Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5604 - 5616, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
RSchulz am 21.01.2010 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:Zwischen verschiedenen Release-Ständen können aber Differenzen bestehen. Es kann sogar vorkommen, dass mehrere Commands den selben Namen erhalten und CATIA nicht weiß welcher zu starten ist.Dann nimmt er im Normalfall aber den ersten aus der Liste. Man kann für alle Funktionen auch Alias in den *.nls Dokumenten/Konfigurationen der jeweiligen Umgebung vornehmen.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig st ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit Excel Catia steuern
Schäfchen am 21.01.2010 um 15:42 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Antwort.Bei der 2. Variante, die du beschrieben hast müsste der Benutzer Catia zuerst starten und dann das Makro ausführen. Hab ich das so richtig verstanden?Grüße Schäfchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit Excel Catia steuern
HoBLila am 21.01.2010 um 16:28 Uhr (0)
Richtig.Dies hat aber den Vorteil, dass er bereits gewisse Voraussetzungen getroffen haben kann, wie eine Datei geöffnet zu haben.Dabei aber bitte aufpassen, mit GetObject erhälst du nur das erste CATIA aus der Prozessliste.Sind also mehrere geöffnet kann es vorkommen, dass das falsche erwischt wird.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Na ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mit Excel Catia steuern
Schäfchen am 21.01.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu im Forum und bin mir nicht sicher ob der Beitrag hier an der richtigen Stelle ist.?Ich habe folgendes Problem:In eine Excel Tabelle sollen vom Benutzer Kennwerte eingegeben werden. Diese Tabelle soll dann mit Hilfe eines Programms in eine Drawing eingefügt werden, anschließend soll diese Zeichnung gespeichert und Catia wieder geschlossen werden.Meine Frage ist jetzt wie ich von Excel aus Catia aufrufen kann ohne diese vorher manuell zu starten?Ich bin für jede Hilfe dankbar!Grüße ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
INLU am 20.01.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,Ich hatte vor einiger Zeit ein änhliches Probleme gepostet, aber auch da keine befriedinge Antwort bekommen.Es geht darum, das das ausführen des CATIA.Startcommand auf einem Xp 65-bit System wohl nicht einwandfrei funktioniert.In meinem Fall siehe hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003217.shtml#000001 Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem der selektion ist (Selektion zeigt im Watchfenster in der Selection Count=1), oder ein Problem mit dem Startcommand.Ist es möglic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
RSchulz am 20.01.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,ich pers. habe mit dem CATIA.StartCommand ("") unter XP64bit keine Probleme, insofern die Sprachabhängigkeit berücksichtigt wird und der Name des Commands richtig ist. Des weiteren musst du unter 64bit Windows die vba6.msi ausführen und damit das VBA6 installieren. Dieses sollte auf der Installations-CD2 für Win XP x64 zu finden sein.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
HoBLila am 21.01.2010 um 16:33 Uhr (0)
Also die Namen der Commands sind von der Wortbreite unabhängig, also egal ob 64bit oder 32bit, der Command heißt gleich.Zwischen verschiedenen Release-Ständen können aber Differenzen bestehen. Es kann sogar vorkommen, dass mehrere Commands den selben Namen erhalten und CATIA nicht weiß welcher zu starten ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bau ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
Schäfchen am 21.01.2010 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab schon wieder ein Problem.Angenommen ich habe in CATIA eine Tabelle erstellt und habe keine Werte eingegeben, sondern nur Textfelder, die mit Variablen versehen wurden. z.B. A3,B3,C3Ich möchte also die Tabelle in Catia füllen, indem ich in Excel den Variablen Werte zuweise.Wie kann ich auf diese Variablen von Excel aus zugreifen?Grüße Schäfchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
HoBLila am 21.01.2010 um 16:23 Uhr (0)
Mit einem VBA-Makro.Das funktioniert genauso wie ein CATVBA, bzw. eher wie eine normale VB6.0 Anwendung.Musst halt nur manuell die ganzen Verweise setzen, aber das sollte das kleinste Problem sein.Du fischst Dir das aktive CATIA aus der Prozessliste und schon kannste das gleiche machen wie im CATVBA.Also ganz normale Excel-Funktionen nutzen, wie im Makros bekannt.Aber wahrscheinlich rede ich schon am Thema vorbei. Wenn dem so ist, konkretisier bitte noch einmal deine Frage.------------------Mit freundliche ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
Schäfchen am 22.01.2010 um 07:22 Uhr (0)
Erstmal Danke für die Antwort.Wie setze ich manuell die Verweise? Kannst du mir das an einem Beispiel Code zeigen? Angenommen meine Variable heißt A3 und in Excel soll der Wert 3.5 zugewiesen werden.Für deine Hilfe wär ich sehr dankbar, da ich keinerlei Erfahrung in Makro Programmierung habe.Grüße Schäfchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
DanielFr. am 22.01.2010 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,mir ist immer noch nicht ganz klar was du machen willst. Am besten beschreibst du mal wie du dir den Ablauf konkret vorstellst.Einen Verweis setzt du im Visual Basic Editor über Tools - References (siehe Screenshot). Wenn du nicht weißt welche Bibliothek du referenzieren musst (also auf welche Datei du den Verweis setzen musst), kannst du im Excel-VBA Editor den Objektbrowser (F2) öffnen und z.B. nach der Deklaration oder dem Objekt suchen. In der Beschreibung wird dir dann angezeigt in welcher Bibli ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
Schäfchen am 22.01.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Daniel,also ich hatte mir das so vorgestellt:In Catia ist eine Drawing geöffnet, in der bereits eine Tabelle erzeugt wurde und zum Teil auch ausgefüllt ist. Bsp.Durchmesser mm "Wert A3"Länge mm "Wert B3"Ich möchte den Variablen "Wert A3","Wert B3" jetzt Werte zuweisen.Allerdings nicht in Catia, sondern über ein Makro von Excel aus.d.h. ich weise in Excel der Variablen "Wert A3" den Wert 15mm zu und dieser soll dann in meine Catia Tabelle übernommen werden.ich hoffe dass es jetzt etwas vers ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variablen in CATIA
bgrittmann am 22.01.2010 um 08:17 Uhr (0)
ServusAFAIK muss du wie Daniel beschrieben hat zunächst auf CATIA zugreifen, dann dich durch die Sheets und Ansichten zur Tabelle durchhangeln (oder direkt den Namen der Tabelle ansprechen?). Mit einer Schleife nun die Zellen durchgehen und wenn "Wert A" in der Zelle steht diese durch deinen Wert ersetzten.Beispiele von Tabellen findest du mit der Suchfunktion.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz