|
CATIA V5 Programmierung : Automation in MS Visual C++ 6.0
Laute am 22.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Arno, habe ein leeres CATIA-Verzeichnis gefunden..sieht alles schwer nach deinem Szenario aus! Ich habe aber rausgefunden wie man die ganzen TypeLibs wieder in die Registry bekommt und zwar unter CATIA-Tools- SettingsManagemanet kann man unter dem Reiter MAkros externe Referenzen hinzufügen, da nimmt man dann alle aus dem bin-Verzeichnis und hat sie nach einem Neustart in der REG. Jedoch den catia.Application-String hat mir das auch nicht beschert nun werd ich s vor einer Neuinstallation noch im ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makros beim öffnen ausführen
Adam78 am 28.01.2004 um 07:42 Uhr (0)
hallo wollte eigentlich beim schon laufendem catia mein product öffnen und dabei sollte das makro(eingabe parameter) starten? wie geht das ? gruss adam
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Fenster maximieren
Ludi am 25.03.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo! Ich programmiere mit VB 6.0 und möchte die mein Objekt catia (so habe ich die Anwendung in meinem Programm getauft) irgendwie über den Befehl WindowState = 2 (für maximiert) darstellen. Aber das Klapt nicht. Welche Verweise müssen hier aktiviert sein. Bzw. weiß jemand den genauen Code? Ich habs so probiert: Public Catia As Object Set Catia = CreateObject( CATIA.Application ) Catia file open Catia.Visible = True Catia.WindowState = VBRUN.FormWindowStateConstants.vbMaximized kann mir da jemand h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei der Darstellung der Oberfläche
RonnyS am 04.05.2004 um 15:04 Uhr (0)
hat ich auch schon..ist nicht weiter dramatisch..ist wirklich nur ein darstellungsfehler... wenn man catia schliesst und neu startet ist es ebenso weg bei mir hats geholfen die darstellungsgenauigkeit von catia zu reduzieren... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catia & dasylab
bse-infizierter am 03.06.2004 um 11:42 Uhr (0)
hi @all! hat jemand schon mal erfahrungen gemacht mirt der datenübernahme von dem meßprogramm dasylab (version 7) in catia??? dasylab stellt mir sql und sockets zur verfügung, catia selber vba und extern kann ich es mit javascript/jscript steuern. datenübertragung mittels sockets und scriptsprachen ist nirgends vernünftig erklärt/beschrieben... für sql mit javascript/jscript finde ich ebenfalls kaum was... kann mir irgendwer helfen... auch für ganz neue ideen wäre ich offen... vor allem wie ichmit normal j ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Object SystemService: Problem mit Leerzeichen im Pfad!!!
kurtbo am 11.06.2004 um 21:25 Uhr (0)
Hallöchen. Also es gibt zwei Möglichkeiten, welche mir auf die schnelle einfallen: 1. Sub CATMain() CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus( C:ProgrammeMicrosoft OfficeOfficeWinWord.exe ) End Sub 2. Programm in den %PATH% einbinden und dann aus catia direkt: Sub CATMain() CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus( WinWord.exe ) End Sub ------------------ ^M - Die Seuche der Menschheit [Diese Nachricht wurde von kurtbo am 11. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Script und Makro Beispiele
GeorgK am 22.07.2004 um 07:12 Uhr (0)
Suche Scripte und Makros als Beispiel. Gibt es gute Anleitungen zur Erstellung? Suche noch Links. http://www.caav5.com Allgemeine Seiten: http://www.lgi.ecp.fr/~moren/catia/ http://www.catiav5forum.de Grüße Georg
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Buchempfehlung bzw Tutorials zum Einstieg in die Programmierung mit Catia V5
Axel.Strasser am 27.07.2004 um 12:30 Uhr (0)
In welche Richtung willst Du denn gehen, Makroprogrammierung oder CAA ? Zur Makroprogrammierung findest Du eine Buchangaeb unter: http://catia.cad.de/v5/linksv5.htm Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kurven Linien ..auf noshow stellen
BigCheese am 17.08.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Sado, schau mal unter http://catia.cad.de/v5/download.htm Dort solltest Du eigentlich fündig werden. Gruß Alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part einfügen --> vorher Ziel auswählen
BADU am 10.09.2004 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin mittlerweile ein bischen weitergekommen. Ich habe die Selektion definiert und klappt es aber nur für dei 1. Ebene (siehe Anhang). wie muss ich die Selektion (oder die Einfügeoperation) definieren dass für alle Ebenen wirksam ist? Skript: ---------------------------------------------------------------------- Sub CATMain() Dim Was(0) Was(0) = Product Set UserSel = catia.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear E = UserSel.SelectElement2(Was, Produkt wählen , True) If E = Norma ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
Michel_11 am 14.08.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo ich habe erfolgreich Catia über Microsoft Access VBA starten können.. das System verhält sich ähnlich wie Word in der Programmierung.Ich habe leider derzeit die Catia-API-Doku nicht ... existeriert eine PDF oder Excelliste wie bei SolidWorks für die API??suche derzeit verzweifelt wie ich ein Catia-Macro analog dem Notepad starten kann...siehe: CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("c:winntsystem32
otepad.exe")Kennt jemand den equivalenten Syntax für das starten eines Macros??vermutlich laut ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
BADU am 21.10.2004 um 12:13 Uhr (0)
Halloich habe das Bild mal vergrössert. Wenn du ca. 3 Sekunden mit Mauszeiger im Bild bleibst, erscheint eine Schaltfäche und wenn du draufklicks wird das Bild in der tatsächliche Grösse angezeigt.Skript (besteht nur aus eine Zeile (ist nur ein Test)):_____________________________________________________________Sub CATMain()Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "S:catia_v5Testumgebung 9_Administration 6_MAKROS est.catvba", catScriptLibraryTypeVBAProject, "test.vba", "CATMain", paramsEnd Sub________ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia über Excel VBA starten
commader_hugo am 18.11.2004 um 11:10 Uhr (0)
und gleich noch eine frage, du hattest schon mal auf eine frage zur masse, volumen, etc. ermittlung in catia geschrieben. bekome ich das auch als excel datei und nicht als .txt hin, wenn ich die masse eines gesamten Produktes(!) herausbekommen möchte???
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |