|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
Criollo am 26.07.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,hat jemand von euch schon mal was mit einem Knowledgeware-List Feature gemacht. Ich möchte aus einem Part heraus verschiedene Parameter in einem Product ansprechen. Die Namen der Parameter kenne ich bereits im Vorfeld. Aber um die Parameterobjekte im Produkt anzusprechen, muss ich alle Parameter des Produkts durchlaufen. Das dauert insbesondere bei grossen Produkten ziemlich lange.Die Idee war nun die Parameter welche ich aus dem Produkt brauche, zu publizieren. Lässt CATIA aber leider nicht zu. Die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
Criollo am 26.07.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hallo HoBLila,kannst du das ein bisschen näher beschreiben. Aus der Antwort werd ich bis jetzt noch nicht so ganz schlau. CATIA hat mir wahrscheinlich schon das Gehirn verknotet. GrussCriollo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen prüfen
tberger am 12.08.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Beckham,schön dass es geklappt hat und du auch die PowerCopies interessant findest.Zu deiner Frage: vielleicht kannst du einfach mit einer zulässigen Toleranz das Ergebnis beeinflussen (round-Funktion), z.B. auf 100-stel messen. Evtl. geht auch das sonst üblich Tausendstel, ich glaube bei Messungen macht er/sie einfach viel mehr Stellen und wird dann "ungleich"...------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : KWA List Feature ansprechen
bgrittmann am 26.07.2010 um 20:42 Uhr (0)
ServusWenn du die Liste angesprochen hast solltest du über:Code:Set listParameter = parameters1.Item("Liste.1")Set ListenEintrag = listParameter.ValueList.Item(X)ParameterName = ListenEintrag.nameParameterValue = ListenEintrag.Valueauf den Wert zugreifen können.Oder zu Henrys Ansatz:Code:Sub CATMAIN()Dim odoc As DocumentSet odoc = CATIA.ActiveDocumentSet oProduct = odoc.ProductDim parameters As parametersSet parameters = oProduct.parametersSet Subproduct = oProduct.Products.Item(5)Set Parameters_of_Subprod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten ersetzen
Erich am 26.07.2010 um 21:34 Uhr (0)
Hallofolgende Situation:Aus einer Excel/TXT-Datei lese ich Punkte über ihren Namen+Koordinaten ein - funktioniert perfekt.Bei einem weiteren Mal möchte ich nun jedem Punkt seine neuen Koordinaten ersetzen. (D.h. Punkt-Koordinaten nicht der Punkt sollen immer alle ersetzt werden. Weil diese im Aufbau der Kinematik verlinkt sind.)Hier fehlt mir der Ansatz. Theoretisch - vorhandenen Punkt in Catia mit Name suchen und die Koordinaten ersetzen.Wer einen Vorschlag. Danke------------------mfgErich
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots mit unterschiedlichen Auflösungen -> Laufzeitfehler?!?!
crob08 am 27.07.2010 um 11:33 Uhr (1)
Hi Henry,Danke für den Tipp "RefreshDisplay"!!!durch die ZeileCode:CATIA.Application.RefreshDisplay = Truewird anscheinend die Auflösung des aktuellen Viewers an die des aktuellen Windows angepasst.Danke nochmal!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten ersetzen
HoBLila am 27.07.2010 um 12:41 Uhr (0)
Du hast eigentlich schon die richtige Idee.Mach ein Selection.Search, also hol Dir einfach das Selection-Objekt vom Dokument, dann die Methode Search aufrufen. Den Suchstring kannste aus Edit--Search auslesen, bei Advanced siehste den VBA-Suchsting in dem Pull-Down-Menü. Oder noch besser die Suche einfach mit dem Macro-Recorder aufnehmen. Das Punktkoordinaten ändern am besten auch aufnehmen.Ich glaube jeder Punkt hat die Methode SetCoord() die ein Array der Größe 2 oder 1 entgegen nimmt. Das Array muss vom ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Documents.Add(Product) -> TeileNr abfrage unterdrücken
Maetes am 27.07.2010 um 16:46 Uhr (1)
Hallo!Wenn ich mit folgendem Befehl ein neues Product erstellen möchte, fragt Catia mich immer nach der Teilenummer:CATIA.Documents.Add("Product")Die Abfrage möchte ich aber nicht, da grad ein Step weiter die Teilenummer via Makro vergeben wird.In einem komplexeren Makro hat man das anscheinend hinbekommen, aber der Code weisst auf nix hin, was das Fenster unterdrücken könnte. Selbst das dezimieren des Codes bringt nix. Die Abfrage kommt sollange nicht, bis ich schlussendlich nurnoch diese eine Zeile habe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile nach constraint isolieren
GeorgK am 29.07.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Bernd,den constraint selektiere ich so:Private Sub btn_select_Click() Me.Hide Dim oSel Dim sFilter(0) sFilter(0) = "Constraint" Dim oDoc As ProductDocument Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Clear If oSel.SelectElement2(sFilter, "Constraint auswählen", False) = "Normal" Then Dim oCon As Constraint Set oCon = oSel.Item2(1).Value Call MsgBox("Name der Constraint:" + oCon.Name, vbInformation) txtbx_constraint = oCon.Name End If Me.ShowEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
tberger am 29.07.2010 um 14:04 Uhr (0)
Man kann doch Views (die einen Rahmen enthalten) per Makro kopieren in eine andere Zeichnung einfügen. Dafür gibts auch schon einige Makros, die herumgeistern.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
roccat am 29.07.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo tberger,ich würde mich den Vorrednern anschliessen und das Sheet per Makro kopieren. Kannst das ja mal so versuchen, evtl hilfts. Ist aber vba kein catscript sollte sich aber auch umschreiben lassen.Option ExplicitSub ViewCopy()Dim MyDrawing As DrawingDocumentDim MySheets As DrawingSheetsDim MyOldSheet As DrawingSheetDim MyNewSheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MySelection As SelectionDocument holenSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSelection holen und ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unterbrechen
Sk89 am 30.07.2010 um 08:42 Uhr (0)
So hab es mit eurer Hilfe endlich gepackt. Vielen Lieben Dank für die vielen Antworten.Den Code von Mario hab ich jetzt ein bissel umgeschrieben und jetzt passt es.Code:Sub Blatteinfuegen()Dim MySheets As DrawingSheetsDim MyNewSheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MySelection As SelectionDocument holenSet oDrawing = CATIA.ActiveDocumentSelection holen und sicherheitshalber löschenSet MySelection = oDrawing.SelectionMySelection.Clearalle Sheets holenSet MySheets = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
newCADuser am 02.08.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem starten eines Makros von CATIA aus.Ich kann in EXCEL das Makro problemlos starten. Wenn ich das gleiche Makro in CATIA starten möchte erscheint eine Fehlermeldung.Woran kann es liegen, dass das Makr in einem Programm gestartet wird und in CATIA nicht?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |