Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6202 - 6214, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
DanielFr. am 02.08.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo ,ich denke CATIA findet die Hauptroutine nicht. Diese wird in Excel mit Sub Main() beschrieben. In CATIA heißt sie ABER Sub CATMain()------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
newCADuser am 02.08.2010 um 09:19 Uhr (0)
Ok danke, jetzt funktioniert es!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro in CATIA starten
RSchulz am 02.08.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,die Frage kann man dir ohne den Code zu sehen nur sehr schlecht beantworten. Unter VBA ist es immer schwierig, da die VBA (Visual Basic for Applications) für die Applikation definierte Befehlssätze beinhaltet. Diese sind aber nicht ohne weiteres auch in einem anderen Programm verfügbar.Daher sind Code und vor allem die Fehlermeldung selbst wichtig, um etwas vernünftiges darüber sagen zu können.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo ,ja die Möglichkeit besteht. Ich habe sie dir im letzten Beitrag schon aufgezeigt. Ich verstehe nicht wo genau jetzt dein Problem liegt? Wenn du deine Problemstellung nicht ausreichend spezifizierst dann kann dir keiner helfen! Willst du auf jeden erstellten Punkt ein Achsensystem haben? Wie ist die Ausrichtung der Achsensysteme. Diese Fragen musst du erst einmal abklären. Dann ist die Implementierung ein Kinderspiel ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CAT ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hallo ,es gibt eine Collection für Achsensysteme. Diese will über das Part-Objekt angesprochen werden. Hier gibt es die Methode .Add() um ein neues Achsensystem einzufügen. Im Anschluss kannst du dieses Objekt über die entsprechenden Eigenschaften (OriginPoint, XAxisDirection, YAxisDirection und ZAxisDirection) im Raum ausrichten. Zur näheren Erläuterung dieser Eigenschaften kannst du auch die V5Automation.chm lesen. Diese Datei findest du im Ordner in der sich auch deine CNEXT.exe befindet.Wenn du nicht w ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo ,Schau dir mal das folgende Beispielscript an. Die *.xlsx Datei welche ich als Vorlage genommen habe befindet sich im Anhang des Posts. Die Richtungen der Koordinatensysteme werden über die Eigenschaft catAxisSystemAxisByCoordinates festgelegt. Hier musst du eventuell das Script auf deine Bedürfnisse anpassenCode:Option Explicit---------------------------------------------------------------------------------------------------------PointAndAxisReader v1.0----------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kompass und Strukturbaum ausblenden
DanielFr. am 02.08.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo ,na aber sicher weiß das jemand . Hier mal ein Beispielscript. Leider kann man nicht direkt die Textgröße einstellen sondern muss über den Zoom gehen. 1 ist dabei dir Standardtextgröße (welche über das Environment (also die *.txt Datei) festgelegt werden kann)Code:Sub CATMain() Dim intWindowObj As SpecsAndGeomWindow Dim intSpecsViewer As SpecsViewer Dim intViewPoint2D As Viewpoint2D Set intWindowObj = CATIA.ActiveWindow Set intSpecsViewer = intWindowObj.SpecsViewer Set intViewPoint2D = intSpecs ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 02.08.2010 um 16:25 Uhr (0)
Hallo ,sorry hatte ich vergessen zu erwähnen . Das Ganze ist ein *.catvba. *.catvbs sowie *.catscript funktionieren beide nicht. *.catvbs deklariert seine Variablen selber (und unterstützt keine Collections) und *.catscript unterstützt keine Collection. Diese wird im Beispiel aber verwendet um die Punktkoordinaten sowie Punktnamen aus Excel zu lesen (könnte ggf. auch in ein Array gewandelt (umgeschrieben) werden)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Su ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Messung Löschen
CAMiCADse am 03.08.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo cmb,es fehlt davor:Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionGrußCAMiCADse

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
DanielFr. am 03.08.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo  ,anbei nun das CATScript. Im Ordner befindet sich wieder die Beispieldatei die ich zum Einlesen der Punkte genutzt habe. Du musst das *.zipt File jetzt auf deiner Festplatte entpacken. Im Anschluss klickst du auf Tools - Macro - Macros - Macro library (Library type = Directory) - Add existing library (Pfad zu dem entpacken CATScript auswählen) - OK. Jetzt kannst du das Makro starten  [EDIT]Anhang vergessen [/EDIT]------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : alle Verrundungen kleiner Wert x inaktivieren
DanielFr. am 04.08.2010 um 09:35 Uhr (0)
Hallo  ,zuerst suchst du nach allen Radien in deinem Part. CATIA schiebt diese automatisch in das Selections-Array. Dieses kannst du dann durchlaufen. Innerhalb der Schleife holst du dir dann das Radius Objekt und vergleichst den Radiuswert mit deinem Vergleichswert. Ist das Kriterium erfüllt, dann kannst du den Radius gleich innerhalb der Schleife deaktivieren.Ich würde aber vorher das Updatemodus auf manuell stellen. Nicht das CATIA bei jedem Schleifendurchlauf ein Update auslöst  [EDIT] Hier noch ein B ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
bgrittmann am 04.08.2010 um 16:00 Uhr (0)
ServusWelche Excel-Version verwendest du? Ist CATIA gestartet? Ein Part geöffnet? GSD oder Wireframe Workbench aktiviert? Geometrisches Set vorhanden und in Bearbeitung?Wenn nicht such dir (mit der Forensuche) um Punkte aus einer txt-Datei einzulesen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
JSalchow am 05.08.2010 um 06:44 Uhr (0)
Hallo,die CATIA Randbdingungen sind alle erfüllt. Ich arbeite mit Exel 2007 und habe die Exel Datei auch in diesem Format schon einmal gespeichert.Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz