo am 24.03.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es dies Makro auch für CATIA unter HP-UX/ UNIX? Ich bekomme logischerweise eine Fehlermeldung bzgl. des Dateipfades...Gruß,Marco[Diese Nachricht wurde von mvo am 24. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter mit Typ Dichte erzeugen
nurix am 08.12.2017 um 12:22 Uhr (1)
Hallo ,der Beitrag ist schon älter ich hoffe das ich kein Ärger bekomme.Ich Suche eine Möglichkeit die Density auszulesen ohne das sich die Formelbei späteren Materialänderung löscht.Den Code hier bekomme ich nicht zum Laufen mit aktuellen Catia Versionen Danke

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 12.06.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich versuche weiter das Problem zu lösen:Okay, anderer Versuch:Dim colProcesses As WbemScripting.SWbemObjectSetDim objWMIService As WbemScripting.SWbemServicesEx Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!. ootcimv2") Set colProcesses = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Process Where Name = CNEXT.exe")Dann habe ich in dem colProcesses ein geöffnetes SWbemObjectEx, wo ich aber keine Ahnung habe wie ich darauf zugreifen könnte, oder wie ich da ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
Jens Hansen am 11.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo HoBLila,wie starten den eure Anwender V5; über ein Icon auf dem Desktop?Im Grunde muss dein Programm das Selbe machen; also V5 starten. Gibt es vielleicht eine Tastenkombination für den Start von V5 welchen du über sendkeys benutzen kannst?Dann kannst du auch ganz normal mit dem GetObject arbeiten da V5 ja dann in der Prozessliste geführt wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
Axel.Strasser am 11.06.2008 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Augustiner:für regserver braucht man keine Adminrechte zumindest bei uns........regserver bracht Admin Rechte ausser die entsprechnden Reg-Keys sind per GPO für alle zum Schreiben auf.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
Augustiner am 11.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
für regserver braucht man keine Adminrechte zumindest bei uns........

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 13:31 Uhr (0)
Danke für die Antwort,wie ich eine Enviroment-Variable bekomme weiß ich ja schon, aber wie ich dann aus dem erhaltenen Pfad das CATIA-Object generiere würde mich interessieren...Edit:Also dies war die Antwort die Enviroment Funktion.Das Makro macht es genauso wie ich bisher:Function GetCATIA() As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") If CATIA Is Nothing Then Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") CATIA.Visible = True End If Set GetCATIA = CATIAEnd FunctionDies funktioniert ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
Jens Hansen am 12.06.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Daniel,leider funktioniert das nicht, weil du mit GetWorkbench("NavigatorWorkbench") auf DMU zugreifst.Die Sectioncuts bzw. sectionviews die ich ansprechen will, kommen aus FT&A und befinden sich in der AnnotationTypeLib Das sind die Dinger, die man direkt im Produkt erstellen kann. Die haben leider mit DMU nichts zu tun und sind nicht zu verwechslen mit der Annotation 2D SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
Manu_b am 13.06.2008 um 07:52 Uhr (0)
Guten Morgen Daniel,Makro getestet, läuft problemlos, und auch "falsche" Produkte werden abgefangen. Ich habe nur noch die Zeile Catia.StartCommand "CompassDisplayOff" eingefügt. Die stand noch nicht drin...Nun hätt ich noch eine kleine Frage: Wir benennen unsere Ansichten nach einer bestimmten Systematik (z.B. RH_1, RH_2, RH_3, LH_1, LH2 usw...). Ist es möglich die Benennung der Ansichten in den Dateinamen zu übernehmen? Die weiteren Angaben wie Produktname, Bezeichnung wären dann nicht mehr notwendig. Un ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz