Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3667 - 3679, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Baugruppen-Verdehung feststellen
jdahm am 19.08.2011 um 18:34 Uhr (0)
Danke für den Tip.Das Makro ist von der Grundidee wirklich gut und hat den Vorteil, eine Verdrehung in CATIA komfortabel zu ändern.Da kann man dann gleich die Auswirkungen auf die Geometrie überprüfen.Der Nachteil ist allerdings, daß man die zu kontrollierenden Knoten einzeln anklicken muß.Wir müssen aber eine komplette Produktstruktur mit teilweise mehr als 10 Unterebenen auf Verdrehungen checken.Ich hatte die Vorstellung, eine Auflistung der Assemblies mit deren Positionierungsdaten bezüglich des Root-Pr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 13.07.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallokommt immer noch die Meldung, ist natürlich klar das das Catia.Application heissen muss...... Nochmal ein Screenshot mit einer anderen Meldung.Was meinst Du genau mit referenzen??

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Constraints erstellen
JanF am 20.09.2002 um 10:37 Uhr (0)
Moin,Constraints mit folgendem Makro zu erstellen klappt als CATSkript und VBSkript wunderbar, ich brauche es aber als VBA und dort gibt es immer die Fehlermeldung: "Das Verfahren AddBiEltCst ist fehlgeschlagen".Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet constraints1 = product1.Connections("CATIAConstraints")Set reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Produkt1/GitterNetzPart1.1/!Punkt.13")Set reference2 = produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
tomtom1972 am 22.01.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,in .net (2005) funktioniert das Überwachungsfenster nicht mehr korrekt, sofern die .dlls von CATIA unter Verweise Hinzufügen COM angezogen werden, da es sich bei den .COM-Objekten nicht um Managed Native Code (.net-dlls) handelt.Frage: Stellt CATIA ( R18,17,16 ) bzw. Dassault .net-dlls zur Verfügung? Wenn ja, wo? Unter Verweise Hinzufügen .Net sind keine zu finden. Müssen diese erst separat installiert werden? Gibt es überhaupt schon welche?Das Problem mit den .COM-dlls ist folgendes:Es ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
Jens Hansen am 22.01.2008 um 22:40 Uhr (0)
Hallo TomTom,ich habe mal was mit vb2005 rumgespielt und es scheint so zu sein, bei deinem Beispiel .Product nur dann auftaucht, wenn due Deklaration in der richtigen Klasse - also "Dim product As ProductStructureTypeLib.Product" gemacht wurde.Im Intellisense taucht am Objekt die Eigenschaft .Product leider nicht auf.Allerdings war das zu vb2003-Zeiten auch nicht besser.Man muss leider immer noch wissen, wie man in V5 an die Eigenschaften dran kommt und in welcher Klasse sie sich verstecken SGJens Hansen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
tomtom1972 am 24.01.2008 um 08:13 Uhr (0)
Moin CAMiCADse,danke für deine Antwort.Ich bin von vb6.0 auf .net gewechselt und trauere der Objektauflösung im Watch von vb6 doch ein wenig nach. Das navigieren durch den Baum / die CATIA-Objektstruktur war manchmal sehr aufschlussreich.Das .net langsammer als vb6 ist, kann ich selbst nicht feststellen, aber die Schlußfolgerung liegt nahe, solange alles in .net über die .COM Schnittstelle läuft.Das .net UND vb6 langsammer als vba sind liegt in der Natur der Sache, da sie im Gegensatz zu vba eigenständige ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
lles am 16.03.2009 um 17:30 Uhr (0)
Ich habe mit VB2008 Express Edition ein paar Makros geschrieben. Diese laufen ohne Probleme auf ca. 30 Rechnern. Auf zwei Rechnern allerdings fkt. die Makros nicht. Ich besorge mir auf folgendem Weg das CATIA Object:Public CATIA As INFITF.ApplicationSub CATIACheck()CATIA = NothingTryCATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")CatchIf CATIA Is Nothing ThenMessageBox.Show("OBJECT NOT FOUND" , "ERROR", _ MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)EndEnd IfEnd TryEnd Su ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 16.03.2009 um 21:34 Uhr (0)
Hallo lles,auf den Rechnern fehlt die Registrierung von CATIA in der Windows Registry. Einfach in den Ordner der cnext.exe wechseln und "cnext.exe /regserver" eingeben.-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
lles am 17.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
cnext.exe /regserver war eine gute Idee. Aber leider ohne Erfolg.Woran könnts noch liegen?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl zweier Zeichnungen zum kopieren einer Ansicht
CEROG am 10.10.2008 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Ogard, das Makro muß ich mir dann doch mal genauer anschauen.Ich hab eine Lösung hingebastelt mit Indicate2D. Dabei mußte ich zwar lauter "Cancel"-Stati abfangen, das hielt sich aber in Grenzen. Die einfachere Lösung würde mir besser gefallen. Mal sehen, wie es läuft.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl zweier Zeichnungen zum kopieren einer Ansicht
CEROG am 10.10.2008 um 19:53 Uhr (0)
Hallo Ogard,ich hab mir das Makro, das du meintest mal angeschaut. Da wird das Quelldocument hart kodiert und das Ziel-dokument ergibt sich daraus, daß eine neue Zeichnung geöffnet wird.Leider kann ich die Version nicht gebrauchen. SchadeViele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl zweier Zeichnungen zum kopieren einer Ansicht
CEROG am 10.10.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Ogard,ActiveDocument hilft nicht, da nicht sichergestellt ist, in welcher Rreihenfolge die Zeichnungen geöffnet werden.Das Document.Add kann ich auch nicht gebrauchen, da es sein kann, daß die Ansicht in eine bereits bestehende Zeichnung kopiert werden sollen. Bleibt wohl nur meine Lösung Indicate2D.Ich gehe so vor:- Beide Zeichnungen öffnen und nebeneinanderlegen.- Ein "Dummy"-Dokument als CATIA.ActiveDocument definieren- Dann Status=Document.Indicate2D("select a location into the drawing window",Dr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
NoobCat am 27.09.2016 um 09:57 Uhr (9)
Leider leider liest das nur das "default" Environment aus. Wenn CATIA jedoch mit einer speziellen Environment-Datei gestartet wurde (z.B. im Link per -env Parameter), die eine eigene Sprache vorgibt, dann führt diese Methode ins Leere, weil die falsche Sprache ermittelt wird. Ansonsten ist das der bisher beste Ansatz, den ich finden konnte.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz