Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5227 - 5239, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 14.10.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo HAW-Raptor,nach sicher ist das möglich. Hierzu gibt es innerhalb von Excel die Methode "Application.Run". Du musst dann den absoluten Pfad der Exceldatei sowie den Namen der Sub die die aufrufen willst an die Methode übergeben. Der Pfad sowie der Sub-Name können auch variabel gestaltet werden (.z.B. über eine "FileSelectionBox"). Der Ablauf des Makros sieht wie folgt aus:1. In CATIA wird die CATMain gestartet2. Bei einem variablen Excel-Pfadnamen wird eine "FileSelectionBox" aufgerufen und der Anwend ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 14.10.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Daniel,das ist ja eine wirklich geniale Antwort, vielen Dank für die Mühen. Gibt es eigentlich passende Lektüre, in der man nachlesen kann, gerade was Catia und Excel angeht? Habe zwar dieses eine Buch von Herrn Ziethen, wo ja leider nich so viel über Catia und Excel drin steht...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 21.10.2009 um 23:20 Uhr (0)
Eine Frage habe ich nun doch noch:Ich schreibe nun die Userform über Catia VBA und es macht so langsam auch das was ich will, ließt Daten in eine ComboBox ein etc. Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, wie ich das geöffnete Excelfile ohne es zu speichern (Der Nutzer soll nur auf die Datei zugreifen können, nicht speichern) schließen kann.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 22.10.2009 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,dazu musst du zuerst deine Arbeitsmappe (Workbook schließen ohne Speicherabfrage)Code:MyWB.Close Falsedann musst du noch Excel killen. Aber hier ist Vorsicht geboten den Excel reicht es nicht wenn man einfach sagt "Set myExcel = Nothing". Wenn du dies tust wirst du feststellen das Excel zwar aus der Taskleiste verschwindet aber die EXCEL.EXE noch in deinem Taskmanager läuft. Hier muss ein gezieltes Fensterhandel ran. Das ist schon nicht mehr so einfach. Im Anhang mal ein kleines Beispiel wie man Exce ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 22.10.2009 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tstone:Hallo,myExcel.Quit beendet Excel ohne Probleme.Hallo,nein das stimmt so nicht. Dies ist nur der Fall wenn Excel innerhalb eines Excel-VBAs beendet wird. Sobald ein Excel Objekt extern erzeugt wird kommt es auf die Binding vorm an. D.h. es ist immer sicherer Excel über den Fensterhandle zu beenden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 23.10.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem: Kann es sein, wenn der Rechner, auf dem ich diese in Catia erstellte Userform starte, kein Excel hat, das es dann nicht funktioniert? Auf meinem Rechner zuhause kann ich das ganze ohne Probleme starten und es läuft wirklich super, aber auf dem Rechner eines Freundes funktioniert es nicht, er schreibt mir er hat Probleme mit den Referenzen zur Excel Library und "object of with block not set"??? War meine ganze Arbeit nun für die Katz???

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 23.10.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,du hättest das Problem nicht wenn du mit Late Bindings gearbeitet hättest. Jetzt hast du einen Verweis auf einer Excel Library die logischerweise nur installiert ist wenn Excel auch installiert ist. D.h. du musst jetzt alle Excel-Deklarationen zu Objects umdeklarieren und anschließend den Verweis löschen. Dann solltest du das Makro zumindestens starten können. Wenn du Grundlegende Funktionen des Scriptes über Excel machst dann ist es ja klar das das Script nicht läuft wenn auch kein Excel installiert ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 23.10.2009 um 12:38 Uhr (0)
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage:Bei der Vorlage von meinem Betreuer wird auch im Hintergrund mit dem BefehlOeffnen = Catia.FileSelectionBox("Wählen Sie Ihre Datei aus", "*.xls", CatFileSelectionModeOpen)Set Excel = CreateObject (Oeffnen)doch auch eine Excelobjekt erzeugt und Excel startet im Hintergrund, sehe ich das richtig? Das ist ja das, was er mir vorher geschickt hat und ich bin das jetzt nur mal die ersten Schritte durchgegangen...Der einzige Unterschied bei meine Programm ist, das mein Exc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 24.10.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wenn es sich um Office 2007 handelt könnte es an den PIAs liegen. Hier mal ein Link der dieses Interop Problem beheben könnte.Anmerkung:Wenn du alles als Objekte deklariert hättest dann brauchst du keinen Verweis auf eine Excel Libary und hast somit auch keine Probleme mit dieser Primary Interop Assemblies------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 26.10.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo,nein das musst du nicht zwingend. Wenn du dein Excel Object als "Excel.Application" bzw. dein Workbook als "Workbook" deklarierst brauchst du die Libary sonst kann VB nichts mit den Typen anfangen. Wenn du sie aber als Object deklarierst dann brauchst du keinen Verweis und VB kann trotzdem arbeiten (auch den Autofilter einsetzen). Diese Typen sind alle nur Vererbungen des Objects und können somit auch als ein solches deklariert werden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 26.10.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,eigentlich schon. Du hast doch schon einmal einen anderen Beitrag aufgerissen in dem ich dir auch eine Lösung angeboten habe. Lade dir die *.bas mal runter und importiere sie in den Visual Basic Editor von CATIA (File - import). Da ist kein Verwies auf Excel drinnen und trotzdem läuft die CountIf Funktion tadellos.Hier der Link zum anderen BeitragWorksheetFunction.CountIf funktioniert nicht------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts ( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : WorksheetFunction.CountIf funktioniert nicht
HAW-Raptor am 26.10.2009 um 18:20 Uhr (0)
Hi,danke schon mal für deine Hilfe, ich glaube so langsam bekomme ich es auch hin nur eine Frage habe ich noch:Du hast geschrieben, dass ich in Catia keine Excel eigenen Variablen benutzen sollte.Ich habe folgenden Makroaufzeichnung in meine Catia Userform eingefügt, in der nun natürlich etliche Variablen deklariert sind, gibt es eine Möglichkeit, diese zu ersetzen?Danke und schönen Abend noch!Code:Sub sortieren(lngCol As Long) iWorksheet.Sort.SortFields.Clear iWorksheet.Sort.SortFields.Add Key:=iWor ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 25.10.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Marlene und herzlich Willkommen im Forum,ja das geht ohne Probleme. Du bist auf genau dem richtigen weg. Du suchst im Produkt alle Parameter. Diese werden alle in deiner Selektion gespeichert. Dann machst du dir eine For...next Schleife und läufst durch die Selektion.Jetzt brauchst du noch eine Abfrage. Diese identifiziert die Parameter die du umbenennen möchtest z.B. an hand ihres Namens. Wenn ein Parameter umbenannt werden soll machst du eine InputBox und lässt dort vom Anwender den Namen reinschr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz