Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5994 - 6006, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Dokument geöffnet
DanielFr. am 05.05.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hallo ,die Prüfung über die Documents-Collection ist nicht zu empfehlen. Wie Zoltan schon erwähnte hat CATIA die Eigenschaft die Documents-Collection nicht sauber zu aktualisieren. Das merkt man auch bei einem händischen New-From. Teilweise muss man CATIA schließen und erneut öffnen damit die Documents-Collection wieder leer ist. Die Dokumente bleiben in der Collection wenn ein Dokument über den "X"-Button geschlossen wird. Schließt man das Dokument jedoch über das Menü (File - Close) dann wird es auch sau ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Publication
DanielFr. am 05.05.2010 um 12:09 Uhr (0)
Hallo  ,IMHO liegt es an der Einstellung "Use root context in assembly" (Tools - Infrastructure - Part Infrastructure - General). Ist diese aktiviert wird als Kontext immer das höchste Root-Produkt angezogen. Ist die Einstellung nicht aktiv so wird immer das Produkt als Kontext angezogen in dem sich das Publizierte Objekt befindet.Die Einstellung könntest du bei Bedarf zuerst abfragen und ggf. aktivieren um nachher immer das höchste Root-Produkt als Kontext zu haben[EDIT]Anbei noch der CATvba-Code zum ausl ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt aus Excel importieren
paulLaval am 05.05.2010 um 16:13 Uhr (14)
wow, das ging ja schnell...habe inzwischen eine loesung gefunden wie ich meine Koordinaten mit einem Makro in das Excel einlese und von dort aus weiter ins Catia bekomme, aber bin gespannt ob deine Loesung noch schneller ist.Danke für deine schnelle Antwort

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
Christian.O am 17.06.2010 um 16:54 Uhr (0)
Servus,wenn du als Suchbegriff "Excel" eingibst, wirst du einiges finden, dass in deine Richtung geht.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
dusches am 06.05.2010 um 09:21 Uhr (0)
Hallo!Ich habe versucht eine do while schleife in eine funktion zu schreiben, weil ich diese öfters benötige und die Eingangsdaten sich aber ändern. Ohne Funktion klappt das ganze ohne Probleme.Bei der Funktion ist das Problem, dass der erste Messwert in die Schleife übernommen wird. Nach einem Update soll sich die Punktkoordinate und die Messung ändern. Die Werte bleiben aber gleich, sodass die Schleife nie zu einem Ende kommt.Hat mir jemand einen Tip, wie ich pro Schleifendurchlauf einen neuen Messwert b ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
DanielFr. am 06.05.2010 um 13:44 Uhr (0)
Hallo ,das ganze ist eine Sicherung eines Moduls. Ein Modul kann nur unter einer Bibliothek existieren und diese hast du nicht eingebunden. Hier nochmal Step-by-Step wie´s geht:1. Visual Basic Editor öffnen (Tools - Macro - Visual Basic Editor bzw. Alt+F11)2. File Macro libraries (CATIA wechselt nun automatisch wieder ins Hauptfenster) siehe Screenshot 13. Bei "Library type" muss "VBA projects" ausgewählt sein siehe Screenshot 14. "Create new library" auswählen (Kompletten Dateipfad sowie Projektnamen.catv ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
DanielFr. am 06.05.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,um das Abbruchkriterium in die Schleife zu bekommen musst du innerhalb dieser nochmals messen. Ich habe dir hier mal ein kleines Beispielscript zusammengebaut (CATPart Testdatei ist R16). Das Script beachtet auch die Verschieberichtung (heißt der Abstand wird immer kleiner). Des weiteren sind noch ein paar Sicherheitsabfragen sowie die Eingabemöglichkeit einer Schrittweite implementiert.Das Ganze ist eine *.bas Datei. Diese muss im Visual Basic Editor unter File - Import wieder importiert werden.---- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
LordFuture am 17.03.2004 um 10:57 Uhr (0)
OK, jetzt hab ich aber Trotzdem dass Problem GoTo zu brauchen.On Error GoTo De_buging.....De_buging: msgbox "Jetzt wird der Fehler mit eigener Meldung ausgegeben und verarbeitet"Resume NextMit dieser Prozedur möchte ich RunTimeFehler des Scriptes Abfangen und in einer selbs Formulierten Meldung ausgeben (Teilen sie diesen Fehler bitte dem und dem unter der und der Telefonnummer etc. mit) oder so ähnlich.In VB6 so kein Problem nur Catia motz mich an.Kann mir doch jemand den GoTo-Befehl posten oder mir ne A ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
DanielFr. am 06.05.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Markus,leider verstehe ich nicht ganz was genau du machen möchtest. Die Zuweisung Punktkoord_1.value = schleife(Punktkoord.value,Messung1.value) kann so nicht funktionieren. Die Funktion an sich gibt ja gar keinen Wert zurück. Beschreibe doch mal was du mit deinem Makro überhaupt machen willst. Was ich bisher rauslesen konnte ist folgendes:1. Du hast in einem Part einen Punkt2. Du hast in diesem Part ein "Messobjekt" das dir den Abstand des Punktes zu einem anderen Objekt zurückgibt3. Du willst die F ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Transformationsmatrix einer Instanz
DanielFr. am 06.05.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Klaus ,hier erst einmal das Code zum auslesen der Position eines Bauteils bzw. eines Produkts innerhlab der ProduktstrukturCode:Sub CATMain() ***DEKLARATIONEN Dim intProdDocObj As ProductDocument Dim intRootProdObj As Product Dim intProdsObj As Products Dim intProdObj As Product Dim intPositionObj As Object Dim intPosArr(11) ***OBJEKTE HOLEN Set intProdDocObj = CATIA.ActiveDocument Set intRootProdObj = intProdDocObj.Product Set intProdsObj = intRootProdObj.Products Set intProdObj = intP ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Transformationsmatrix einer Instanz
DanielFr. am 06.05.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo  ,warum den nicht. Wenn du ein Bauteil spiegelst bekommst du exakt die negative Verschiebungsmatrix (bzw. bei Rotation eben eine Rotationsmatrix) wie das Original raus  [EDIT]ah ok hab mir gerade den anderen Thread durchgelesen. Wenn ich mal Zeit habe werde ich mal ein wenig rumprobieren. Zum anderen Thread ist zu sagen das die Transformationsmatrix eines Translations- bzw. Ratoationsfeatures innerhalb eines Produkts nicht explizit gespeichert wird, bzw. du daruaf mit VB keinen Zugriff hast [/EDIT] ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : script beenden
snow am 06.05.2010 um 18:23 Uhr (0)
hallo cad-gemeinde ich habe ein relativ aufwändiges CATScript mit zahlreichenunterroutinen und funktionen. taucht irgendwo ein fehlerauf, so soll er zu einer unterroutine "springen", die eine einheitliche fehlermeldung ausgibt und das makro beendet.sicherlich ein leichtes problem, aber weder Wscript.Quitnoch der verpönte GoTo-befehl funktionieren.Exit Sub und Exit Function beenden nur die jeweilige routine/funktion. CATIA.Quit ist mir als lösung etwas zu ruppig würde mich über einen tipp oder gar eine lös ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Newbie needs help: Goto und Function realisieren
DanielFr. am 07.05.2010 um 09:21 Uhr (0)
Hallo ,es gibt bei Scripten immer Probleme wenn du auf die Werte aus den Parameters (Messung) zugreifst. Innerhalb von CATIA gibt es eine Einstellung die darüber entscheidet ob die Messungen im Part bzw. Produkt automatisch upgedatet werden oder nicht. D.h. du müsstest im Script erst einmal diese Einstellung abfragen (wenn sie auf false (nicht automatisch updaten) steht musst du sie auf true (automatisch updaten) stellen) um überhaupt ein ordentliches Ergebnis zu bekommen (ansonsten wird die Messung im Par ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz