|
CATIA V5 Programmierung : Ist die Bohrung nun ein Gewinde
DanielFr. am 31.08.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen,dafür gibt es eine eigene Collection. Du musst die Eigenschaft "ThreadingMode" in einem Hole-Objekt auslesen. Die Collection hat zwei Einträge:catThreadedHoleThreading Die Bohrung hat ein GewindecatSmoothHoleThreading De Bohrung hat kein Gewinde------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ist die Bohrung nun ein Gewinde
DanielFr. am 31.08.2009 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,ja manchmal sieht man den Baum vor lauter Wald nicht . Na dann noch eine weitere angenehme Woche------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA ReadOnly erkennen ?
RSchulz am 17.03.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,hier ein Codebeispiel:Code: Dim CatiaDocs as Documents Dim CatiaDoc as Document On Error Resume Next CatiaDocs = CATIA.Documents For Each CatiaDoc In CatiaDocs If CatiaDoc.ReadOnly = true Then msgbox("Die Datei " & _ CatiaDoc.Name & " ist in " & _ CatiaDoc.Path & " schreibgeschützt") End If Next------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametersets kopieren....
nikibert am 01.09.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich brauch dringend Hilfe... Ich versuche in einem Produkt die Parts darunter anzuwählen und aus diesen dann das komplette Paramterset zu kopieren...Dies ist mein Quelltext dazu:Public Function READ_PARAMS()Set productDocument1 = CATIA.activeDocumentSet product1 = productDocument1.ProductDim selection1 As SelectionDim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsSet oActDoc = CATIA.activeDocumentSet oProducts = oActDoc.Product.Productsanzahl = oProducts.CountDim oPart As ObjectSet oPart = o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametersets kopieren....
nikibert am 01.09.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hab es hinbekommen,is zwar nicht der schönste weg aber es funktioniert....____________________________________________________________Public Function READ_PARAMS()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.activeDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.ClearDim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsSet oActDoc = CATIA.activeDocumentSet oProducts = oActDoc.Product.ProductsAnzahl = oProducts.CountDim oPart As ObjectSet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametersets kopieren....
DanielFr. am 02.09.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,es gibt zu deinem Problem zwei Lösungen. Erstens du nimmst dir gleich das Selektions-Objekt und benennst das Objekt in der Selektion umCode:Selection2.Item(1).Value.Name = "Test"Zweitens du sprichst das Set direkt an und benennst es umCode:Params2.RootParameterSet.Name = "Test"------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Toleranzen
DanielFr. am 02.09.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Cohixu ,deine Beschreibung des Problems ist leider ein wenig dürftig. Wie willst du die geometrischen Toleranzen einfügen? Woher soll das Script wissen wo welche Toleranz hinkommt? Wen du es per Usereingabe interaktiv machst dann hast du ja (soweit ich dein Problem mit den jetzigen Informationen verstehe) nichts gewonnen. Ganz automatisch wird nicht gehen.Die Funktionalität bietet dir VB (CATIA intern) und sogar CATScript schon aber nach welcher Logik sollen die Toleranzen auf der Zeichnung erstellt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing: Existiert Textfeld?
DanielFr. am 02.09.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Maetes,IMHO gibt es dafür in CATIA keine eigene Klasse (Exists, etc.) ABER wenn du unbedingt eine brauchst dann schreib dir doch selber eine. Das ist eigentlich ganz einfach und kann mit VB 2008 Express gemacht werden. Hierzu brauchst du dann eine Funktion (z.B. mit den Inputs "Sheet" und "Texts.Collection"). Als Output bekommst du true bzw. false raus.Das ganze wird zu einer *.dll Datei kompiliert und kann dann in CATIA über Projekt - Verweise hinzugefügt werden.------------------MFG DanielSysteminf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA ReadOnly erkennen ?
bgrittmann am 17.03.2011 um 10:28 Uhr (0)
ServusVersuch mal:IsReadOnly = CATIA.ActiveDocument.ReadOnlyGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA ReadOnly erkennen ?
alias am 17.03.2011 um 10:23 Uhr (0)
Gibt es in CATIA programmtechnisch eine Möglichkeit zu erkennen, ob die Dokumente im ReadOnly Mode geladen wurden ?Danke
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
tomtom1972 am 05.07.2007 um 07:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,es gibt noch eine andere Möglichkeit, die funktioniert sofern du mit VB (6.0 oder .net) arbeitest. Wichtig ist, dass das Script als eigenständiger Prozeß abläuft (also kein .CATScript). Vorgehensweise wie folgt:- bestimmte Lizenzkonfigurationen manuell in den Tools Options einstellen und jedesmal den Licensing.CATSetting definiert sichern- Script startet CATIA als neuen Prozeß (Batch oder Normal) und zieht ein bestimmtes Environment an, welches wiederum eine bestimmte Lizenzkonfiguration ver ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
AlfaRomeo75 am 11.06.2007 um 13:21 Uhr (5)
Hallo,ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich aktuell auch das Problem habe:1.Makro startet2.Makro zieht die License XY an (Shareable) (falls verfügbar!)3.Macht irgendetwas mit dieser License4.Makro gibt die License am Ende wieder frei!Hier mal ein Auszug meines Codes:Dim SettingController, dynLicenseSettingAttSet settingController = CATIA.SettingControllersSet dynLicenseSettingAtt = SettingController.Item("CATSysDynLicenseSettingCtrl")dynLicenseSettingAtt.SetLicenseLock "ST1.prd",TrueDas ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
Axel.Strasser am 04.07.2007 um 12:10 Uhr (1)
Es geht via Macro oder VB Lizenzen zu aktivieren und deaktivieren. DS will es auch so, da sonst mit einem Macro eventuell mehrere Hundert Arbeitsplätze bedient werden könnten: Macro starten, Lizenz ziehen, Funktion ausführen, Lizenz freigeben und Macro beenden.Wir haben es über Lizenzprofile gelöst, also feste Lizenzkonfigurationen beim Starten von Catia. Die seltenen und wenigen Lizenzen können nur sharable zur Laufzeit bezogen werden und sind bei einem Neustart von Catia nicht mehr reserviert. Das Bezieh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |