|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement3 in R19 viel langsamer
HoBLila am 22.03.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hier aufpassen!CATIA V5 verschwindet nie ganz aus dem Speicher, dies merkt man schon daran, dass das zweite Starten von CATIA viel schneller geht.Verwendet man nun R16 und R19 gleichzeitig, oder direkt hintereinander auf dem selben Rechner, ohne Neustart, so verwechselt das System oft die DLLs für den Interpreter. Somit kann es vorkommen, dass dein R19Code vom R16 Interpreter abgelehnt wird, obwohl Du R19 offen hast und umgekehrt.Man was habe ich mir mit dem Problem schon die Nächte um die Ohren geschlagen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform
DanielFr. am 22.03.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,suche mal in der V5Automation.chm nach der Methode ExecuteScript. Mit dieser kannst du aus deinem CATScript eine CATVba Library aufrufen und ausführen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform
V5Playaz am 22.03.2010 um 18:18 Uhr (0)
Oder wenn du Wert auf eine individuelle UserForm legst,direkt in CATIA-VBA oder VB programmieren.Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform
DanielFr. am 23.03.2010 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Dominik, Hallo Stefan,@Dominik: Wenn du aus deinem *.catscript eine *.catvba aufrufst dann kannst du die UserForm ja auch individuell gestalten@Stefan: Ich gebe da Dominik schon recht. Wenn du so und so eine UserForm benötigst dann bietet es sich doch an das Projekt gleich als *.catvba zu realisieren. Alles was eine *.catscript kann, kann auch ein *.catvba. Der Vorteil bei der *.catvba ist das du dann alles zusammen in eine Library legen kannst. Somit wird es wesentlich bedugg- und änderungsfreundlic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Struktur der Baugruppe scannen
Valser09 am 23.03.2010 um 08:37 Uhr (0)
hier mal das Skript bzw. ein Teil....Interessant ist der Bereich mit ******* markiert!Das Makro läuft ja durch die Baugruppe und findet das Teil.Aber der Name lautet dann immer z.B. "CATIASelection28"...Anbei auch ein Bild der vereinfachten Struktur...Wie kann ich das Teil suchen und dann sauber an die nachfolgenden Prozesse übergeben?Grüsse & vielen Dank,Fabian----Allgemeiner Teil----Alte Werte - bzw. momentanen WerteDim x_min_alt, y_min_alt, z_min_alt As IntegerDim x_max_alt, y_max_alt, z_max_alt As Inte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit CATIA
wulfgang am 23.03.2010 um 22:13 Uhr (0)
Hallo, danke erst mal für die Antworten.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
DanielFr. am 24.03.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Marc,ich verstehe deine Frage nicht ganz . Was genau willst du den an der Skizze steuern?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
tberger am 24.03.2010 um 13:15 Uhr (0)
So was kannst du mit eienr Regel zuordnen.Dazu erzeugst du dir vorher eine isolierte Kurve Curve.1, die du mit einer Regel je nach Parameter mit einer anderen Kurve gleichsetzt (vorbereitete Curve.X und Curve.Y usw.)Die Regel fragt abIf Parameter == 1 Curve.1 = Curve.XIf Parameter == 2 Curve.1 = Curve.YHabe leider im Moment keine PKT-Lizenz zur Verfügung um die Syntax nochmals zu prüfen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
tberger am 25.03.2010 um 07:13 Uhr (0)
Es wird nicht die Skizze gesteuert, es wird aus der Skizze heraus z.B. per Outputs die eine oder andere Kurve "ezeugt"/vorgehalten. Dann wird per Regel eine vorher isolierte Kurve gleichgesetzt mit einer anderen Kurve (z.B. hier einer der Outputs), je nach Parameterwert.Ich habe das schon öfter gemacht um Varianten im Part vorzuhalten. Die Curve.1 bzw. Curve.2 ist dann z.B. jeweils ein Output Profile aus meinem Mastersketch.So kann ich dann diese Kurven nutzen, um einen Block mit anderer durch Regel gesteu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übernahme der IDs für CATPRT u. CATDRW in Zeichnungstext
Pietzonka am 25.03.2010 um 07:48 Uhr (0)
Liebe CAD.de-Gemeinde!Per Macrorekorder habe ich Makro3.CATScript Script erhalten.Wie kann man die Angaben CATPRT-000043 und CATDRW-000004 Texten für das Schriftfeld in einem allgemeinen Macro zuordnen? Eigentlich wollte ich damit mein Schriftfeldmacro ergänzen, um mir Handarbeit zu sparen.Mit unten stehendem Beispiel dert Catia-Hilfe DocFullName = Doc.FullName gab nur eine 0 zurück.Kann das an Smarteam liegen?o Property FullName( ) As CATBSTR (Read Only)Returns the documents full file name, including its ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übernahme der IDs für CATPRT u. CATDRW in Zeichnungstext
bgrittmann am 25.03.2010 um 07:54 Uhr (0)
ServusBei dir ist Doc keinem Objekt/Dokument zugeordnet.IMHO fehlt:Code:Prüfung ob Dokument geöffnet (siehe Suche)Prüfung ob Zeichnung geöffnet (siehe Suche)Set Doc = CATIA.ActiveDocumentSchau dir mal den TitelBlock-Editor an (im CATIA Installationsverzeichnis), dort werden auch verschieden Parameter im Rahmen eingetragen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
Mario Bacurin am 15.01.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,da wir nun auch mit V5 arbeiten und die Zeichnungserstellung bei uns sehr wichtig ist, ist für mich die Frage nach der Passungstabelle wichtig. Anscheinend gibt es keine Funktion von Catia aus, oder ich hab sie nicht gefunden. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung, wenn nicht, dann wird mir wohl nichts übrig bleiben als das zu programmieren.Das Tool funktioniert bei mir nämlich nicht so wirklich.Grüße aus MünchenMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abmasstabelle
tomtom1972 am 15.01.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,der Runtime Error 424 wird von VB erzeugt wenn irgendein Objekt nicht zugewiesen werden kann. Bsp:.Das Scrript geht davon aus, das ein Document geöffnet ist. AlsoSet oActDoc = CATIA.ActiveDocumentWenn nun aber keins auf ist, kann dem Obj "oActDoc" nix zugewiesen werden und man erhält einen Fehler + Abbruch.Wenn man vernünftig programmiert, fängt man so einen Fehler ab. Wenn nicht, so kann der Anwender zumindest noch versuchen aufgrund der Err.Number Rückschlüsse darauf zu erhalten, was falsch gelaufe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |