|
CATIA V5 Programmierung : array
Bertel am 03.06.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo makri,ich denke auch nicht an eine Konstruktionstabelle, sondern an eine Excel-Tabelle, die unabhänig von CATIA irgendwo auf der Platte gespeichert ist.Auf diese kann ein Makro zugreifen und die Werte für CATIA auslesen:Code: Dim EA As Object Set EA = GetObject(, "Excel.Application") y = EA.Worksheets("Tabelle1").Cells(Zeile, Spalte).Value Zugriff auf Zelle mit Zeile und Spalte x = EA.Worksheets("Tabelle1").Range("Zellenname").Value Zugriff auf benannte ZelleDas Excel-Dokument muß dazu geöffnet s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absturz bei AddNewPolyline
Erich Z am 03.06.2009 um 18:18 Uhr (0)
Hallo!Ganz unangenehmer weise verabschiedet sich unser Programm bei der Funktion AddNewPolyline(). Aber das beste kommt noch: nicht im Debug sondern nur wenn das exe ausgeführt wird!!! Wir haben es bis auf die Zeile reproduzierbar eingegrenzt (verschiedene Computer, B16_SP5). Codeausschnitt:Bdy.AppendHybridShape(Fctry3D.AddNewPointCoord(P1_X, P1_Y, P1_Z));PolyLine = Fctry3D.AddNewPolyline();Der Punkt wird erzeugt - also ist die Fctry3D ok. Bei der nächsten Zeile ist die Applikation weg (ohne das eine Excep ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
AndreasNilli am 11.09.2009 um 07:33 Uhr (0)
Guten Morgen.Danke erstmal für die Geduld.Mit den Ohren schlackern könnte ich sogar, wenn notwendig Ein Ablaufplan dachte ich mir folgendermaßen:- den Verzeichnisordner (Path) vom aktuellen Produkt auslesen. - in diesem Ordner wird nach dem Dateientyp "*.cgr" gesucht, ausgewählt und anschließend gelöscht.Das war es eigentlich auch schon Meine bisherigen Makros waren bisher mit der search.-Funktion innerhalb CATIA, sodass Parts o.Ä. auszuwählen für mich relativ einfach war.Wie ich auf diese Sachen extern i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
listing_code am 06.01.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi Ronnyich habe schon probiert den Quellcode über den macrorecorder aufzuzeichnen, aber leider wird nichts aufgezeichnet. Ich gehe dabei folgendermassen vor:1. ich öffne ein CATPart mit bereits gezeichneten Skizzen.2. Makrorecorder wird gestartet (einstellung auf *.CATScript)3. erzeuge per hand eine "Zusammenführungsfläche"4. Makrorecorder wird gestoppt.Wenn ich mir jetzt den Quellcode anschaue, wird dort nur der Pfad für den "geöffneten Körper" (Hybridbody) erstellt. Der Quellcode sieht folgendermassen a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gibt es eine Möglichkeit Multivalue-Parameter über Regeln/Reactions zu ändern?
tberger am 02.06.2009 um 12:21 Uhr (0)
Naja,ich würde meine "Benutzer" mit einer Warning eines "Checks" darauf hinweisen, dass die Parametergrenzen über/unterschritten worden sind und deshalb ein Wert verändert wurde. Dann ist keiner verwirrt und CATIA hat die richtigen Parameter.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
listing_code am 07.01.2004 um 10:25 Uhr (0)
hihier ist ein Beispieldatei junction.CATPart (gezipt) angehägt.ich habe es mit CATIA-V5-R12 erzeugt. Dort wird zwischen drei skizzierten Profilequerschnitte eine Zusammenführungsfläche (junction surface) erzeugt.Hilfe gibt es im CATIA-Docu unter:Shape Design & Styling/ Generative Shape Design, Optimizer & Developed Shapes/Advanced Tasks/Working with the Generative Shape Optimizer Workbench/Create junctions.....dankemfgl_c
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
RonnyS am 07.01.2004 um 14:10 Uhr (0)
also mich hab mal versucht wirklich HybridShapeSurfaceExplicit zu erstellen...da kommt leider keine zusammenführung raus....sorry aber vielleicht ist des ja auch schon ein ansatz für dichach ja ist kein catscript sondern vbaSub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim HBody As HybridBody Dim WzkDH As HybridShapeFactory Dim Ref(3) As reference Dim MySketch(3) As Sketch Dim Flaeche(3) As HybridShap ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gibt es eine Möglichkeit Multivalue-Parameter über Regeln/Reactions zu ändern?
tberger am 02.06.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,ich weiss nicht, ob du im Pull-Down "plötzlich" andere Werte schalten lassen kannst.Was du machen kannst ist über Reactions und Fallunterscheidungen die Werte auf die Zulässigen zurückzusetzen.Bsp If X 22 mm If Y 4 mm Y = 4 mm Else If Y 2mm Y = 2 mmDu hast zwar dann keine Pull-Down-Auswahl, aber auch keine Fehler, weil die Reaction darauf aufpasst.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
DanielFr. am 03.06.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Makri,also IMHO hast du da überhaupt keine Chance. Wo willst du die Daten hinspeichern das sie immer verfügbar bleiben? Arbeitsspeicher (da wirst du dich aber schwer tun an Windows vorbeizukommen ). Selbst der Arbeitsspeicher wird geleert falls der Prozess (also CATIA) beendet wird. Das einzigste was mir dazu einfällt ist das Script nicht mit VBA zuschreiben sondern mit C++. Das ist um einiges schneller. Dann musst du zusätzlich den Code optimieren (also so klein wie möglich machen). Ev. kannst du d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
MICHLICK am 03.06.2009 um 08:35 Uhr (0)
Hallo makri,wie schon von anderer Seite erwähnt hast Du mit CATIA Makros das Problem, dass nach dem Durchlauf des Makros der Speicher gelöscht wird. Da das Makro wohl nur Informationen prüft bzw. abgleicht sollte es auf einem anderen Weg möglich sein das mehrfache lesen der Datei zu verhindern.Foldender Ansatz könnte da weiter helfen:Das Makro unabhängig von CATIA schreiben. Für das Einlesen der Textdatei ist kein CATIA notwendig. Also nicht als catvba oder CATScript sondern mit vba, java, .net, c++ etc. p ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherstatus einer CAT Drawing überprüfen ?
ZORG am 04.06.2009 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Profi- Programmierer hier ist wider einmal ZORG ! Kann mir bitte einer weiterhelfen bevor mir der Kopf explodiert ? Möchte per Makro gerne überprüfen ob ein Drawing schon gespeichert wurde.Wenn ja sollte das Makro zu meinen nächsten Punkten weiterspringen.Wenn nein sollte das Fenster ( Speichern unter ) kommen.Wo ich dann einen Ordner auswählen kann, und den Speichernahme eingebe.Nach der Speicherung möchte ich in den Blatthintergrund wechseln.Vorab schon einmal Danke!!!!!!! Mit freundlichen Grüße ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherstatus einer CAT Drawing überprüfen ?
DanielFr. am 05.06.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,das Drawing Documnet hat die Eigenschaft saved (Boolean) bzw. isSaved (kann ich dir aus dem Kopf gerade nicht sagen und CATIA ist nicht installiert ). Die kannst du auslesen und dann eine Fallunterscheidung machen (entweder mit Select Case oder mit If Then Else). Denn Speicherdialog kannst du über das SystemService Objekt erzeugen. In den Blatthintergrund kannst du über die ViewCollection wechseln. Hier musst du das Item(2) aktivieren mit activate. ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Edge Fillet Erzeugung
AndiKrue am 05.06.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,also ich versuche zwei miteinander vertrimmte Flächen mit einem Edge Fillet zu versehen, dazu habe ich auch eine Function geschrieben, die mit den benötigten Inputs den Fillet erzeugen soll. Der Fillet wird auch erzeugt, aber die enthaltene Geometrie ist irgendwie fehlerhaft. Ich habe mal die Fehlermeldung und das Modell angehängt (txt in zip umbenennen), der Code dazu ist unten.Main zur Initialisierung der FunctionCode:Sub CATMain()Dim oPartInWork As PartSet oPartInWork = CATIA.ActiveDocument.PartDi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |