Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5123 - 5135, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Links erkennen
uwek am 01.10.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Bernd,On error resume next ist keine Lösung, da es sich nicht um eine VB-Fehlermeldung handelt, sondern um eine CATIA-Fehlermeldung.Danke.tschüßUwe------------------uwe

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Section cut mit neuem Release R19 umfangreich zu modifizieren?
der-quest am 30.09.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Leute,eine griffigere Betreffzeile fiel mir nicht ein. Also kurz beschrieben, um was es geht:Ein Makro zur Erstellung von 3D-Schnitten mit Hilfe des 3D Section Cut im Assembly Design funktionierte unter R16 einwandfrei; Basis ist dieser Beitrag. Einzelne Schritte sind:1. Section Cut mit jeder Ebene, die in einem bestimmten Ordner vorhanden ist2. Schnittgeometrie in einem neuen CATPart speichern (geht ohne SPA-Lizenz)3. dortige Geometrien per Copy, Paste As Result in das Ausgangs-CATPart mit den Schni ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Section cut mit neuem Release R19 umfangreich zu modifizieren?
HoBLila am 30.09.2009 um 15:01 Uhr (0)
*g* genau das gleiche Problem hatte ich bei genau dem gleichen Makro. Du benötigst Hotfix 18 oder größer für R19, dann kannst du eine Variable setzen, die dann im CATIA das alte Verhalten nachbildet.Ab SP4 ist diese Variable dann auch in den Settings direkt per Checkbox einstellbar. Hoffe jetzt nichts all zu falsches gesagt zu haben. jedenfalls gibts jetzt dafür eien Variable von Dassault, die aber nicht ausreichend dokumentiert ist.Die Sache mit den kurven bringt nämlich noch ganz andere Nachteile mit sic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Frage zu AnnotationSets
buecherm83 am 24.01.2014 um 07:56 Uhr (1)
nein, daran kann es nicht liegen.es liegt eher an der If-Schleife in der die Nummer des Punktes erzeugt wird.Mir ist aufgefallen, wenn ich Catia neu starte und das selbe Part oder Product lade und das Makro laufen lassedie Nummer des Punktes dann richtig angelegt wird.Gibt es einen Befehl mit dem ich in VBA den Zwischenspeicher leeren kann? Habe nur welche für VBA unter Excel gefunden.Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : STP File öffnen und als CATPart speichern
pfannensepp am 24.01.2014 um 10:21 Uhr (1)
Halloich hab heute mal was leichtes. Aber ich finde meinen (Denk-)Fehler nicht. Ich öffne ein STEP (oder CATPART) FileCode:CATIA.Documents.Open(Dateiort & Dateiname)...Mein Makro...Code:oActiveDoc.SaveAs (Dateiort & DateinameNeu &".CATPart")oActiveDoc.Closewenn ich ein CATPart öffne, dann funktioniert das speichern. wenn ich ein STEP file öffne funktioniert das speichern nicht.Warum ? :-)Vielen DankSepp

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Links erkennen
tberger am 01.10.2009 um 09:37 Uhr (0)
Und DisplayFileAlerts = false ?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Links erkennen
bgrittmann am 01.10.2009 um 09:37 Uhr (0)
ServusUnd die Fehlermeldung mittels:CATIA.DisplayFileAlerts = Falseausschalten? Ist das eine Lösung? (Achtung am Ende des Makros wieder einschalten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Performance in R19sp3
tomtom1972 am 15.07.2009 um 06:54 Uhr (0)
Moin,probiers mal damit:vor der Selektion (oder z.B. am Anfang des Scriptes) CATIA.HSOSynchronized=False nach der Selektion (oder z.B. am Ende des Scriptes) CATIA.HSOSynchronized=TrueDas sollte helfen.Gruß------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Performance in R19sp3
Filippo am 15.07.2009 um 07:58 Uhr (0)
und es hilft wirklich, Danke!Jetzt heisst es aber ran an die Arbeit! Für R19 müssen alle Makros bzw. Anwendungen wieder angepasst werden. Haben die Leute bei Dassault nichts besser zu tun als Ihre Kunden zu ärgen?PS. wie bist du auf diese CATIA-Eigenschaft gekommen?Ciao,Filippo

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Performance in R19sp3
Maetes am 01.10.2009 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kämpfe derzeit auch mit dem Problem. Allerdings kann ich diesen Ominösen HSO-Schalter nicht ändern?Allein schon bei dem kleinen Beispiel Scriptfetzen quitiert mir Catia mit einem Automatisierungsfehler den Dienst (siehe Screenshot im Anhang):Code:Sub CATMain()    CATIA.HSOSynchronized = FalseEnd SubHat jemand eine Idee woran das liegt?Gruss Maetes/edit: System: Win64 CATIA V5R19SP4------------------Catia ist doof[Diese Nachricht wurde von Maetes am 01. Okt. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Performance in R19sp3
Maetes am 02.10.2009 um 11:10 Uhr (0)
CATVBS - Bzw. ein CATScript startet das CATVBS-Programm.Macht das einen Unterschied?------------------Catia ist doof

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : nur ein Blatt als PDF speichern
tobul am 01.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo!Bei mir macht "Save As pdf" IMMER alle Blätter :-((save as tif macht IMMER nur das aktuelle Blatt und bei dxf kann man es in den Options einstellen...)Workaround: Bau einen Catia-Drucker, der PDF ausgibt, diesen "Druck"-Vorgang kann man auch im VBA anstoßen. So kann man gezielt einzelne Blätter zu pdf machen; ggf. im VBA auf Dateiebene die pdfs geeignet umbenennen.salutobul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbe von Teilen im Product ändern.
fleischi am 02.10.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dieses Thmema ist ansich bereits ausführlich hier behandelt.Ich habe ein Product mit einem einzigen Teil (CGR).Dieses Teil möchte ich dunkelgrün einfärben um Bilder zu machen.Dieses mache ich wie folgt:C# CodeCode:private void LblVersionsstandClick(object sender, EventArgs e){ object strPartPath = "Teil.1"; ProductDocument productDocument1 = (ProductDocument) CatiaSharp.ActiveDocument; Product product1 = productDocument1.Product; Products products1 = product1.Products; Product produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz