Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6358 - 6370, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Automatisierung mit Hilfe des Makros
Jens Hansen am 12.10.2010 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal so:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument...Set product1 = partDocument1drawingViewGenerativeBehavior1.Document = product1SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
zoltan.bekesi am 12.10.2010 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Christian,mit dieser Aufgabenstellung bist du definitiv im falschen Forum.Die Konstruktion über ein Makro zu erstellen ist weder sinnvoll, noch einfach.Es lässt sich auch alleine in Part Design mit etwas Hilfe von Wireframe and Surface/Generative Shape Design lösen.Ich persönlich habe sowas noch nicht gemacht, meine Konstrukteur Kollegen verwenden aber für ähnliche Fälle den Assembly Design mit einen Skelett und für die Einzelteile Part Design. (Bei uns müssen die anzufertigende Teile in einzelnen Pa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Zoltan,Danke für deine Antwort!Ich habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt, erstellen werden ich die Rohrkonstruktion schon von Hand - ich möchte das Ganze später per Makro nur variieren können.Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte die grobe Vorgehensweise so aussehen:Skelett aus 3d Splines im GSD erstellen und dann Parts daran ausrichten?lg Christian------------------lg Christian

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Clinton am 12.10.2010 um 20:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cl10b:Nachdem ich nun fast 2 Monate wegen Klausuren nicht an dem Thema arbeiten konnte, habe ich mich die letzte Woche endlich wieder damit beschäftigt und konnte Dank der Bücher von Dieter Ziethen und Jens Hansen und des Beispiels von Zoltan (vielen Dank nochmal!) endlich mein Minimalbeispiel umsetzen und ein bisschen über VBA lernen.Jetzt kommt allerdings gleich das nächste Problem:Ich möchte im Zusammenhang mit der eigentlichen Aufgabe eine 3D-Rohrschweißkonstruktion erstell ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 20:29 Uhr (0)
Ich habe auf Anraten Zoltans im Bereich Part/Assembly ein neues Thema zur Rohrkonstruktion aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003632.shtml ___________________Hallo Clinton :-)ein berechtigter Einwand! Tatsächlich werde ich eine (vereinfachte) Festigkeitsberechnung in Excel erstellen.ABER - das Ding soll gar nicht fliegen, vielmehr gilt es den Kollegen ein einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem man rudimentäre Betrachtungen zur Auslegung von verschiedenen Tankkonfiguration durchf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Clinton am 12.10.2010 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cl10b:Ich habe auf Anraten Zoltans im Bereich Part/Assembly ein neues Thema zur Rohrkonstruktion aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003632.shtml ___________________Hallo Clinton :-)ein berechtigter Einwand! Tatsächlich werde ich eine (vereinfachte) Festigkeitsberechnung in Excel erstellen.ABER - das Ding soll gar nicht fliegen, vielmehr gilt es den Kollegen ein einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem man rudimentäre Betrachtungen zur Auslegung von ver ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:  Na ja, wenn es nicht fliegen soll, dann ist es eine Attrappe!Nanana nicht so negativ  Ich finde die Aufgabe interessant und viel wichtiger noch, sie macht mir Spaß...Außerdem habe ich endlich die Möglichkeit etwas über Makros zu lernen.------------------lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 12. Okt. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partübergreifend / Erkennung von betroffenen Parts
CADestroyer am 23.04.2021 um 08:49 Uhr (1)
Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.Entschuldige bitte die doofe Frage, aber welche Doku meinst du?Eine andere Frage zu dem ganzen Thema: Ich versuche den Abstand (MinimumDistance) zwischen zwei Parts zu messen (Später soll dies durch Punkt zu Part (Body) ersetzt werden). Aber das Makro bringt mir bei "MsgBox measurable1.GetMinimumDistance(reference2)" eine Fehlermeldung und ich finde keine Lösung.Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim MyDoc As DocumentSet MyDoc = CATIA.ActiveDocument    Dim MainProd ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Late Binding mit Visual Basic 2008 Express Edition
Jens Hansen am 31.01.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Lars,was genau meinst du? Hast du ein konkretes Beispiel?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selektiernen von Punkte einer Fläche über ein Makro
Amori am 06.11.2016 um 19:08 Uhr (1)
Guten Abend Bernd,Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich möchte nach dem Ausführen des Makros, dass Catia mir die Punkte des Catparts markiert. Bsp. Ich mache ein Rechteck im Sketch und gehe dann aus dem Sketch raus. anschließend mach ich daraus ein Block. Dieser Block hat acht punkte und die will ich , dass Catia sie sucht und selektiert.Danke Amori

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umlaute in einer Zeichnung erstezen
roccat am 14.10.2010 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Henry,Durchmesserzeichen ist nicht gleich Durchmesserzeichen.Wenn das Durchmesserzeichen mit dem ASCII-Code (216) also mit VBA.Chr(216)erzeugt wurde, ist das alles überhaupt kein Problem. Sollte das Durchmesser Zeichen über die Symbolleiste von Catia hinzugefügt sein wird´s bissl Schwierig.Der String kommt schon gar nicht richtig in VB an. Aus dem Durchmesserzeichen wird ein "?" und ein " ". Was mir den ASCII-Code 63 und 13 Ausgibt. Das ergibt aber Rückwerts nicht mehr das Durchmesserzeichen. Die Fra ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umlaute in einer Zeichnung erstezen
HoBLila am 14.10.2010 um 16:30 Uhr (1)
Ist doch kein Problem, wie ich eingangs gesagt habe:Nach dem CATIA-Durchmesserzeichen suchen und es gegen ein richtiges ersetzen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umlaute in einer Zeichnung erstezen
roccat am 14.10.2010 um 17:04 Uhr (1)
Wie oben schon beschrieben bekomme ich damit nur das normale Windows Durchmesserzeichen also die 216, das ist nicht das Problem. Ich brauche aber das Catia durchmesserzeichen und das kommt wie schon gesagt nur als "?" und " " in vba an. Ich kann zwar nach "?" und " " suchen das durch chr(216) ersetzen das würden wahrscheinlich auch funktionieren ersetzt mir aber auch gewollte "?" und " ".Kann es sein das es bei dir im CAA funktioniert und wiedermal in vb nicht?  Zusammengefasst ASCII:Windowsdurchmesser = ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz