Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Zeile aus Konstruktionstabelle auswählen
cmb am 20.01.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte gerne durch ein Macro 1.eine fest definierte Konstruktionstabelle öffnen2. Eine Zeile auswählen können ( Reaktion)3. Das Assembly updaten / aktivierenBeim Versuch mit dem Macrorecorder erhalte ich :Sub CATMain()Set documents1 = CATIA.Documentsset partDocument1 = documents1.Item("SET Master Skeleton.CATPart")Set part1 = partDocument1.PartSet relations1 = part1.RelationsSet designTable1 = relations1.Item("SET MASTER")designTable1.Configuration = 7part1.Update .......anscheinend ist das ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren
Track Daniels am 20.07.2009 um 12:35 Uhr (0)
das war folgendermassen gedacht:Catia läuft auf einem Rechner, benanntes Product ist geöffnet,die Excelliste liegt auf einem Netzlaufwerk, also kann man auch von anderen Rechnern darauf zugreifen.Wenn nun ein Sachbearbeiter Werte in der Exceltabelle (die Parameter in Catia ansteuern) ändert oder hinzufügt, war der CommandButton in erster Linie für das Update des Products gedacht, sollte aber in Zukunft die Möglichkeit eröffnen, stp-Dateien auszulesen , aus einer Zeichnung pdf zu generieren, Stk-Listen-upda ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 20.02.2011 um 10:10 Uhr (0)
Ich glaube direkt geht es nicht.Aber über ein kleinen Programm wie:Sub CATMain()Dim productDocument1 As documentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Clearselection1.Search "CATPrtSearch.Plane.Name=xy*,in"Dim selplane As ReferenceSet selplane = selection1.Item(1).ValueDim ActiveDocPartNumber As StringActiveDocPartNumber = selplane.Parent.NameDim ActiveDocNumber As StringActiveDocNumber = selplane.Parent.Parent.NameMsgBox ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren
DanielFr. am 20.07.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo ,nein wie soll das gehen? Das Update ist eine interne CATIA Funktion. Um diese auszuführen muss CATIA schon installiert sen. Du kannst ja auch keine Exceldaten konsolidieren wenn du kein Excel auf deinem Rechner hast.Der Rechner muss das CATProdukt ja auch interpretieren können. Ist die zugehörige Software nicht installiert kann der Rechner nichts mit der Datei anfangen. D.h. IMHO gibt es keine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen (ein Viewer wird dir in diesem Fall auch nichts bringen da er dir die D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren
DanielFr. am 20.07.2009 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,ah ok. IMHO brauchst du für das Update aber keinen eigenen Button. Wenn dein Produkt mit der auf dem Netzlaufwerk liegenden Tabelle verknüpft ist und diese Tabelle geändert wird (egal von wem) dann sollte das CATIA automatisch merken. Updaten kann man das nicht, die Tabelle erweitert sich dementsprechend. Der CATIA Anwender sieht nach der Änderung die neue Konfiguration in der DesignTable und muss diese ggf. per Hand einstellen. Der CATIA Anwender sollte aber einen Hinweis bekommen, das sich die Tabe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren
cmb am 20.01.2010 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Daniel,es sollte doch möglich sein, dem Script mitzugeben, dass der Prozess auf einem bestimmten Rechner ( Server ) Catia öffnet und das Script abarbeitet.Wir hatten so etwas mal zur PDF Generierung angedacht. Ist bei uns leider wegen unzureichender Anzahl von Lizenzen gescheitert .Mich würde interessieren ob aus der Sache noch etwas geworden ist.GrußNorbert------------------V5R18Catia + Smarteam

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA CommandButton Alles aktualisieren
V5Playaz am 20.01.2010 um 14:23 Uhr (0)
Eine Möglichkeit gibt es.Indem man ein Prozess erstellt der auf dem Remote-Rechner läuft und prüft, ob sich die Exceldatei auf dem Netzlaufwerk ändert. Falls ja, wird automatisch auf CATIA zugegriffen und die Aktionen ausgeführt.Im Prinzip eine Client-Server-Anwendung.Dies ist mit VB2008 realisierbar.Es muss natürlich sichergestellt sein, dass auf dem Remote-Rechner niemand arbeitet. Stellt sich die Frage wie häufig das genutzt wird und ob sich dafür die Lizenzkosten lohnen.Grüsse Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fix Together in einer Skizze
bgrittmann am 19.02.2011 um 15:55 Uhr (0)
ServusWenn du CATIA auf deutsch eingestellt hast musst du:CATIA.StartCommand ("Gruppieren")verwenden.Und hinterher über Sendkeys das Fenster wieder schließen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fix Together in einer Skizze
mycon am 19.02.2011 um 15:34 Uhr (0)
Bis jetzt nicht, nein, da ich das Makro schon aus einer Skizze herraus aufrufe.Habe es jetzt mal mit:    Dim StartParts As Documents    Set StartParts = CATIA.Documents    Dim StartPart As PartDocument    Set StartPart = CATIA.ActiveDocument    Dim sketch1 As Sketch    sketch1 = StartPart.Part.InWorkObject.Name    Dim my2DFactory As Factory2D    Set my2DFactory = sketch1.OpenEdition    CATIA.StartCommand "Fix Together"versucht, kommt aber nach wie vor der gleiche Fehler.[Diese Nachricht wurde von mycon am ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fix Together in einer Skizze
mycon am 19.02.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hm, eigentlich nicht.Wenn ich:MsgBox StartPart.Part.InWorkObject.Namevor dem Catia.Startcommand verwende, gibt er mir aus "Skizze2"Oder muss ich das im Script irgendwie nochmal extra deklarieren?Oder gibt es ggf. einen anderen Weg es zu lösen, ausser über Catia.Startcommand ?[Diese Nachricht wurde von mycon am 19. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fix Together in einer Skizze
mycon am 19.02.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hi,wenn ich in einer Skizze eine Geometrie bereits selektiert habe,wie kann ich dann das "Gruppieren".Habe es mit: Catia.Startcommand "Fix Together"versucht, allerdings kommt dann eine Fehlermeldung das er den Befehl nicht kennt.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lösung zum wiederfinden von mehreren Parametersets im Part!!!
Timo-84 am 21.01.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,möchte euch einen Lösungsansatz für folgenden Problem nicht vorbehalten und erläutere folgende Situation:Habe eine PowerCopy erstellt, in der die Knowledge-Advisor Funktionen Reaction / VB Skript enthalten sind. Diese Funktionen sollen ganz einfach nur vier Linien auf dessen Länge hin prüfen und ggfs. eine MsgBox ausgeben! - Messung1 = length(Line.1) - Messung2 = length(Line.2)- Messung3 = length(Line.3)- Messung4 = length(Line.4)In der PowerCopy befinden sich natürlich neben den Geometr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit Excel Catia steuern
Jens Hansen am 21.01.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum,innerhalb von Excel kannst du über VBA eine CATIA-Sitzung mit dem Befehl "Set Catia_object = CreateObject(,CATIA.Application)" starten.Es kann dann aber sein, dass V5 nicht erscheint bwz. sehr lange braucht bis es vollständig hochgefahren ist - dein makro aber schon weiter läuft und somit bei einem versuchten Zugriff auf V5 einen Fehler verursacht. Am besten greifst du auf eine laufende CATIA-Sitzung zu - "Set Catia_object = GetObject(CATIA.Application)".Damit sollte es dann k ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz