|
CATIA V5 Programmierung : Länge eines Joins aus Linien messen
zoltan.bekesi am 17.06.2009 um 18:54 Uhr (0)
Hallo theshadog,also bei mir funktioniert folgender Code (deines um ein Paar Zeilen ergänzt) einwandfrei:Code:Sub catmain() Dim Part1 As Part Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Dim hybridShapes1 As HybridShapes Set hybridShapes1 = Part1.HybridBodies.Item(5).HybridShapes LBjoin vermessen Dim LBjoin As HybridShapeAssemble Set LBjoin = hybridShapes1.Item("LBJoin") Dim MessRef As Reference Set MessRef = Part1.CreateReferenceFromObject(LBjoin) Dim SPAWb As SPAWorkbench evtl diesen Datentyp löschen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
FreshBlood am 10.06.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich komme gerade einfach nicht weiter Ich möchte das mein VB Makro auf eine Selection im Catia reagiert. Soll bedeuten wenn der Benutzer (ohne das er dazu aufgefordert wurde) z.B. auf einen Parameter klickt soll dieser in einer, von mir erstellten, Liste ebenfalls ausgewählt sein. Ich habe es schon mit dem MouseDown_Event versucht aber der funktioniert ja nur innerhalb des VB Frames. Für jegliche tips wäre ich wirklich sehr dankbar!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
Tstone am 10.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
HalloKeine Chance da Du dann die Nachrichtenschleife von deiner Catia -Anwendung anzapfen müßtest.------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
DanielFr. am 10.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,ich geb Tstone recht. Leider gibt es in CATIA viele "nützliche" Ereignisse nicht (z.B. KeyDonw, etc.) Ereignisse kannst du nur über eine Reaction (KWA Lizenz erforderlich) auslösen. Dazu gehört aber leider nicht die Selektion sondern nur das Ändern, etc. des Parameters.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
FreshBlood am 10.06.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hi,Danke für eure Antworten. Schade das sowas nicht geht. Hab sowas ähnliches beim Optimizer unter Knowledgeware ProductEngineeringOptimizer gesehen und dachte mir das wäre was feines.Noch eine andere Frage. Würde denn der umgekehrte Weg funktionieren? Soll bedeuten wenn ich einen Parameter in einer Liste anklicke das dieser auch in Catia ausgewählt wird?Grüße FB[Diese Nachricht wurde von FreshBlood am 10. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
DanielFr. am 17.06.2009 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,das müsstest du mit einemCode:CATIA.StartCommand("Expand All Levels") hinbekommen ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update erzwingen
RSchulz am 18.06.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,auf Programmierebene kannst du mit folgenden Befehlen ein Update erzwingen...In der Deutschen Umgebung:Catia.StartCommand ("Aktualisierung erzwingen")In der Englischen Umgebung:Catia.StartCommand ("Force Update")HTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
DanielFr. am 17.06.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Marco,ok mit *.catscript hast du keine Chance auf einen grünen Zweig zu kommen. Des ist AFAIK überhaupt nicht möglich einen anderen Pfad als "Eigene Dateien" aufzurufen.Mit einem *.catvba hättest du schon größere Chancen wobei das CATIA.FileSelection Objekt hier auch keinen anderen Pfad unterstützt. Hier könntest du dir aber zumindesten einen BrowseForFolder Dialog mit einem Shell Objekt erzeugen (dann könntest du dir zumindestens die Windows Spezial Folders (Arbeitsplatz, Desktop, etc.) aufrufen)Um ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
Parametricks am 18.06.2009 um 00:32 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich habe soeben die 82 Seiten überflogen. Na prima. Habe mir vor nen Monat was über VB Express2006 angesehen. Ich glaub das geht wirklich besser, wenn ich bedenke was der Code zum Schluß noch alles können soll. Kann man VB und Catscipt kombinieren? Zum Beispiel Usereingaben über VB und damit Catia ansprechen?Gruß Marco ------------------Chaotische Anwendung trotz imenser Anstrengungen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
DanielFr. am 18.06.2009 um 06:24 Uhr (0)
Hallo,kann man schon. Du kannst dir ja in VB eine CATIA Instanz erzeugen und in der CATIA Instanz gibt es die Methode ExecuteScript. Innerhalb dieser kann einem *.catscript beim Aufrufen Startparamter mitgegeben werden.Würde ich persönlich aber auf keinen Fall so machen und zwar aus folgenden Gründen:1. VB.Net 2008 Express hat ein deutlich besseres Entwicklungsinterface als CATIA-interne Editor (bei komplexen Programmen wichtig)2. Wenn du ständig von VB ins *.catscript springt kennst du dich irgendwann nic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
tomtom1972 am 18.06.2009 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Daniel,ein kleiner Einwand an dieser Stelle:es gibt ein paar Methoden, die mit nur mit .CATScript richtig laufen und unter VB(6 oder .NET) entweder gleich einen Error erzeugen oder nicht so arbeiten wie eigentlich gedacht. Das zeigt mir zumindest meine Erfahrung und die jeweilige Antwort von IBM/Dassault auf die betreffenden APARs/PMRS, z.B. den hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001402.shtml (aktueller Stand diesbezogen: unter R19 immer noch so)Des weiteren verhält sich CATIA unterschie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
DanielFr. am 18.06.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Tom,ok ich geb dir ja recht. Ich sehe halt nur ein Problem beim Debuggen des Programms und bei der Übersichtlichkeit. Des weiteren führt das hin- und "hergespringe" immer dazu das du abfragen musst ob die Scripte übetrhaupt noch an der installierten Stelle sind, sonst bekommst du Laufzeitfehler.Die beiden Sachen von Dassault sind zwar richtig geben für mich aber keinen gewichtigen Grund. Erstens ich kann eine MsgBox in VB auch so implementieren das das CATIA Fenster gesperrt ist und zweitens kann ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fileselection Box mit Vorauswahl
Parametricks am 18.06.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Daniel, hallo Tom,das sind ja schon mal viele Info´s herzlichen Dank. -----------------------Zitat:Meine Erfahrung ist: den stabilsten (und fehlerfreisten) Prozeß (bei richtig umfangreichen Scripten) erhält man indem man genau das umsetzt, was Parametricks weiter oben vorgeschlagen hat:- alles was nix mit CATIA zu tun hat in VB (UserInterface, Dateien etc)- alles was CATIA selbst betrifft mit CATScript, vom VB-Prozeß erzeugt und ausgeführt (das "Schreiben" und Ausführen eines .CATScripts mit 10 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |