Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4915 - 4927, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
Randle am 16.08.2009 um 11:05 Uhr (0)
Moin,falls der Tip von Daniel nicht geht, versuch doch mal statt Value, ValuateFromString (evtl. musst du die genaue Schreibweise mal in der Doku nachlesen, habe gerade keine zur Hand). Also so:oPart.Parameters.Item(I).ValuateFromString = Excel.Cells(I, 3)Ansonsten gebe ich Daniel recht. Du musst bei Parametern auf den Datentyp achten. Ausserdem musst du z.B. bei Dimensionparametern (Length, Angle usw.) auch immer die Einheit mit geben, sonst bekommst du teilweise abenteuerlicher Ergebnisse. Catia nimmt we ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
IIYTII am 16.08.2009 um 11:08 Uhr (0)
Ich hatte den Fehler gemacht, und den Inhalt des Parameters als String eingelesen:Code:oPart.Parameters.Item(I).ValueAsStringdann wird automatisch die Einheit mitgenommen. Benutzt man nur .Value, wird der Inhalt als Zahl übergeben bzw. auch TRUE und FALSE funktionieren. Deshalb hätte es auch Probleme gegeben, wenn ich die Ergebnisse als Integer gespeichert hätte.Es funktioniert, ich bin zufrieden. Muss jedoch nur noch an der Performance n bisschen arbeiten, wie Randle auch z.B. schon sagte, eine *.csv date ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
IIYTII am 13.08.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne aus meinem Produkt die Parameter auslesen, die vom Benutzer angelegt werden. Ich bin leider blutiger Anfänger und versuche gerade die Ergebnisse des Suchergebnisses in ein Array oder ähnliches zu speichern.Code:Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "Name=Parameter*,all"Was kann ich mir unter selection1.search vorstellen? Welches Ergebnis liefert mir dieser Befehl zur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
tberger am 17.03.2011 um 18:45 Uhr (0)
Versuch doch mal dein vba-Modul als CATScript darzustellen. Wenn du es dann in CATIA startest sollte das wesentlich schneller gehen als ein vba-Makro, das immer nur "von aussen" auf CATIA einwirkt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
Vertigo2011 am 17.03.2011 um 18:42 Uhr (0)
Habe es mal ausprobiert aber ein Geschwindigkeitszuwachs gab es nicht, kann man überhaupt ein VBA Script so programmieren das man unter 5min kommt?VG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt MaterialManager erzeugen
Steffen Hohmann am 23.06.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Dieter,es gibt das folgende Beispielmakro von Dassault:Option Explicit COPYRIGTH DASSAULT SYSTEMES 2004 *********************************************************************** Purpose: Apply and retrieve materials onto Product, Part or Body Assumptions Looks for Product1.CATProduct, Part1.CATPart and MyCatalog.CATMaterial in the DocView Version: 1.0 Author: AST Languages: CATScript Locales: English CATIA Level: V5R14 ***************************************************************** ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Textfeld in Drawing vorhanden ist
DanielFr. am 17.08.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ne sollte eigentlich laufen. Wie gesagt es kann an den Deklarationen liegen da ggf. Variablen leer bleiben. Werd so gegen 4 wieder CATIA haben dann schau ichs mir nochmal an wenns bis dahin nicht gelöst ist------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formatierte Excel-Tabelle in CATIA V5
CATIApinsler am 13.08.2009 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand eine Lösung anbieten, wie ich eine formatierte Excel-Tabelle in eine CATDrawing bekomme (in R16, R17 und R19).Die Excel-Tabelle enthält Texte, die über mehrere Zellen geschrieben sind (bzw.verbundene Zellen)sowie Texte, die vertikal in den Zellen stehen.Ich habe große unübersichtliche Tabellen, die in Excel am schönsten zu pflegen sind. Ich würde es bevorzugen, wenn nach dem Einfügen der Link zur Excel-Datei weg ist. Nach Überarbeitung der Excel-Tabelle würde ich sie einfach wieder ne ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formatierte Excel-Tabelle in CATIA V5
tberger am 13.08.2009 um 15:48 Uhr (0)
Dann könntest du auch JPGs deiner Excel-Tabelle erzeugen und in die Drawing einfügen. Tot ist tot, egal woher es kommt.Das Einfügen der jpgs findest du auch hier im Forum/Suche.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formatierte Excel-Tabelle in CATIA V5
AgentOrange am 17.08.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo CATIAPinsler,du kannst Excel-Tabellen auch als *.csv Dateien abspeichern und über CATIA einlesen. Der Vorteil gegenüber der JPEG-Methode:Du kannst Änderungen an den Tabellen auf der Zeichnung vornehmen und musst dann nicht alles nochmal erstellen, abfotografieren usw..Nachteil: Der Quelltext ist umfangreich, besonders die Formatierungsbefehle hauen richtig rein.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formatierte Excel-Tabelle in CATIA V5
Athelas am 17.08.2009 um 16:27 Uhr (0)
Man kann auch in Excel die gewünschten Zellen markieren, kopieren und in CATIA einfügen. Ist dann auch ein "dummes Bild".Gruß, Sarah

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Textfeld in Drawing vorhanden ist
DanielFr. am 17.08.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mir das gerade nochmal angeschaut. Der Quelltext war schon richtig aber ich wusste nicht das du dein Script ausführst obwohl eventuell gar kein Textfeld im Hintergrund ist. Hierzu musst du dann bevor du die Funktion aufrufst noch eine Abfrage machen ob die Texts-Collection der Hintergrundansicht leer ist, ansonsten wirft dir die Funktion immer false zurück...muss sie ja auch den es gibt ja kein Textfeld zum Prüfen und standardmäßig steht ein Bool-Parameter immer auf false Hier der ange ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
RSchulz am 17.03.2011 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vertigo2011:ich habe ein VBA Script geschrieben welches Geometrische Körper per Hypershapefactory in ein CATIA-Part einfügt. Das einfügen dauert aber bei fast 400Körpern ca. 20min ist das eigentlich normal oder kann man den ganzen Prozess beschleunigen?Nach ein wenig Testen habe ich herausgefunden das meine Schleife die, die Körper einfügt beim Wert 50 ist aber CATIA gerade einmal 27Körper eingefügt hat. Das heißt also das mein Script schon weiter ist und CATIA mit seinen Befeh ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz