|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 28.06.2009 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von as-tom:Die Punkte habe ich mit Hilfe eines Makros schon erstellt und einem Namen zu gewiesen. Jetzt benötige ich halt "nur noch" den Vergleich der x-KoordinateDas ist doch reine Mathematik.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 28.06.2009 um 10:52 Uhr (0)
Eine if-Abfrage ob der Betrag der Differenz kleiner als eine vorgegebene Toleranz ist, bekommst du aber hin?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 29.06.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hast du mal in die Doku geschaut? Offensichtlich nein.HAst du die Forensuche verwendet, um heraus zu bekommen, wie man die koordinaten einen Punktes abfragt?Das ist die notwendige Eigeninitiative.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 29.06.2009 um 07:58 Uhr (0)
Das wird jetzt auch Zeit.Zu der Formel oben in meiner FRage, ob du den Vergleich hinbekommst:Den Betrag brauchst du, weil die Differenz positiv oder negativ sein kann.Die Toleranz brauchst du, weil es Ungenauigkeiten bei der internen Darstellung der Zahlen geben kann. Die Größe der Toleranz mußt du selber festlegen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 29.06.2009 um 08:06 Uhr (0)
ja, ich bin aber den ganzen Tag unterwegs.Falls du dich gerade über mich ärgerst: Wenn du dabei selbstständiger arbeitest, hab ich was erreicht...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vergleich der x-Koordinate von 2 Punkten
CEROG am 29.06.2009 um 08:19 Uhr (0)
Da ist ein Umlaut im Dateinamen. Ich bekomme die Datei nicht auf.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selectelement / Sprachsyntax
Jens Hansen am 01.07.2009 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Mathias,die genaue Syntaxbeschreibung findest du in der online-Hilfe. Diese findest du in deinem Installationsverzeichnins von V5 unter ../intel_a/code/bin/V5Automation.chmUm ein Makro schriitweise auszuführen arbeitest du am besten im VBA-Editor, den du über das Menü oder ALT + F11 aufrufen kannst. Wenn du vorher in Excel-VBA gearbeitet hast wirst du dich dort sofort zurecht finden.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selectelement / Sprachsyntax
M.Schwarz am 01.07.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Jens, vielen Dank für den Beitrag, (ich hatte bisher immer innerhalb des Catia-eigenen Makro Editors auf Hilfe geklickt, die dort aufgerufene Seite erschien mir reichlich unübersichtlich) leider waren meine anderen Fragen wohl nicht exakt genug formuliert: - Das ich Makros im VBA-Editor schrittweise ausführen kann, ist mir bekannt, aber bei genau der selectelement Funktion schmeißt er mich raus, mit dem Hinweis "Function or Interface marked as restricted" Ist das mein Fehler? Wenn ja, was muss ich ma ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selectelement / Sprachsyntax
M.Schwarz am 01.07.2009 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen,ich versuche mich seit ein paar Tagen mit Catia - Programmierung und habe vorher einiges in Excel / VBA gemacht. Für ein Makro möchte ich, dass der Benutzer mehrere Elemente selektiert. Nun habe ich rausgefunden, dass es dafür die selectelement / 2 / 3 / 4 Funktionen gibt, aber ich war bisher nicht in der Lage, die Syntax komplett zu verstehen, und im Objektexplorer fühle ich mich auch nicht ausreichend aufgeklärt. (Wenn mir jemand sagt, wo genau ich das in der richtigen Hilfe finde, wäre ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble mal wieder
HoBLila am 30.06.2009 um 16:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte mal eine Frage. Und zwar ist mir ja bewusst, dass es kein Disassemble in dem Sinne bei den Makros gibt, aber den Umweg über StartCommand.Allerdings tut sich bei meinem CATIA (R17 - Deutsch) nichts, wenn ich CATIA.StartCommand ("b:Zerlegen")bzw.CATIA.StartCommand ("Zerlegen")aufrufe. Auch interaktiv tut sich da nichts. Was mache ich also falsch?Edit:Englisch mit Disassemble funktioniert, wie muss ich es also in deutsch schreiben?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schnei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble mal wieder
JPF am 01.07.2009 um 07:17 Uhr (3)
Hallo Henry,ich habe mal Catia V5R19SP4 in Deutscherumgebung geladen. Wenn du jetzt mit RM-Taste Anpassen,Befehle, Alle Befehle und Zerlegen suchst, wirst du 3x Zerlegen finden. Ich glaube es ist ein CATIA-Bug.Vielleicht ist dieses Verhalten auch mit R17 soGruss JPF
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Part Number von Part in Parameter weitergenben
Langer11 am 29.03.2017 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich seit neuem mit der Macroprogrammierung in Catia V5 (.catvbs).Ich habe mir über ein Makro einen Parameter angelegt, diesen umbenannt in "Bezeichnung_ET" und möchte nun für den Parameter eine Formel anlegen, die dem Parameter immer die Part Number zuweist.Funktioniert auch, solange mein Teil "Part1" heißt(PartName des Parts in der das Makro aufgezeichnet wurde. Sobald ich allerdings das Makro aus ein Part mit anderer Bezeichnung zB. "Part2" anwenden will, wird mit dem Mak ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element einfäreben ohne selection
nikibert am 01.07.2009 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,Ich würde gerne einfache eine besimmte fläche die ich über ein makro offsettiere vorher einfärben...habe auch schon viel gelesen finde allerdings immer nur beispiele mit einer selection und wenn ich des auf meinen fall anwende funktioniert es leider nicht:Hier mein bisheriger code:For i = 1 To zahl Dim hybridShapeExtract1 Set hybridShapeExtract1 = hybridBody1.HybridShapes.Item(i) Set hybridShapeExtract1 = GeoSet.HybridShapes.Item(i) Dim UserSe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |