Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Linien erstellen
Augustiner am 06.08.2008 um 13:23 Uhr (0)
Servusich hab Dir mal ein kleines Makro geschriebenStartbedingungen: Es muss ein CATPart(mit einer Flaeche und Punkten) einzeln geöffnet sein, keine Struktur!!.Nach dem Start des Makros muss ein GeoSet selektiert werden , es muss eine Flaeche drin sein und sonst nichts,in diesem GeoSet werden dann auch die linien erzeugt.Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim sel As SelectionSet sel = CATIA.ActiveDocument.SelectionDim oPartDocument As PartDocumentSet oPartDocument = CATIA.ActiveDocumentDim oPart As PartS ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
DanielFr. am 08.06.2010 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,die Initialroutine heißt IMMER Sub CATMain(). Aus dieses raus kannst du dann dein Makro2 aufrufen. Dann funktioniert auch die Übergabe------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
Sk89 am 07.06.2010 um 08:26 Uhr (0)
Ja genau das soll das Makro können, kannn ich das dann nicht auch in dem makro 2 weiterlaufen lassen was du in die Funktion schreiben möchtest?sprich soSub Makro2()Set oDrawing = CATIA.ActiveDocumentDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.Item(4)oSheet.ActivateDim Eingabea As StringEingabea = "...XX-XXX_XXXXXX"Boxb = InputBox("Geben Sie den Pfad ein, in der die Parts abgespeichert sind.", "Pfadeingabe", Eingabea)If Boxb = "" Then Exit SubElse Dim ADoce As Document oDatei = Set ADoce = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
DanielFr. am 07.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
Hallo ,ja sicher kannst du das. Du musst dir in der Routinendefinition nur einen Übergabewert einrichten:Code:Sub Makro2(ByVal uebTheStringStr as String) ....End SubANMERKUNG:Die Funktion "DefineFrontView" will als übergabe fünf Doublewerte. Schickst du der Routine nun einen String musst du in mit Hilfe der Funktionen Split und CDbl wieder in 6 Doublewerte zerlegen. Oder du übergibst gleich die 6 Doublewerte. Hier wird aber der Prozedurkopf recht lang ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
Sk89 am 07.06.2010 um 07:47 Uhr (0)
Halloich hab noch nie mit Userforms gearbeitet und stehe grade vor einem Problem. Es ist wahrscheinlich sehr einfach aber ich komme nicht drauf.ich habe hier mein ModulSub Makro2()Set oDrawing = CATIA.ActiveDocumentDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.Item(4)oSheet.ActivateDim Eingabea As StringEingabea = "...XX-XXX_XXXXXX"Boxb = InputBox("Geben Sie den Pfad ein, in der die Parts abgespeichert sind.", "Pfadeingabe", Eingabea)If Boxb = "" Then Exit SubElse Dim ADoce As Document oDatei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
DanielFr. am 07.06.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,so wie ich das verstehe machen doch die beiden Buttons exakt des selbe bis auf das ein andere Wert bei der Funktion DefineFrontView übergeben wird. D.h. ziehe die komplette Routine die dir die FrontView erstellen aus dem Click Ereignis raus (in eine eigene Funktion). Die Funktion rufst du in den Click Ereignis auf und übergibst halt die entsprechenden Werte. Hier mal ein kleines Beispiel:Sub Button1_Click() Test "987654"End SubSub Button2_Click Test "123456"End SubPrivate Function Test(ByVal uebVal ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 27.12.2015 um 15:09 Uhr (1)
Hi Aljoscha,ich hab bei einer ähnlichen Problemstellung kurz ein Makro geschrieben.Zu finden unterhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001502.shtmlDie Punkteauswahl müsste bei Deinem Beispiel anders erfolgen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
AjoschaKoch am 27.12.2015 um 15:23 Uhr (1)
Hi Joe,vielen Dank, ich werde gleich mal reingucken Mein Problem ist, dass alles automatisch laufen muss und durch Parameter steuerbar sein soll. Dabei ist darauf zu achten, dass es in den Löchern der Durchzüge nicht zu Verschneidungen mit Perforationslöchern kommen darf. In der Knowledgeware von Catia bin ich noch Neulig, diese muss aber wahrscheinlich hier zum Einsatz kommen. Die Steuerung der Spirale funktioniert soweit. Auch die Punkte kann ich mit der "Points and Plane Repetition" äuquidistant setzte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
AjoschaKoch am 29.12.2015 um 19:00 Uhr (1)
Hi Joe,das Modell ist leider in Catia V6 programmiert -.-viele GrüßeAljoscha

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
imation1999 am 29.12.2015 um 19:33 Uhr (1)
Hi Aljoscha,ich würde evtl. folgendes machen:- ein zweites Knowledges Pattern erstellen (Reihenfolge des Ablauf beachten)- zweites KWE Pattern durch die Punkte laufen lassenGrober Ablauf (Ich habe leider gerade kein CATIA):Code:let point1(point).....point1 = ...PointsList-GetItem(i)  `PointsList aus den erstem KWE Patternif distance(point1; ....) ...{point1.Activity = False}[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 29. Dez. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
moppesle am 29.12.2015 um 19:49 Uhr (1)
Hallo AjoschaKoch,Zitat:Es mangelt jetzt nur an den Begriffen für die Eingabe ins SystemHier mal ein Überblick. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 30.12.2015 um 12:41 Uhr (1)
Hi Ajoscha,prüf bitte, ob Du alle erf. Referenzen angezogen hast.(- vba/Tools/References...)Siehe auch:https://support.microsoft.com/en-us/kb/289664Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
joehz am 30.12.2015 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Außerdem ist es auch etwas komisch, dass jeder Punkt eine laufende Nummer bekommt und beim Löschen eines Punktes die Nummer nicht mehr neu vergeben wird. D.h. man hat immer höhere Punktenummern, je öfter man die Kreise updated.Das liegt an der internen Buchführung von Catia.Neu erzeugtes Element - neue ID.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz