|
CATIA V5 Programmierung : COMException in Visual Studio (PowerCopy)
afaliwan am 24.05.2023 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,spiele grade ein bisschen mit Visual Studio rum und bin am versuchen eine PowerCopy zu benutzen. Dazu nutze ich aktuell folgenden VB-Code (Auszug):Code:Imports INFITFImports KnowledgewareTypeLibImports MECMOD[...]Dim catiaApp As INFITF.ApplicationcatiaApp = CType(GetObject(, "CATIA.Application"), INFITF.Application)Dim PartDocumentDest As PartDocumentPartDocumentDest = catiaApp.ActiveDocumentDim PartDest As PartPartDest = PartDocumentDest.PartDim factory As InstanceFactoryfactory = PartDest. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMException in Visual Studio (PowerCopy)
afaliwan am 24.05.2023 um 17:21 Uhr (1)
Hallo Bernd,ja, ich habe die KT1-Lizenz in der aktuellen Catia Instanz. Ich kann in dieser Instanz problemlos Powercopies benutzen und einfügen. Ich kann diese auch ohne Probleme über VBA einfügen. Nur eben über Visual Studio geht es nicht. Ich bin gerade in einer komplett neuen Instanz mit gleichen Randbedingungen, auch hier das gleiche Muster. PowerCopy über VBA und direkt in Catia benutzen geht, aber in VS der gleiche Fehler. Ein zusäzliches EndInstanceFactory habe ich auch ausprobiert. Während ich den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateien unsichtbar öffnen
Randle am 25.08.2023 um 09:44 Uhr (1)
Moin,vielleicht hilft es ja wenn du Catia "unsichtbar" machst (CATIA.Visible = False)Alternativ kann man CATIA auch im Batch Modus starten.Beispiel:D:optcatiav5r27win_b64codeinCNEXT.exe -batch -macro "c: empMeinMakro.CATScript"Gruß Randle------------------Planung ersetzt Fehler durch Irrtum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA CATSurface zu C# API zurückgeben MECMOD.Face
user7 am 24.06.2024 um 11:34 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich versuche gerade in Catia CAA eine funktion zu schreiben, welche über C# angesteuert werden kann und mehrere Faces zurück gibt. In CAA habe ich die entsprechenden Faces als CATFace / CATSurface vorliegen. Die C# Seite schaut für den Testcase so aus: Code:public static ListFace Test(MECMOD.Face face, MECMOD.Part part) { CustomPart caaPart = (CustomPart)part; object[] faces = caaPart.TestFunction((Reference)face); object firstFace = faces[0]; var typeObject1 = TypeDescrip ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Face Farbe auslesen ohne Selection C#
bgrittmann am 26.08.2022 um 10:52 Uhr (1)
ServusIch befürchte dass dies nicht ohne die Selection geht.Du könntest probieren mit CATIA.HSOSynchronized = false das Hervorheben des selektieren Elements zu deaktivieren. Vielleicht verbessert sich dann die Zugriffszeit.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Clash Between wo selections
steirerhubsi am 12.08.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo! Zuerst mußt du zwei Gruppen (Group) erstellen. Entweder automatisch (siehe auch V5Automation.chm in deinem ...Dassault SystemesB10intel_acodein Verzeichnis; Stichworte: Groups, Group) oder per Hand unter Workbench Digitale Modellerstellung = DMU Space Analysis = Einfügen= Gruppe. Diese kannst du dann als Item von Groups ansprechen (mit Nummer, wie im folgenden Makro oder gezielt mit Name) Sub CATMain() Dim oDocuments As Documents Dim oProductDocument As ProductDocument Dim oProduct As Product Dim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursiv
tomtom1972 am 14.03.2007 um 07:42 Uhr (0)
Moin okl,führen wir unsere Diskussion weiter. Ich sehe das ein bischen anders. Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke du interpretierst den Artikel auf Wiki nicht ganz richtig (das Beispiel dort ist auch unglücklich). Oder eben ich.Holen wir mal etwas weiter aus:Es gibt zwei Bereiche im RAM, die ein Script mit Arbeitsspeicher bedient: der Stack und der Heap. Wird z.B. eine Integer-Variable deklariert (Dim iTest As Integer, iTest = 1000), schreibt sich der 32-Bit-Wert der sel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetObject + VBA + Excel
Jens Hansen am 22.09.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,sind beide Office-Versionen installiert oder wird hier an 2 unterschiedlichen Rechner getestet?Der fehlende Zugrif bei GetObject(, "CATIA.Application") kann unter anderem daher kommen, dass ggf. V5 nicht als COM-Komponente in Windows registertiert ist.Versuch mal Spaßes halber folgendes (kann nix kaputt gehen ):Im Verzeichnis von CNEXT.exe also ..intel_acodein ein DOS-Fenster öffnen und den Befehl "CNEXT.exe -regserver" eingeben.Es passiert hierbei nicht wirklich sichtbares, allerdings wird V5 als ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Speichern, warum?
bgrittmann am 08.10.2007 um 20:28 Uhr (0)
ServusVersuch es mal mit:Code:Set Document = Catia.ActiveDocumentPfad = Document.PathGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Explorer öffnen
bgrittmann am 07.05.2008 um 21:20 Uhr (0)
ServusKannst du nicht zuvor dein "/../explorer.exe" und deinen Pfad als String zusammensetzen?GrußBerndEDIT: Etwa so:Code:Sub CATMain() Folder = "D:/" ExplorerPath = "C:/WINDOWS/explorer.exe" Explorer = CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(ExplorerPath & " " & Folder) End Sub------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 07. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in einer Drawing
bronnerc am 15.05.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde.Bin neu hier im Forum, aber noch neuer in Sachen Makros.Bin gerade dabei mich einzufuchsen.Dabei trat auch gleich ein Problem auf...Und zwar möchte ich in einer Drawing per Makro die Schriftart ändern.Den Text Schriftart auf "Swis721 LtCn BT" und Bemaßung gleiche Schriftart und Schriftgröße 3,5mm.Hab mit dem Recorder folgendes aufgezeichnet:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "CATDrwSear ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in einer Drawing
Jens Hansen am 15.05.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,du versucht über eine Selection an das Objekt und an die jeweiligen Eigenschaften (hier die Schriftart) heran zu kommen. Das Geht so leider nicht!!Um die Schriftart zu ändern, musst du den jeweiligen text expliziet ansprechen; d.h die jeweilige View ansprechen und dort den Text ansprechen. Erst dann kannst du die Eigenschaft "Schriftart" ändern.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen von Relations und Parameters
denyo_1 am 22.10.2008 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Jan,ich habe gleich zwei Vorschäge für dich. Der erste basiert auf einer Schleife in der alle Parameter/Relations des Parts durchlaufen werden. In dem If-Block (siehe Code) kannst du dann einen Namen bestimmen. Der Parameter/Relation der den Namen trägt wird gelöscht. Sollen mehrere Parameter/Relations mit unterschiedlichen Namen gelöscht werden muss der If Block mit einem - or erweitert werden (siehe Code Kommentar)Code:Sub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet partDoc = oDoc.PartSet oSel = oD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |