|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 29.03.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hi,ich schwitze immer noch an meinem Problem. In der Hilfe von Catia VB habe ich die Funktion "CatSecWindowOpenMode" gefunden, was für mich bedeutet, dass die Schnitte in einem zweitem Fenster geöffnet werden. In der Menüleiste von Catia oder DMU Navigator findet man einen geöffneten Schnitt ja auch unter "Window" - "Secondary Windows" - "Schnittname". Es muss doch jetzt eine Möglichkeit geben, auf dieses Fenster den Zugriff zu bekommen, um per Macro ein "Zoom In" durchzuführen. Hat sich schon jemand damit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
DanielFr. am 29.03.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo ,ich denke nicht das du da rankommst . In der Windows-Collection wird das Schnittfenster nicht aufgeführt und sonst gibt´s nichts. "CatSecWindowOpenMode" wird laut CAA Hilfe nur von "SectioningSettingAtt" genutzt. Diesen Controller brauchst du aber NUR für die Einstellungen. ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 30.03.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Daniel,vielen Dank für Deine Antwort. Wofür "CatSecWindowOpen" verwendet wird hatte ich schon verstanden, nur hätte ich gedacht, wenn man schon den Mode für das Öffnen eines Fensters einstellen kann, muss es doch auch eine Möglichkeit geben, auf dieses Fenster anschliessend zuzugreifen. Gibt es ne andere Möglichkeit, ein Schnittfenster per Macro zu öffnen und anschliessend noch in das Fenster zu zoomen? Ich beschäfftige mich noch nicht so lange mit Catia-VB, deshalb fehlt mir noch die Erfahrung was m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie mit Regel löschen/deaktivieren
dusches am 26.03.2010 um 11:55 Uhr (0)
hallo,da ich erst vor kurzem in die CATIA programmierung eingestiegen bin ich noch relativ unerfahren, was Befehle etc. angeht.Ich habe das Problem, dass ich ein Intersect deaktivieren möchte, sobald es keine Lösung liefert, damit das Update trotzdem durchläuft.wahlweise kann es auch gelöscht werden.hauptsache es stört das update nicht.wie lautet denn der befehl für Regeln um geometrie (z.B. Linien oder Punkte) zu löschen bzw. zu deaktivieren?gibt es denn auch die Möglichkeit das Deaktivieren für die Child ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld ausfüllen
DanielFr. am 31.03.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,die Frage für mich klint so: Zitat:Hallo, ich habe ein Auto, keine Ahnung welches und ich habe ein Problem das ich nicht kenne.Bitte um Hilfe Wie sieht das Skript aus? Wenn du das Online stellst dann kann dir vielleicht jemand helfen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld ausfüllen
tberger am 31.03.2010 um 12:25 Uhr (0)
Das File scheint fehlerhaft zu sein, ich kann es nicht extrahieren oder mein WinRAR schafft es noch nicht. Kannst du es nochmals posten, evtl. als zip?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
V5Playaz am 01.04.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,das ist nun mal das Problem mit Sendkeys und dem Startcommand,dass CATIA da kein direktes Feedback gibt.Bleibt dir eventuell nur eine Lösung mit einer Sleep-Verzögerung(z.B. 5 sec).Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Funktionsumfang CATVBA
DanielFr. am 31.03.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,du kannst ALLE Funktionen verwenden die dort aufgeführt sind. Das Problem ist hierbei nicht die Funktion selber sondern die Deklaration der Variable. Es gibt Funktionen deren Objekte nicht als native CATIA Datentypen deklariert werden dürfen. Suche hierzu z.B. mal nach "SelectElement" im Board.In deinem Fall deklariere mal das "EngineMoveObject" als Objekt und nicht als nativen CATIA Datentyp. Du wirst sehen es geht. Nachteil an der Sache ist die IntelliSense (Autovervollständigung fällt bei solchen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 31.03.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich noch mal.Momentan löse ich das Öffnen eines Schnittes per Makro mit Sendkey (mangels anderer Lösungen). Anschliessend versuche ich jetzt per StartCommand ein "Zoom In" zu schicken. Das funktioniert auch, aber das System ist oft so langsam, dasss das "Zoom In" noch gar nicht fertig ist, das Makro aber schon weiterläuft. Hat man die Möglichkeit das Makro erst weiterlaufen zu lassen, wenn der Zoom auch komplett durchgeführt wurde? Sleep oder ähnliches scheint nicht zu gehen, da das Zoomen bei erreic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld ausfüllen
DanielFr. am 31.03.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,also das ganze spielt sich in diesem Bereich ab:Code:vTXT = Left(oName, InStrRev(oName, ".CAT") - 1)Name_1 = Mid(vTXT, InStrRev(vTXT, "_") + 9) Right Left MidNamex = Left(oName, InStrRev(oName, ".CAT") - 1)Name_2 = Left(Namex, InStrRev(Namex, "_") + 7) Right Left MidNamey = Mid(vTXT, InStrRev(vTXT, "_") + 6) Right Left MidName_3 = Left(Namey, Len(Namey) - 14) Right LeftMidLeider sind die Variablennamen "Name_1", "Name_2" usw. nicht aussagekräftig. Du musst jetzt schauen in welcher Variable deine Posi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld ausfüllen
DanielFr. am 31.03.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,JA sicher geht das.Code:Sub CATMAin() Dim intDrawingDocObj As DrawingDocument Dim intScaleFirstViewStr As Double Set intDrawingDocObj = CATIA.ActiveDocument intScaleFirstViewStr = intDrawingDocObj.Sheets.ActiveSheet.Views.Item(3).Scale MsgBox "Masstab der ersten Ansicht: " & intScaleFirstViewStrEnd SubDer Masstab kommt als Double Typ raus. D.h. bei einem Wert von "0,5" ist dein Maßstab 1:2. Willst du das so haben musst du dir noch eine Funktion schreiben die eine Double Variable in e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Zeichnung - Maße in Klammern setzen
John-117 am 01.04.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon einiges mit Makros bisher gemacht und konnte mir auch einige selbst erstellen.(Teilweise auch dank dem Forum hier)Doch nun hänge ich doch an einer Sache:Und zwar möchte ich ein Makro schreiben, mit dem ich Maßzahlen in Klammern schreiben kann, ohne erst auf die Eigenschaften zu gehen.Es soll wie folgt funktionieren:- ich klicke ein Maß an- starte das Makro- der Maßtext ist in Klammern gesetztNur bekomme ich das irgendwie nicht gebacken...Momentan bin ich nur soweit:____________________ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf ein Schnittfenster im DMU-Navigator
PinKing am 01.04.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Sleep oder ähnliches scheint nicht zu gehen, da das Zoomen bei erreichen von Sleep auch stopptdas habe ich schon ohne Erfolg ausprobiert, da kann man auch eine halbe Stunde sleepen, trotzdem ist der Schnitt nicht so weit gezoomt, wie er müsste.Auch Code:CATIA.RefreshDisplay = Truebringt nicht den gewünschten Erfolg.Hat sonst noch jemand eine Idee?Gruss,PinKing.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |