|
CATIA V5 Programmierung : Makro Symbolleiste abspeichern
HoBLila am 13.02.2012 um 10:23 Uhr (0)
Sieht aus wie VB oder eine Art .NET, also genau das, was ich Dir vorgeschlagen habe.Womit wir wieder beim Thema wären: Bitte schnapp Dir ein Visual Basic Buch oder eines der beiden CATIA-Programmierungsbücher.Für Anfänger empfehle ich Makroprogrammierung vom Herrn Ziethen (verzeit mir, wenn ich die Namen jetzt falsch schreibe) für Fortgeschrittene empfehle ich das Kochbuch V5 vom Hern Hansen------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Viewer und die unendlichen Weiten der Kamera
noir333 am 28.11.2007 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Rwohlgethan,meinst Du das?:Code:Dim OOrig(2) as ObjectViewer1 = CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer Viewer1.Viewpoint3D.GetOrigin(OOrig)-----------------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Keywords im Katalog per CATScript
em Max Weber am 10.04.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo CAD-Joe, such mal in der Online-Hilfe von CATIA nach Catalog. Dort gibt es einen Punkt "Creating a Catalog in Batch Mode". Hier wird beschrieben, wie man einen Catalog mit CATScript aufbaut und wie man auch die Keywords automatisch erzeugen lässt. Gruß Max ------------------ www.engineering-methods.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Interaktive Selektion eines Splines für VB?
Steffen Hohmann am 15.04.2003 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Andreas, hier der Lösungsansatz zur Auswahl von Splines: Sub Main() Dim CATIA As Application Dim oPartDoc As PartDocument Dim oSel() As Object Dim SelFilter(1) Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument SelFilter(0) = "HybridShapeSpline" SelFilter(1) = "Spline2D" oPartDoc.Selection.Clear oPartDoc.Selection.SelectElement SelFilter, "Splines auswählen", False ReDim oSel(oPartDoc.Selection.Count) For i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA v5 Makro aus Excel heraus starten
twewer am 08.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Mit Excel habe ich einen Konfigurator erstellt. Mit seiner Hilfe werden Artikelnummern ausgegeben, die gleichzeitig auch die Zeichnungsnamen sind. Jetzt lade ich über ein Excel-Makro die Bauteile in CATIA. Anschließend möchte ich gerne ein VBA-Makro in CATIA (aus Excel heraus) starten.Leider habe ich noch keinen Erfolg gehabt. Vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.Danke schon mal.Gruß Timo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA v5 Makro aus Excel heraus starten
twewer am 08.08.2005 um 14:04 Uhr (0)
Danke,habe es ausprobiert. Mit CATScript hat es bei mir geklappt, leider aber nicht mir VBA.Habe das Problem inzwischen anders gelöst. In Excel gebe ich die Daten in eine .txt aus und starte dann eine neue Instanz von CATIA mit dem Makro zusammen. Gruß Timo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Längen in Excel ausgeben
mkna am 12.12.2006 um 09:03 Uhr (0)
HalloIch habe mal für ein simples Beispiel ein ebenfalls einfaches Makro geschrieben.Sub Catmain()Excel Datei erzeugen Dim Excel As Object Versuchen ein evtl. bereits geöffnetes Excel zu aktivieren Sollte kein Excel geöffnet sein erzeugt dieser befehl einen Fehler deshalb mit On Error Resume Next im falle eines Fehlers mit dem nächsten Befehl fortfahren On Error Resume Next Set Excel = GetObject(, "Excel.Application") Wenn der vorhergehene B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
der-quest am 16.03.2007 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich sitze hier ein wenig ratlos vor einem relativ einfachen (?) Problem: Wie bekomme ich heraus, in welchem Dokument ("...CATPart") die Selection stattgefunden hat?Hintergrund: Mit dem Makro sollen durch in einem selektierten GeoSet liegende Ebenen Schnitte des Gesamtproduktes erstellt werden, die anschließend in das GeoSet wieder einkopiert werden. Zur Zeit klappt es nur "hart verdrahtet" unter Angabe des Pfades hin zu dem GeoSet. Ich schaffe es nicht, den "Ort" der Selection (außer dem Doc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
der-quest am 26.03.2007 um 12:10 Uhr (0)
Ja, den Code habe ich bereits in großen Teilen geschrieben bzw. aus anderen Beiträgen aus diesem Forum übernommen. Hier ist er (an ein paar Stellen eingekürzt):Code:Sub CATMain() Ist genau ein GeoSet selektiert?Dim selektion1 As SelectionSet selektion1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionIf selektion1.Count = 1 Then If selektion1.Item(1).Type "HybridBody" Then kein GeoSet gewählt MsgBox("Es ist kein GeoSet ausgewählt.") Exit Sub End IfElse MsgBox("Es ist genau ein GeoSet mit den Schnittebenen auszuwählen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
JanF am 27.03.2007 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der-quest:Hallo zusammen!Ich sitze hier ein wenig ratlos vor einem relativ einfachen (?) Problem: Wie bekomme ich heraus, in welchem Dokument ("...CATPart") die Selection stattgefunden hat?Code:Sub CATMain() Dim selektion1 As Selection Set selektion1 = CATIA.ActiveDocument.Selection MsgBox(selektion1.Item(1).Name)End SubFür diese selektion1 erhält man wie folgt das zugehörige Part:Code:Dim SelectedElement1 as SelectedElementSet SelectedElement1 = selektion1.FindObject("CATIAPro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
der-quest am 02.04.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo tomtom1972! Zitat:Original erstellt von tomtom1972:(...) wenn in einer Struktur Geometrie von einem Part in ein anderes kopiert wird, entsteht ein Context Link. Und der geht über die Instance eines Parts, also über das .Product und nicht über das Documnet. (Wenn das Part in einem seperaten Fenster geöffnet ist, entsteht eine andere Art von Link)Aha! Demnach wäre Folgendes...Code:Set partDocument1 = CATIA.Documents.Item(dasPart.Name)...evtl. durch etwas Ähnliches wie...Code:CATIA.ActiveDocument.Produc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Strukturbaum durchlaufen und Hautpkörper im Part umbenennen
bgrittmann am 14.07.2021 um 17:33 Uhr (1)
ServusDu übergibst an die Unterroutine ein Product (die Instanz). Erwartet wird aber das Part.Probier mal: Call KoerperToeten(Product1.Products.Item(i).ReferenceProduct.Parent.Part)Zitat:Kann ich in Private Sub KoerperToeten(part1 As Part) einfach so weiter codenDa du das Part übergibst kannst du weitestgehend so programmieren wie wenn du in einem aktiven PartDocument bist.Vermutlich musst du aber die Selection des aktiven Dokuments (Set UserSelection = Catia.ActiveDocument.Selection) nutzen und nicht die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auf Text von einem Macro über Komponenteneigen. zugreifen
zoltan.bekesi am 12.04.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo K.Siebert,musst nur die Zeile wie folgt korrigieren.Code:set ocText = drawingView1.Textsaus irgendeiner Grund heißt der Datentyp zwar DrawingTexts, die Collection aber Texts.Ich habe mich bei der Beipsiel auf die Hilfe von CATIA angelehnt, das kann zu solchen Fehler führen.Solche Probleme kann man in der VBA Editor schön analysieren, in dem man einen Watch für CATIA.Activedocument Global zu den Überwachungen einfügt und dort dann über den Baum von CATIA-Objekten zu der richtigen Stelle gelangt.Hoffe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |