|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
adran.dargel am 16.06.2009 um 20:14 Uhr (0)
Ok ich seh es ja ein.Ich muss dazu sagen, dass ich halt den Umgang mit Catia und Visual-Basic gerade erst noch lernen will. Mir geht es also nicht nur unbedingt um die Sache. Ich will halt was dazu lernen. Ich glaub das ist bisher noch nicht deutlich geworden.Also ich bedanke für die Hilfestellung die ich bisher erhalten habe und würde sagen ich such mir einfach mal noch ein anderes Problem. :-)bis dann...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei öffen per Makro (DLNAMES)
JanB am 04.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche jetzt schon seit längerem, das Skript von Daniel Frauenrath zur Umlinkung von Zeichnungen ans Laufen zu bekommen.Probleme bereitet das Öffnen von Dateien, die im Netzwerk liegen und dessen Pfade über die DLNAMES beschrieben werden.In den folgenden Zeilen wird die Zeichnungsdatei eingelesen."oFile = CATIA.FileSelectionBox("Bitte waehlen Sie eine Zeichnung aus", "*.CATDrawing", 0) If oFile = "" Then ErrorCode = 11 Exit Sub End If Set nDoc = CATIA.Documents.NewFrom(oFile)" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
adran.dargel am 11.06.2009 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab gerade das Problem, dass ich gern den Hintergrund einer bestimmten Zeichnung als Hintergrund meiner aktuellen Zeichnung übernehmen möchte. Allerdings komm ich nicht mit der Add funktion der Klasse DrawingViews klar. Mit *.Add("name") wird zwar was angelegt allerdings möchte ich ja den inhalt des anderen Dokuments übernehmen. Ich hatte mir das eigentlich so gedachtCode:File = "C:Documents and SettingsuserDesktopDIN-Sheet.CATDrawing"CATIA.Documents.Open (File)Dim A, B As DrawingViewsSet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
DanielFr. am 17.06.2009 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Gaucho,hatte ja gestern gesagt ich reiche das Beispeilscript noch nach und hier kommt es.Anbei ist auch ein Screenshot von dem Baum und die Reaction. In meinen Baum gibt es noch einen Check. Dieser wird gesteuert von dem "Steuerungsparameter Kontrollmaß" und soll dem Anwender lediglich visualisieren das sein Kontrollmaß nicht io ist. Gesteuert wird der Parameter von dem Script in der Reaction.Des weiteren habe ich auch die komplette *.catpart Datei angehängt falls es sich jemand "Live" anschauen will ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
DanielFr. am 16.06.2009 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Gaucho,mit einem VB-Script wirst du die Sache auch nicht zufriedenstellend lösen können und ich erklär dir auch warum.Das VB-Script deckt zwar voll und ganz die Funktionalität ab von dem was du machen möchtest nur musst du es ja irgendwann auch auslösen. Das ganze soll der Anwender aber nicht per Hand machen (also Makro starten) sondern das Script soll ausgelöst werden wenn du OK klickst. Dieses Ereignis (so wird das genannt wenn man auf ein bestimmtes Ereignis reagieren möchte), gibt es in CATIA abe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
Bobby_Joe2001 am 15.05.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,habe auch gerade ein Makro gebastelt mit dem ich die ganzen Genauigkeiten umstellen will.Das komische ist, wenn ich ein Dokument offen hab, und per makro die Genauigkeiten änder, setzt er es bei dem geöffneten Dokument nicht um (Rechenzeit bleibt auch aus).Erstelle ich aber ein neues Part, dann sind die neuen Settings aktiv.Gibts da noch eine Art Update-Befehl, der auch die neuen Settings für das aktive Dokument aktualisiert?Hab das Problem sowohl unter R14 Sp5 (ja, auch hier kann ich auf die Setting ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
Smerg am 13.03.2009 um 15:31 Uhr (0)
Genau das Problem mit dem "update" hab ich auch gerade. Er trägt den Wert zwar richtig ein, aber benutzt ihn nicht Hat jemand dazu ne Lösung gefunden!?------------------ODI PROFANUM VULGUS
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
mgheinz1001 am 17.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe aktuell auch eine Anforderung mit den Display-Optionen. Kann mir jemand sagen wie ich Settings-Tabelle unter "General/Display/Thickness & Font" auslesen kann?Ich habe es auch schon mit der folgenden Kommandozeile versucht:Code:"CATIA-Installation-VerzeichniscodeinCATSTART.EXE" -env ENV.txt -direnv "ENV-Verzeichnis" -run "CATBatGenXMLSet -admin" "C:CTMP"Leider ohne Erfolg (Meldung "ERROR: Cannot launch child process" - siehe Anhang)Hat jemamd eine Idee wo der Fehler liegt?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro mittels Doppelklick starten/beenden
mgheinz1001 am 17.06.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,wenn ich ein Standard-CATIA-Befehl mit Doppelklick starte, dann wird dieser nach Bestätigen mit "OK" automatisch wieder gestartet. Das wiederholt sich so lang bis ich "Abbrechen" auswähle. Starte ich ein Makro (CATScript), das ich mit einem eigenen Icon in eine Toolbar eingefügt habe, auch mit Doppelklick, stellt sich ebenfalls der Wiederholungseffekt ein. Das Problem ist hier nur, dass ich nicht weiß wie ich das Makro dann wieder abbrechen kann. Weiß jemand wie ich ggf. die Implementierung so anpass ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilaustausch in Template
tberger am 17.06.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Spoerk und willkommen im Forum.Du willst also Product Knowledge Templates aufbauen, in einem Skelettpart Messungen anstellen um gezielt die richtigen Standardteile aus einem Pool/Katalog zu waehlen.Genau dieses Thema habe ich bei Ford vor gut 2 Jahren eingefuehrt, es funktioniert auch im Prinzip so, wie du es beschreibst.Du gehst wie folgt vor:Skelett aufbauen, Parameter darin erzeugen, diese mit Formeln ueber z.B. LAENGE = distance(Ebene1, Ebene2) verknuepfen.Eine Reaction erstellen, die aufgrund ei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Product-Update
Filippo am 26.08.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit ein Makro (Product-Update). Vieleicht kann mir jemand weiter helfen.Das Makro ist doch ganz einfach (laut Online-Hilfe sollte auch so funktionieren).Sub CATMain() Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product product1.UpdateEnd SubSolang keine Konstruktionstabellen oder KWE in Product vorhanden sindfuktioniert es von jeder Baum-Ebene.An sonst muss das Hauptproduct aktiviert w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
DanielFr. am 10.06.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,ja sicher das würde funktionieren. Ist die Frage mit was du überhaupt programmierst. Wenn du jetzt z.B. ein vba-Projekt hast und dort hast du eine ListView (etc.) dann hat diese eine SelectedIndexChanged-Ereigniss. In diesem musst du dann den Namen das selektierten Items auslesen. Anschließend erstellt du eine Selection in CATIA (natürlich im Script). Hier übergibst du die Werte aus dem selektierten Item in die Selektion und fertig.Ev. musst du aber abfragen wieviele Parameter mit dem selben Namen ex ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
FreshBlood am 17.06.2009 um 16:21 Uhr (0)
Hi Daniel,danke sehr. Habs heuite endlich hingekriegt. Muss nur noch rausfinden wie ich den CatiaBaum voll expandieren kann damit auch die ausgewählt Parameter auf anhieb sieht.Grüße FB
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |