|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
weylin am 04.08.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich will mit VBA in Catia ein Kreismuster erzeugen, welches mir unterschiedliche Winkel erlaubt. Soweit so gut. Das funktioniert auch. Allerdings wollte ich nun Parameter erstellen und die Winkel über eine Formel mit den Parametern gleichsetzten. Leider funktioniert das nur Pfadabhängig und das wollte ich wegbekommen. Code:Dim relations1 As RelationsSet relations1 = part1.RelationsDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersWegbekommen will ich hier den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
DanielFr. am 05.08.2010 um 08:41 Uhr (0)
Hallo weylin,du schreibst, dass du das Kreismuster innerhalb des Codes erzeugst. Dann kannst du dieses Objekt ja auch weiterverwenden und brauchst keinen statischen String erstellen. Ich habe dir mal ein Beispiel gemacht.Anmerkung: Innerhalb meines Codes sind auch statische Strings vorhanden (z.B. Name des geometrischen Sets und der Referenzachse). Diese musst du übergeben. Wenn du das nicht willst kannst du auch mit einer interaktiven Selektion (Stichwort: SelectElement2) arbeiten. Falls die Erstellung de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
DanielFr. am 05.08.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo ,ich denke es liegt daran das dein CATIA nicht ordnungsgemäß als ActiveX-Komponente registriert ist. EXCEL versucht nun im Code über "Set CATIA = GetObjcet(,"CATIA.Application") das registrierte CATIA Objket zu instanzieren. Das ist aber nicht möglich da in der Registry die entsprechenden Verweise fehlen. D.h. du musst die DOS-Konsole öffnen und dort gibst du folgende Zeilen ein:1. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]2. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe unregserver [ENTER]Jetzt wird die Re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
tberger am 05.08.2010 um 09:40 Uhr (0)
[/Besserwissermodus an]Müsste es nicht2. ....INSTALLATIONSPFADCNEXT.exe
egserver [ENTER]heissen?[/Besserwissermodus aus]------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
DanielFr. am 05.08.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo ,@Thomas:oh ja. Tja ich hatte wohl den [Copy] [Paste] Modus an ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte import
JSalchow am 04.08.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch nie mit Exel-Macros gearbeitet, deshalb entschuldigt meinen dummen Fragen.Wenn ich das Macro starte bekomme ich eine Fehlermeldung siehe Anhang. Ist das ein Exel Problem oder liegt das daran das ich CATIA V5 R19 habe.Gruß Jean
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
MaxZ am 09.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
So einen Fehler produzier ich auch zur Zeit.Bei mir entsteht er allerdings in einer selectelement2-zeile.ein- bis zweimal wiederholen, dann gehts entweder oder CATIA schließt sich einfach.gibts eigntlich session-log-files in denen man mal etwas nach den fehlern stöbern kann?oder hat jemand schon ne Lösung?CiaoMaxV5R12Was ich noch vergessen hab:Es kann auch sein, dass sich CATIA nicht schließt, sondern einfach nurauf "Sanduhr" bleibt und nicht mehr ansprechbar ist. Der Task Manager muss die Situation dann k ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
romanoir2005 am 06.06.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen !Mir ist seit geraumer Zeit ein für mich nicht nachvollziehbarer Fehler im CATIA aufgefallen, und wollte mal hören ob hier schonmal jemand sowas gehabt hat und vielleicht weiss wie man am besten damit umgeht.Also das Problem wir von folgendem Code ausgelöst: Dim sel as SelectionSet sel=CATIA.ActiveDocument.SelectionDies löst MANCHMAL einen "Automatisierungsfehler: Ausnahmefehler des Servers" aus. Wenn ich den Fehler dann abfange (mit "on Error ...") und 2 mal ignoriere gehts danach entweder ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kann man den Suffix einer Bemassung auslesen?
DanielFr. am 06.08.2010 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,aber sich gibt es das . Hier dein Script mit geänderten CodezeilenCode:Sub CATMain() ***DEKLARATIONEN FÜR DIE METHODE Dim intIndexLng As Long Dim intBeforeStr As String Dim intAfterStr As String Dim intUpperStr As String Dim intLowerStr As String ***INDEXWERT FESTLEGEN AUF DEN DIE METHODE ANGEWENDET WERDEN SOLL intIndexLng = 1 MAIN VAULE intIndexLng = 2 DUAL VALUE Dim drawingDocument1 As Document Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As Object Selection f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eigenartiger Automatisierungsfehler
DanielFr. am 06.08.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo ,das was du versucht MUSS zu einem Laufzeitfehler respektive Software-Interrupt führen. CATIA.ActiveWindow ist das Fensterobjekt eines CATIA Fensters. Ein CATIA Fenster ist aber kein PopUp-Dialog Fenster (wie z.B. die Messfunktion). Um diese PopUp Fenster zu schließen bedarf es ein wenig mehr Code und auch ein bisschen VBA Erfahrung und KnowHow. Die PopUp Fenster von CATIA sind ChildWindows des Desktops. Auf diese hast du mit den Windows API´s GetDesktopWindow, GetChildWindows und GetWindowText Zugri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreismuster: Winkel parametrisieren (Pfadunabhängig)
weylin am 06.08.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo DanielFr.vielen Danke erstmal für deine Hilfe. Ich hab versucht mit Hilfe deines Codes meinen zu Verbessern. Leider funktioniert das noch nicht. Noch ein paar Hintergrundinformationen:Ich erstelle nach der Eingabe einer Anzahl in eine Textbox dynamisch (je nach Wert der Anzahl) neue Textboxen. In diese dynamisch erstellten Textboxen will ich unterschiedliche Winkel eingeben, damit in deiner Datei, die Bohrungen beliebig unterschiedliche WInkel haben. Das funktioniert wie gesagt auch schon nur mit den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Untergeordnete Baumstruktur
DanielFr. am 06.08.2010 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es keine Möglichkeit dies mit VBA bzw. CATScript Mitteln zu bewerkstelligen. Das liegt einfach daran das das keine öffentliche CATIA-Funktion ist. Das siehst du daran das es NICHT in der CommandList geführt wird. Und somit hast du keinen Zugriff darauf ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kann man den Suffix einer Bemassung auslesen?
tberger am 06.08.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage:kann man per Script den Suffix (sofern vorhanden) einer Bemassung auslesen?An den Wert kann man ja mit .GetValue kommen.In meinem kleinen Script würde ich an der kommentierten Stelle gerne diesen Suffix abfragen.Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As documentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As Object Selection for CATScriptSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "CATDrwSearch.DrwDimension,all"Dim DRWDimension As DrawingDimen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |