|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
rattlesnake am 11.08.2008 um 16:42 Uhr (0)
hallo,wenn es pampig rüber kam, war das nicht meine Absicht.Es hat jetzt dann doch noch geklappt, nachdem ich noch einige Puntke abgeändert hatte.hier der Code:Code:Private Sub CommandButton1_Click() Dialog ausbleden userForm.Hide Auswahl festlegen ----------------------------------------------- Dim selectableElements(1) selectableElements(0) = "Pad" selectableElements(1) = "Line" Selektion definieren und leeren --------------------------------- Dim userSelection As Object Set userSelection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Kuksi am 06.08.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo!ich möchte gerade das auch, in einer parameter methodik, umsetzen. Also nicht das laden eines Parts, aber das laden eines Macros aus einer Reaction. ich habe jedoch das problem das in meinem Strukturbaum in CATIA das VB Script nicht unter Beziehungen abgebildet ist. Mein Plan ist eine Reaction zu schreiben die mit Macro1.Run() bei Änderung eines Parameters das jeweilige Macro aufruft und ausführt. Ich habe da jedoch das Problem das ich das Macro nicht korrekt anspreche, bzw. ich es nicht unter Bezieh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
HoBLila am 06.08.2008 um 14:51 Uhr (0)
Sorry, dass ich dir nicht viel weiter helfen kann, aber ich habe gehört, dass man wohl Scripte über Knowledgeware ausführen kann.Zu dem Parameter: Natürlich kannst du im CATIA einen Parameter anlegen, den das Script dann auslesen kann, aber direkt an ein Programm einen Parameter übergeben geht nur, wenn in der Main() dann auch Variablen definiert sind sprich Main(byVal args()), so wie es in C++ der Standard ist.Ansonsten kannst du auch Umgebungsvariablen setzen, die das Script dann auslesen kann, oder über ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Kuksi am 06.08.2008 um 16:58 Uhr (0)
Danke für die rasche Antwort! Ich hab auch schon einen Ansatz für das Problem gefunden.Zunächst habe ich eine Reaction erstellt:Reaction: Source ist ein Parameter (Part1ParamterNumber) wenn dieser den Wert ändert wird folgendes Script ausgeführt:{ `RelationsVB Scripts.1VB Script.1` .Run(`Part1Part Number` )}Daraufhin wird das VB Script.1 mit dem Übergabewert Part Number (= PartName) ausgeführt.------ Initiation ------Dim oDocsDim oPartDocDim oPartSet oDocs = CATIA.Documents---- search the right part ---di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
tberger am 18.04.2008 um 12:20 Uhr (0)
Verwende doch mal:Sub CATMain()Dim oSelectedElement, oDoc, oSelection, InputObjectType(0)Set oDoc = CATIA.ActiveDocument.PartInputObjectType(0) = "Point"Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionoSelection.ClearStatus = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte einen Punkt selektieren...",False) - Kommentar:du siehst links unten im CATIA-Fenster den KontextIf (Status "Normal") ThenExit SubElseSet oSelectedElement = oSelection.Item(1).ValueoSelection.ClearEnd IfSet PUNKT = oDoc.CreateReferenc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
bigfalle am 18.04.2008 um 13:44 Uhr (0)
Danke soweit,jetzt habe ich den Quelltext ein wenig aufgeräumt und nun das Problem das das Marko läuft aber nicht erzeugt wird im Geo-Set...Da waren auch bestimmte Geosets angegeben und alle was damit zu schaffen hat habe ich rausgeschmissen weil ich davon aufgegangen bin das die Elemente im aktiven Geo-Set erzeugt werden...Scheint wohl nicht der Fall zu sein^^Was muss ich nun noch einfügen?? Hier der aktuelle Quelltext...Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim oSelectedElement, oDoc, oSelection, InputObj ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
tberger am 18.04.2008 um 14:12 Uhr (0)
Du musst noch die erzeugten Lines mit "AppendHybridShape" an einen HybridBody anhängen, am Besten gleich nach der jeweiligen Erzeugungz.B.hybridBodyX.AppenHybridShape hybridShapePlane2Lines3hybridBodyX musst du vorher zuordnen, er entspricht dem GeoSet, in dem die Line eingehangen werden soll.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
rattlesnake am 06.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Der Verlauf hat jetzt ne ganz andere Richtung genommen. Mir ist klar, dass ich das als Objekt abspeichern muss.Aber ich hab allgemein ein Problem aus catvba das SelectElement aufzurufen.Es wäre immer noch hilfreich wenn ich etwas Beispielcode bekommen könnte, wenns bei euch funktioniert.Ich hab natürlich mir auch schon mal die Mühe gemacht und ein Beispiel geschrieben.Es kommt die Fehlermeldung: Object doesnt Support this Propert or MethodCode aus Beispiel:Code: Dim selection Set selection = CATIA.Active ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Annotation properties ändern
Falggenanmerkung am 06.08.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach einigen Recherchen hier im Forum, muss ich nun doch mein Anliegen formulieren, da ich als absoluter Anfänger nicht in der Lage bin, ein passendes Makro zusammenzuschustern.Hier mein Anliegen:Ich möchte mit einem Makro alle erstellten Annotations modifizieren, d.h. das Makro soll die Schriftgröße verändern, die Annotations schwarz färben und zu guter letzt sollen alle Dimensions als Dual Value, einmal in mm mit der Abstufung 0,1 und in Inch mit der Abstufung 0,1, angezeigt werden.Ich hab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dichte aus Excell Tabelle in Konstruktionstabelle verknüpfen
Jang am 05.08.2008 um 11:44 Uhr (0)
Das Ziel des Makros, ist es einem Part Material, Bezeichnung und Dichte zuzuweisen. Für einen Part, welches diese Parameter noch nicht hat, habe ich es geschafft. Das Problem entsteht jedoch bei Parts, wo die Dichte schon Vorhanden ist und über eine Formel verknüpft.Wenn wir die Konstruktionstabelle mit Exceltabelle verknüpfen dann klappt es zwar bei Material und bei der Bezeichnung, aber die Dichte wird nicht verknüpft (Fehlermeldung: The parameter type isnt compliant with the column type or with values i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dichte aus Excell Tabelle in Konstruktionstabelle verknüpfen
Mörchen am 05.08.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Jang,wichtig ist die richtige einheit in Excel und in CATIA, für Dichte: kg_m3 (Typ Dichte / Densitiy(glaubich)GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter synchronisieren
Kuksi am 11.08.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo!der Thread is doch schon einige Zeit alt ; ), jedoch habe ich im Moment das selbe Problem. Teilweiße verliehrt CATIA den Link zu einem Parameter, zu Externen Referenzen, Skizzen, usw. ohne jedoch den Link zu "trennen", er ist eben nur nicht synchron. In diesen Fällen muss ich händisch synchronisieren damit es wieder funktioniert. Daher meine Frage, gibt es bisweilen eine Lösung für dieses Problem? Vielleicht in Form eines Makros oder auch auf eine andere Art.Besten Dank im VorausmfgChris
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktiontabelle Aufrufen
bgrittmann am 12.08.2008 um 10:18 Uhr (0)
ServusAn den Pfad der bestehenden DesignTabel solltest du über:Code:Dim ActPrt As PartSet ActPrt = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Rel As RelationsSet Rel = ActPrt.RelationsDim Name as StringSet Name = Rel.DesignTable.FilePathdran kommen (ungetestet!!)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |