Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Zu Drawing gehörendes Dokument
RonnyS am 05.11.2003 um 12:57 Uhr (0)
meines Wissens kann man mittels Catia.Documents auf alle Dokumente zugreifen. Mit Drawings hab ich zwar selbst noch nichts gemacht. Aber von der idee her müsstest du doch nur prüfen ob .catdrawing2 im name vorhanden ist. Also z.b. so Dim CATDrawingFileType as String CATDrawingFileType= .CATDrawing Dim MyPos as integer for i=1 to catia.documents.count step 1     myPos = InStr(1, catia.documents.item(i).name, CATDrawingFileType,     If myPos 0 Then MSGBOX Hallo ich bin ein Drawing next EDIT// uups: ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Distanz Messung im Product mit Measurable
janitza am 05.11.2003 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, ich weiß, dass dieses Thema schon mehrfach im Forum aufgetaucht ist. Nehmt euch bitte trotzdem kurz Zeit da es diese Fragestellung bisher nicht gab. Ich möchte die kürzeste Entfernung zwischen zwei Flächen von zwei VERSCHIEDENEN Baugruppen innerhalb eines Produktes messen. Dazu verwende ich folgenden code: Dim partdocument1 As Object Set catia = GetObject(, "catia.application") Set partdocument1 = catia.ActiveDocument Dim InputObjectType(1) Dim ref1 As Reference ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia starten ohne den intsallPath zu kennen
RonnyS am 11.11.2003 um 08:45 Uhr (0)
ööhhhhmm deine anlage funzt net(404) Start- Ausführen... Eingabe: cnext funzt bei mir auch problemlos, ich wolltes aber per vb starten, d.h. mein vb-proggi läuft, catia (noch) nicht un d da habsch des noch net wirklich hingekriegt. weisst du wie die befehlszeile lauten muss? ------------------ gr33t7 Ronny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia starten ohne den intsallPath zu kennen
RonnyS am 12.11.2003 um 13:51 Uhr (0)
genau soweit bin ich grad mein prob ist das catia zwar als prozess läuft d.h. im taskmanager aber nicht sicht- oder greifbar ist, d.h. kein icon in der taskbar und kein fenster ein .visible=true hatte ebenfalles keine erfolg ------------------ gr33t7 Ronny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen auslesen
RonnyS am 13.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
eigentlich net"Open" is seit Äonen ein gängiger vb-befehl um eine datei zu öffnen, das stammt noch aus der "Pre-Ströme-Ära" wenn man so willprogrammierst du als vba oder als catscript/vbscript?alternativ könntest du versuchen die catia schnittstelle für dateiarbeit zu nutzen, ist zwar ein biseerl komplizierter geht aber auch, wie die genau geht kannsch dir im mom leider net sagen weil ich heut mein schlaues buch net beihab.EDIT//probiers mal als richitges vba-projekt dann sollte alles so wies ist funzen--- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Stapelverarbeitung
chalchi am 18.11.2003 um 11:43 Uhr (0)
Opah... ich suche eine möglichkeit Catia CATDrawings per routine in ein unigraphics kompatibles format (DXF/DWG/CGM) zu konvertieren. gibt es dazu irgendwelche makros, die ich extern aufrufen kann, und die exporteinstellungen anpassen kann? zur zeit verwende ich ein DXF.CATScript! die resultierenden dxf, weisen aber leider völlig falsche strichstärken der geometrie auf! gibt es da eine möglichkeit die einstellungen anzupassen, oder gar die strichstärken zu mappen???? vielleicht mit hilfe der CAT.Settings, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
KyliXs am 24.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
DELPHI (5) uses comctrls, comObj; procedure ConnectToCATIA(); var catia : variant; begin try Catia := unassigned; Application.ProcessMessages; Catia := GetActiveOLEObject( CATIA.Application ); except try Catia := CreateOLEObject( CATIA.Application ); except Application.ProcessMessages; ShowMessage( Fehler beim OLE-Aufruf. ); Exit; end; end; end;

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : GetEnumerateValues
RonnyS am 02.12.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hat schonmal jemand versucht, einen Paramter der über mehrere werte verfügt auszulese?, ich krieg des irgendwie nicht hin... Er erhält korrekt den Parameter aber beim zuweisen kommt die meldung can t assign to array obwohl in der automation.chm steht dass ein array zurückgegeben wird Dim MyParams As Parameters Set MyParams = catia.activedocument.Part.Parameters Dim P As StrParam Set P = MyParams.GetItem(ParamName) Dim arrayOfVariantOfDouble1(7) Set PVariant = P arrayOfVariantOfDouble1 = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitunterschiede
RonnyS am 13.01.2004 um 13:14 Uhr (0)
Mein Eindruck ist dass zwischen VBScript, CATScript oder VBA kaum ein geschwindigkeitsunterschied besteht ob sich die scripote nun im doc befinden oder als einzelfile. Allerdings hab ich den eindruck wenn man ein ganz externes proggie hat, also z.b. VB .net und catia über COM anspricht das dann die laufzeiten in keller gehen... was sind eure erfahrungen/ansichten? ------------------ gr33t7 Ronny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ICON mit VBA DEFINITION
RonnyS am 15.01.2004 um 08:59 Uhr (0)
zu 1.) was ist das denn für eine datei die du öffnen möchtest genau?für atparts z.b.Sub catmain() Dim Doc As Document Set Doc = CATIA.Documents.Open("C:Temp est.CATPart")End Subzu 2.)normalerweise können forms zwischen beliebigen VBA Versionen ausgetaucht werden, also selbst ein in winword erstelltes kann in catia genutzt werden, wie das bei VB6 aussieht weiss ich nicht...entweder hast du dort gui-elemente verwand die vba (5!) nicht kennt...dann könntest du das evtl. retten indem du die killst oder vb6 c ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Laute, momentan kann ich es nicht nachvollziehen, wo der Fehler liegt. Bei mir ist CATIA V5 R10 SP3 und CATIA V5 R12 SP2 installiert. Bei beiden funktioniert der Aufruf. Folgende Fehlerquellen könnten es sein: Die Objekt-Library von CATIA ist nicht in der Registry installiert, dann findet er den String catia.application nicht. Die CATIA TypeLib inftypelib muss neu geladen werden. Das geht mit Klassenassistent/Klasse hinzufügen/Aus Typbibliothek. Die CATIA Typbibliotheken sind unter ProgrammeDa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
A. Hofmann am 21.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Laute, den ProgID-Check brauchst Du nicht, das war nur ein Test. Der Automation-Reiter ist auch ok. CAA habe ich auch nicht installiert. 1. Durchsuche mal die Registry nach catia.application 2. Im Studio kannst Du ja mal den OLE/COM Objekt-Katalog unter Extras aufrufen. Suche dann unter dem Punkt Type Libraries die CATIA V5 Bibliotheken (diese müssen installiert sein!!!), z.B. CATIA V5 InfInterfaces Object Library . Ansonsten weiss ich auch nicht woran es liegen könnte. Gruß Arno

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 21.01.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Arno, danke für die Mühe! In der Registry hab ich wie zu erwarten war kein catia.application gefunden. In meinem OLE-Viewer hab ich genau 1 Catia typelibrary entdeckt.Und zwar CATIA V5 ApplicationFrame Object-Library (Ver 0.0) Da sollten vielleicht ein paar mehr sein?! Naja - jedenfalls danke Dir! Nun weis ich woran es liegt. Gruß Laute

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz